Der Transfer-Sozialplan in der reformierten Betriebsverfassung
Ein Instrument zur Bewältigung von Personalabbauprozessen
©2004
Thesis
252 Pages
Series:
Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 3877
Summary
Personalabbau in erheblichem Umfang ist in Zeiten des dauernden Strukturwandels ständiger Begleiter der Personalarbeit. Der Transfer-Sozialplan bietet bei solchen Betriebsänderungsszenarien – anders als der herkömmliche Abfindungssozialplan – für die vom Arbeitsplatzverlust betroffenen Arbeitnehmer Hilfestellung, sich neue berufliche Perspektiven zu eröffnen. Der Transfer-Sozialplan ist damit ein Instrument zur sozial intelligenten Bewältigung solcher Betriebsänderungen auf der Schnittstelle zwischen Arbeitsrecht und Sozialrecht. Damit hat der Arbeitsrechtpraktiker bei der strategisch operativen Umsetzung von Personalanpassungsmaßnahmen mit Hilfe des Transfer-Sozialplans das Recht der Arbeitsförderung im gleichen Maß wie das Arbeitsrecht im Auge zu behalten.
Details
- Pages
- 252
- Publication Year
- 2004
- ISBN (Softcover)
- 9783631511244
- Language
- German
- Keywords
- Deutschland Sozialplan Beschäftigungsförderung Betriebsverfassung Transfer-Sozialplan Personalabbau Personalinstrument Strukturwandel
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. 252 S., 1 Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG