Ergänzender therapeutischer Unterricht für und mit Migranten
Hat ein interdisziplinärer Sprachunterricht Auswirkungen auf das Wohlbefinden und die psychosomatischen Symptome der Migranten?
©2007
Thesis
162 Pages
Series:
Münchener Beiträge zur Sonderpädagogik, Volume 28
Summary
In der medizinischen Literatur wird häufig über das Auftreten psychosomatischer Symptome bei Migranten berichtet. Kann ein Deutschunterricht, verbunden mit ausgewählten therapeutischen Maßnahmen, das Wohlbefinden sowie die Anzahl psychosomatischer Symptome beeinflussen? Welche Lernvorgehensweisen wären dann optimal, bzw. für die jeweilige Gruppe effektiver? Mit diesen Fragestellungen beschäftigt sich diese Untersuchung. Hierbei wird besonders auf das Aufgabengebiet eines Therapeuten sowie eines Lehrers eingegangen. Die dabei dargestellten Beispiele aus der Praxis erleichtern das Verständnis und untermauern das Fachwissen aus dem pädagogischen und lernpsychologischen Bereich.
Details
- Pages
- 162
- Publication Year
- 2007
- ISBN (Softcover)
- 9783631568927
- Language
- German
- Keywords
- Deutschland Deutschunterricht Einwanderer Psychosomatische Störung Soziale Integration Psychotherapie Sprachtherapie Migrant
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2007. 161 S., 1 Tab., zahlr.Graf.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG