Die urheberrechtlichen Reformdiskussionen in Deutschland während der Zeit der Weimarer Republik und des Nationalsozialismus
©2004
Dissertation
XVI,
340 Seiten
Reihe:
Europäische Hochschulschriften Recht, Band 3856
Zusammenfassung
Die Arbeit untersucht die urheberrechtlichen Reformdiskussionen in Deutschland während der Zeit der Weimarer Republik und des Nationalsozialismus. Sie schließt eine bisher unerschlossene Lücke in der Geschichte der Urheberrechtsentwicklung und offenbart die historischen Entwicklungen auf dem Gebiet des Urheberrechts und die Anknüpfungspunkte des heutigen modernen Urheberrechts.
Details
- Seiten
- XVI, 340
- Erscheinungsjahr
- 2004
- ISBN (Paperback)
- 9783631520673
- Sprache
- Deutsch
- Schlagworte
- Deutschland Reform Geschichte 1919-1948 Weimarer Republik Nationalsozialismus Reformendiskussion Urheberrecht Reichsjustizministerium
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. XVI, 340 S.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG