Mediengeschichte, Intermedialität und Literaturdidaktik
©2008
Sammelband
466 Seiten
Reihe:
Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik, Band 15
Zusammenfassung
Mit diesem Sammelband wird die Diskussion über Intertextualität bzw. Intermedialität durch eine medienübergreifende Theorie, Geschichte und Didaktik im Sinne einer engeren systematischen Verbindung von Mediengeschichte, Intermedialität und Literaturdidaktik ergänzt. Die Beiträge bilden ein «Handbuch» zur Integration von (fächerübergreifender) Medienpädagogik und (fachunterrichtlicher) Literaturdidaktik. Sie behandeln u.a. Medientransformationen, Text-Bild-Bezüge, historische und moderne multimediale Genres als Motiv- und Gattungsgeschichte in Fachtheorie und Unterrichtspraxis.
Details
- Seiten
- 466
- Erscheinungsjahr
- 2008
- ISBN (Paperback)
- 9783631553855
- Sprache
- Deutsch
- Schlagworte
- Intermedialität Aufsatzsammlung Deutschunterricht Medienpädagogik Erziehungswissenschaft Medienwissenschaft Mediengeschichte Literaturunterricht
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2008. 465 S., zahlr. Abb., Tab. und Graf.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG