Loading...

Kapitalmarktaufsicht in Europa und den USA

Ein institutioneller Vergleich

by Patrick Halfpap (Author)
©2008 Thesis XVI, 262 Pages

Summary

Kapitalmärkte erfüllen im Idealfall wichtige volkswirtschaftliche Funktionen. Ein mögliches Marktversagen hat daher gravierende Auswirkungen auf die Volkswirtschaft eines Landes, weshalb ein regulatorischer Rahmen zur Sicherung der Funktionseffizienz eines Kapitalmarktes erforderlich erscheint. Die nationale Kapitalmarktregulierung konkretisiert sich insbesondere in der jeweiligen Kapitalmarktaufsicht. Durch die Globalisierung und den technischen Fortschritt stehen die verschiedenen nationalen Kapitalmärkte jedoch zunehmend in Konkurrenz zueinander. In Anbetracht der Bedeutung eines nationalen Kapitalmarktes stellt die Qualität und Effektivität des Aufsichtsregimes gleichsam einen wichtigen Wettbewerbsparameter unter den konkurrierenden Kapitalmärkten dar. Diese Arbeit unternimmt es, die wesentlichen Strukturmerkmale einer optimalen Kapitalmarktaufsicht aus einer rechtsvergleichenden Betrachtung des deutschen, britischen und US-amerikanischen Kapitalmarktes und der jeweiligen Aufsichtsinstitution zu ermitteln. Auf dieser Basis werden Vor- und Nachteile der existierenden Lösungen diskutiert und Reformvorschläge in Bezug auf die deutsche Aufsicht formuliert.

Details

Pages
XVI, 262
Publication Year
2008
ISBN (Softcover)
9783631575567
Language
German
Keywords
Finanzdienstleistungsaufsicht Finanzmarktrecht Deutschland Kapitalmarkt Rechtsvergleich USA Finanzmarktaufsicht Aufsichtsrecht Kapitalmarktrecht Wirtschaftsaufsicht
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2008. XVI, 262 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Patrick Halfpap (Author)

Der Autor: Patrick Halfpap studierte in Göttingen, Paris, Frankfurt am Main und Bonn und absolvierte ein rechtsvergleichendes Ergänzungsstudium zum MLE. In Frankfurt am Main nahm er an einem LL.M.-Programm am Institute for Law and Finance teil. Als Stipendiat der DFG und Mitarbeiter des Instituts für Handels- und Wirtschaftsrecht in Bonn verfasste er diese Arbeit. Das Referendariat schloss der Autor 2007 ab und arbeitet seither als Rechtsanwalt in einer internationalen Sozietät in Düsseldorf.

Previous

Title: Kapitalmarktaufsicht in Europa und den USA