Loading...

Nachwirkung betrieblicher und betriebsverfassungsrechtlicher Tarifvertragsnormen

by Eva Graune (Author)
©2003 Thesis XIX, 128 Pages

Summary

Gegenstand dieser Arbeit ist die bislang ungeklärte arbeitsrechtliche Problematik, ob und inwieweit tarifvertragliche Normen über betriebliche und betriebsverfassungsrechtliche Fragen auch nach Ablauf des Tarifvertrages gemäß § 4 Abs. 5 TVG weitergelten. Die Meinungen darüber sind in Rechtsprechung und Schrifttum sehr geteilt. Teilweise wird eine Nachwirkung für derartige Tarifnormen gänzlich verneint, teilweise uneingeschränkt bejaht. In letzterem Fall stellt sich die praxisrelevante und bislang wenig behandelte Frage, wie lange die tarifvertragliche Nachwirkung andauert und auf welchem Weg sie beendet werden kann. Die Arbeit leistet einen Beitrag zur sachgerechten Lösung bestehender Ungereimtheiten des Tarifvertragsrechts und zeigt gangbare Wege für eine Beendigung der Nachwirkung betrieblicher und betriebsverfassungsrechtlicher Tarifvertragsnormen auf.

Details

Pages
XIX, 128
Publication Year
2003
ISBN (Softcover)
9783631510223
Language
German
Keywords
Deutschland Tarifvertrag Vorrabgtheorie Tarifvertragsnormen Betriebsnormen Fortgeltung
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2003. XIX, 128 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Eva Graune (Author)

Die Autorin: Eva Graune wurde 1973 in Troisdorf geboren. Sie studierte von 1992 bis 1997 Rechtswissenschaften an den Universitäten Münster und Freiburg im Breisgau. Die sich anschließende Referendarausbildung im Oberlandesgerichtsbezirk Düsseldorf beendete die Autorin 2000 mit dem 2. juristischen Staatsexamen. Sie ist seit Oktober 2001 als Rechtsanwältin in Wuppertal tätig.

Previous

Title: Nachwirkung betrieblicher und betriebsverfassungsrechtlicher Tarifvertragsnormen