Jugendschutz im Fernsehen
Eine verfassungsrechtliche Prüfung der materiellen Jugendschutzbestimmungen
					
	
		©2005
		Dissertation
		
			
				
					XX,
				
				320 Seiten
			
		
	
				
				
					
						
					
				
				
				
					
						Reihe: 
	
		
			
				Europäische Hochschulschriften Recht, Band 4149
			
		
	
					
				
				
			Zusammenfassung
			
				Angeregt durch die immer wiederkehrende Diskussion in der Öffentlichkeit über die Zunahme von Gewalt, Hass und Pornographie im Fernsehen versteht sich die Untersuchung als ein Beitrag zur Ermittlung der Bedeutung und der Funktion des Jugendschutzes in Deutschland. Unter Berücksichtigung empirisch-soziologischer Erkenntnisse befasst sich die Arbeit mit der Überprüfung der Verfassungsmäßigkeit der seit 1.04.2003 geltenden materiellen Jugendschutzbestimmungen des Jugendmedienschutz-Staatsvertrags. Die Untersuchung geht dabei insbesondere der Frage nach, ob und inwieweit die materiellen Jugendschutzbestimmungen im privaten Fernsehen in Deutschland die verfassungsrechtlich gebotenen Grenzen ausreichend beachten.
			
		
	Details
- Seiten
- XX, 320
- Erscheinungsjahr
- 2005
- ISBN (Paperback)
- 9783631537688
- Sprache
- Deutsch
- Schlagworte
- Jugendmedienschutz-Staatsvertrag Deutschland Fernsehen Jugendmedienschutz Verfassungsrecht Jugendschutz Rundfunkrecht Grundgesetz Rundfunk
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2005. XX, 320 S., 4 Tab., 3 Graf.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG
 
					