Loading...

Wettbewerbsvorteilsmanagement durch kundenindividuelle Massenproduktion

by Karsten Grimmel (Author)
©2007 Thesis 148 Pages
Series: Markt-Management, Volume 6

Summary

In dieser Arbeit wird gezeigt, dass die gleichzeitige Verfolgung der beiden Marktstrategien Kostenführerschaft und Differenzierung nicht nur möglich ist, sondern auch ein erfolgversprechender Weg zum Aufbau eines dauerhaften Wettbewerbsvorteils ist. In nahezu allen Bereichen der Wirtschaft bestehen Potenziale für kundenindividuelle Produkte und Dienstleistungen. Anhand von vielen Praxisbeispielen zeigt diese Arbeit den Entwicklungsprozess von der Strategiefindung bis hin zur Vermarktung der Konzeption. Die Entwicklung und Umsetzung der kundenindividuellen Massenproduktion steckt noch in den Anfängen, es spricht aber vieles dafür, dass sich dieses Konzept innerhalb der nächsten Jahre zu einer dominierenden Form der Leistungserstellung hervorheben wird. Nur Unternehmen, die sich künftig mit der Herausforderung der Individualisierung beschäftigen, wird es möglich sein, nachhaltig Wettbewerbsvorteile für sich zu erschließen.

Details

Pages
148
Publication Year
2007
ISBN (Softcover)
9783631562581
Language
German
Keywords
Unternehmen Mass Customization Wettbewerbsstrategie Kundenbindung Individuelle Preisbildung Hybride Wettbewerbsstrategie
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2007. 148 S., 23 Abb., 10 Tab.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Karsten Grimmel (Author)

Der Autor: Karsten Grimmel wurde 1977 in Wanne-Eickel geboren. Während des Studiums der Betriebswirtschaftslehre sammelte er Erfahrungen im Bereich Einkauf und Vertrieb in der Modeindustrie. Nach seinem Diplom war er als Vorstandsassistent konzeptionell verantwortlich für die Reorganisation und Aufbau einer systemischen Retailstruktur. Derzeit ist der Autor als Retailmanager verantwortlich für den Bereich Franchise.

Previous

Title: Wettbewerbsvorteilsmanagement durch kundenindividuelle Massenproduktion