Deutsch-Estnische Rechtsvergleichung und Europa
©2004
Sammelband
140 Seiten
Reihe:
Studien des Instituts für Ostrecht München, Band 50
Zusammenfassung
Der Band enthält aktuelle, teils brisante Beiträge ausgewiesener Fachleute zur Rechtsordnung Estlands. Erstmals werden deutschbaltische Restitutionsansprüche untersucht. Die Vorbildfunktion des deutschen und europäischen Rechts für Estland wird nachgewiesen. Zwei Abhandlungen betreffen die rechtlichen Folgen der EU-Osterweiterung aus Sicht kleiner Beitrittskandidaten. Zwei weitere Beiträge zur Entstehung eines gemeineuropäischen Privatrechts und zu Aspekten des Sportrechts zeichnen rechtsvergleichend weitere Entwicklungen vor. Im rechtshistorischen Teil wird die Rechtsharmonisierung der baltischen Staaten in der Zwischenkriegszeit verglichen mit der heutigen im Baltischen Rat. Mit der Bibliographie im Anhang wird erstmals ein Verzeichnis aktueller deutsch- und englischsprachiger Literatur zum estnischen Recht vorgelegt.
Details
- Seiten
- 140
- Erscheinungsjahr
- 2004
- ISBN (Paperback)
- 9783631514818
- Sprache
- Deutsch
- Schlagworte
- Estland Recht Europäische Union Kongress Hamburg (2003) Deutschland Europa Rechtsvergleichung EU-Osterweiterung Ostseeraum Rechtstransformation
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. 140 S.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG