«Es waren schöne glänzende Zeiten» oder «Der Geist, der den Arm der Deutschen stählt»
Zur Kritik einer stets zeitgemäßen Wissenschaft
©2004
Monographs
160 Pages
Series:
Sächsische Beiträge zur Literatur- und Ideengeschichte, Volume 42
Summary
In dieser Studie setzt sich der Autor mit der deutschen Hochschulgermanistik auseinander, ihrem Wesen und Unwesen, ihren ominösen Programmen. Im Durchgang durch die Geschichte seines Faches und verwandter Disziplinen inspiziert er die Deponien, die den deutschen Weg der Germanistik säumen und die sie selbst errichtet hat, um darin den von ihr produzierten geistigen und moralischen Unrat auf Vorrat zu halten. Hat diese Wissenschaft, und unter welchen Bedingungen, noch eine Zukunft?
Details
- Pages
- 160
- Publication Year
- 2004
- ISBN (Softcover)
- 9783631517222
- Language
- German
- Keywords
- Geschichte Humanismus - Ende 20. Jahrhundert Wissenschaftsgeschichte Nationalismus Wissenschaftskritik Deutschland Germanistik
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2003. 160 S., 1 Abb.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG