Habitatschutz in Deutschland und im Vereinigten Königreich
Eine rechtsvergleichende Untersuchung der Umsetzung des Habitatschutzes der FFH- und der Vogelschutzrichtlinie
©2004
Dissertation
268 Seiten
Reihe:
Europäische Hochschulschriften Recht, Band 3920
Zusammenfassung
Diese Arbeit widmet sich der rechtsvergleichenden Untersuchung des Schutzes von Habitaten, also den Lebensräumen bedrohter Arten, in der Bundesrepublik Deutschland und dem Vereinigten Königreich von Großbritannien und Nordirland. Gegenstand des Vergleichs sind dabei insbesondere die Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie und die Vogelschutz-Richtlinie, die von der EU erlassen wurden. Die Untersuchung geht dabei von vier Fragen aus: In welchem der beiden Mitgliedstaaten sind die rechtlichen Regeln besser geeignet, den Zielen der FFH- und der Vogelschutz-RL gerecht zu werden? Welcher Handlungsbedarf besteht für die nationalen Gesetzgeber? Was sind die Spielräume der nationalen Gesetzgeber und nationalen Gerichte bei der Umsetzung von FFH- und Vogelschutz-RL? Welcher Handlungsbedarf besteht für den Gemeinschaftsgesetzgeber und die Kommission?
Details
- Seiten
- 268
- Erscheinungsjahr
- 2004
- ISBN (Paperback)
- 9783631525210
- Sprache
- Deutsch
- Schlagworte
- Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie Transformation Deutschland Großbritannien Schottland Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-RL) Naturschutz Europäische Union England Vogelschutzrichtlinie Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG)
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. 268 S.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG