Textmuster und Textsortenwissen aus der Sicht des Deutschen als Fremdsprache
Textdidaktische Aspekte ausgewählter Textsorten im Vergleich Deutsch-Französisch-Russisch
©2007
Thesis
420 Pages
Series:
Im Medium fremder Sprachen und Kulturen, Volume 11
Summary
Für den Fremdsprachenunterricht gilt der Umgang mit Texten und Diskursen als Leitprinzip der kommunikativen Didaktik, da sich sprachliches Handeln immer in Texten vollzieht. Zur Steigerung der interkulturellen Handlungskompetenz ist daher die Reflexion über lebensweltlich gebundene Textsorten und deren soziokulturelle Funktionen in interkultureller Perspektive notwendig. In dieser Arbeit werden neben einzelsprachlichen Textmusterrealisierungen in den Vergleichssprachen Deutsch-Französisch-Russisch auch die Textsortenokkurrenz in Lehrwerken des Deutschen als Fremdsprache sowie das Textsortenwissen in der Muttersprache untersucht und in Relation zueinander gesetzt. Die erzielten Ergebnisse dienen sowohl als Anleitung für eine textlinguistisch fundierte Text(sorten)auswahl als auch für die Textarbeit im Unterricht. Berücksichtigt werden u.a. Leerstellen in Texten und Thema-Rhema-Gliederung sowie die Textsorten-Intertextualität.
Details
- Pages
- 420
- Publication Year
- 2007
- ISBN (Softcover)
- 9783631552155
- Language
- German
- Keywords
- Deutsch Textsorte Textlinguistik Textdidaktik Kontrastive Linguistik Lehrwerk Diskurs Fremdsprache
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2007. 420 S., zahlr. Abb. und Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG