Grenzen einer strafrechtlichen Regulierung des Kapitalmarktes
Eine kriminalrechtliche Untersuchung von Börsengängen und Aktienhandel in Deutschland und den USA
©2004
Thesis
228 Pages
Series:
Frankfurter kriminalwissenschaftliche Studien, Volume 81
Summary
Die gesetzliche Regulierung des Kapitalmarktes in Deutschland erfordert eine umfassende Reform. Der Schutz von Aktienemission und Aktienhandel durch Strafrecht steht nicht im Einklang mit den freiheitssichernden Prinzipien des Strafrechts. Die Anwendung des Börsenstrafrechts basiert auf einer von Zweckmäßigkeitserwägungen getragenen Rechtsordnung. Der Utilitarismus als Maxime einer Rechtsordnung findet seinen Ursprung im US-amerikanischen Rechtssystem und ist mit dem deutschen Strafrecht unvereinbar. Die Notwendigkeit von gesetzlichen Rahmenbedingungen für die Funktionsfähigkeit des Kapitalmarktes im Blick, wird in dieser Studie der Gesetzgeber zu einem verbesserten Anlegerschutz durch eine zivil- und verwaltungsrechtliche Regulierung des Kapitalmarktes aufgefordert.
Details
- Pages
- 228
- Publication Year
- 2004
- ISBN (Softcover)
- 9783631514276
- Language
- German
- Keywords
- Deutschland Anlegerschutz Strafrecht Kriminalpolitik USA Börsenstrafrecht Kapitalmarktrecht Insiderhandel Kapitalanlagebetrug Kapitalmarkt Kursmanipulation
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. 228 S., 3 Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG