Text und Bild bei Rolf Dieter Brinkmann
Intermedialität im Spätwerk
©2006
Thesis
234 Pages
Series:
Hamburger Beiträge zur Germanistik, Volume 43
Summary
Rolf Dieter Brinkmanns Spätwerk ist gekennzeichnet von einem intermedialen Oszillieren zwischen Text und Bild. Damit verweist sein Œuvre aus den frühen 70er Jahren des 20. Jahrhunderts bereits auf den «iconographic turn» unserer Tage. Es zeigte zugleich inhaltliche Parallelen zwischen den Mustern Sex, Geld, Tod und verwies so auf die barocke Emblemliteratur. Brinkmann wird hier als Kritiker, vorausschauender und sich literarischen Traditionen bewusster Autor gelesen.
Details
- Pages
- 234
- Publication Year
- 2006
- ISBN (Softcover)
- 9783631552834
- Language
- German
- Keywords
- Brinkmann, Rolf Dieter Text Bild Intermedialität Emblematik Lyrik Pop-Kultur
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2006. 234 S., 15 Abb.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG