results
-
Studien zur Geschichte des Bayerischen Rundfunks
ISSN: 1619-120X
Die Schriftenreihe Studien zur Geschichte des Bayerischen Rundfunks widmet sich dem Thema Rundfunk in Bayern, wobei einzelne Aspekte herausgegriffen und in Fallstudien wissenschaftlich beleuchtet werden: Rundfunkpolitik, Programmstrukturen, Programminhalte, Organisationsgeschichte, Entwicklung der Klangkörper, Aufbau und Ausbau der Kultur- und Musikprogramme sowie Porträts von rundfunkprägenden Persönlichkeiten. Der Bayerische Rundfunk als Herausgeber fördert mit dieser Reihe Studierende verschiedener Fachrichtungen, die sich des Themas Rundfunk annehmen, indem thematisch anspruchsvolle Arbeiten publiziert werden. Die Schriftenreihe Studien zur Geschichte des Bayerischen Rundfunks widmet sich dem Thema Rundfunk in Bayern, wobei einzelne Aspekte herausgegriffen und in Fallstudien wissenschaftlich beleuchtet werden: Rundfunkpolitik, Programmstrukturen, Programminhalte, Organisationsgeschichte, Entwicklung der Klangkörper, Aufbau und Ausbau der Kultur- und Musikprogramme sowie Porträts von rundfunkprägenden Persönlichkeiten. Der Bayerische Rundfunk als Herausgeber fördert mit dieser Reihe Studierende verschiedener Fachrichtungen, die sich des Themas Rundfunk annehmen, indem thematisch anspruchsvolle Arbeiten publiziert werden. Die Schriftenreihe Studien zur Geschichte des Bayerischen Rundfunks widmet sich dem Thema Rundfunk in Bayern, wobei einzelne Aspekte herausgegriffen und in Fallstudien wissenschaftlich beleuchtet werden: Rundfunkpolitik, Programmstrukturen, Programminhalte, Organisationsgeschichte, Entwicklung der Klangkörper, Aufbau und Ausbau der Kultur- und Musikprogramme sowie Porträts von rundfunkprägenden Persönlichkeiten. Der Bayerische Rundfunk als Herausgeber fördert mit dieser Reihe Studierende verschiedener Fachrichtungen, die sich des Themas Rundfunk annehmen, indem thematisch anspruchsvolle Arbeiten publiziert werden.
6 publications
-
Quotenregelungen im Rundfunk
Möglichkeiten und Grenzen für Quotenregelungen in Deutschland unter Berücksichtigung der Vorgaben des Gemeinschaftsrechts und Verpflichtungen aus dem Welthandelsrecht©2008 Thesis -
Rundfunk und Datenschutz
Die Stellung des Datenschutzbeauftragten des Norddeutschen Rundfunks- Eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der verfassungsrechtlichen und europarechtlichen Vorgaben©2002 Others -
Rundfunk über Gebühr?
Die Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks im Zeitalter der technischen Konvergenz- 3. Mainzer Mediengespräch©2003 Monographs -
Die Europäische Transparenzrichtlinie und der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Deutschland
Auswirkungen der Richtlinie 2000/52/EG zur Änderung der Richtlinie 80/723/EWG über die Transparenz der finanziellen Beziehungen zwischen den Mitgliedstaaten und den öffentlichen Unternehmen («Transparenzrichtlinie») auf die öffentlich-rechtlichen Rundfunk©2005 Thesis -
Fusionskontrolle im Rundfunk
Reformbedürftigkeit der kartell- und rundfunkrechtlichen Kontrolle©2013 Thesis -
Rundfunk-, Medien-, Teledienste
Eine verfassungsrechtliche Untersuchung des Rundfunkbegriffs und der Gewährleistungsbereiche öffentlich-rechtlicher Rundfunkanstalten unter Berücksichtigung einfachrechtlicher Abgrenzungsfragen zwischen Rundfunkstaatsvertrag, Mediendienstestaatsvertrag un©2001 Thesis -
Rundfunk-, Multimedia- und Telekommunikationsrecht
Abgrenzung der Anwendungsbereiche von Art. 5 I 2 GG, Rundfunkstaatsvertrag, Teledienstegesetz, Mediendienstestaatsvertrag und Telekommunikationsgesetz©2006 Thesis -
Rundfunk unter kirchlicher Trägerschaft
©2001 Thesis -
Der Funktionsauftrag des öffentlich-rechtlichen Rundfunks vor dem Hintergrund der Digitalisierung
Zur Konkretisierung des Funktionsauftrages in § 11 Rundfunkstaatsvertrag©2006 Thesis -
Markt und Macht im Rundfunk
Zur Stellung der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten im dualen Rundfunksystem der Bundesrepublik Deutschland©1992 Thesis -
Einfachgesetzliche Präzisierung des verfassungsrechtlichen Funktionsauftrags des öffentlich-rechtlichen Rundfunks
Zugleich ein Beitrag zur Dogmatik der Rundfunkfreiheit©2007 Thesis -
Jugendschutz im Rundfunk und in den Telemedien
Eine Würdigung des Staatsvertrages über den Schutz der Menschenwürde und den Jugendschutz in Rundfunk und Telemedien unter verfassungsrechtlichen Aspekten©2007 Thesis -
Pluralismus als Strukturprinzip im Rundfunk
Anforderungen aus dem Funktionsauftrag und Regelungen zur Sicherung in Deutschland und Polen©2009 Thesis -
Die Beteiligung von Presseunternehmen am Rundfunk
Rechtsgutachten zur Novellierung des § 33 Abs. 3 LMG NRW©2010 Monographs -
Pluraler Rundfunk in Europa – ein duales System für Europa?
Rahmenbedingungen für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in einer europäischen dualen Rundfunkordnung- Unter Berücksichtigung der Anforderungen der europäischen Meinungs- und Medienfreiheit©2008 Thesis -
Der verfassungsrechtliche Kulturauftrag des öffentlich-rechtlichen Rundfunks
Eine funktionsbezogene Betrachtung des Mediums in seiner Bedeutung für Individuum, Gesellschaft, Kunst, Wissenschaft und Religion©2007 Thesis