results
			
				
	Search
	
	
			
			
	
		
	
		Search in
		
	 
	
	
		
			
	
		Search area
		 
		
		
		
		
		
		
		
	
		
		
			
	
		Subject
		 
		
		
		
		
		
		
	
		
		
		
			
	
		Category of text
		 
		
		
		
		
		
	
		
		
		
		
			
	
		Price
		 
		
		
		
		
	
		
		
		
		
		
			
	
		Language
		 
		
		
		
	
		
		
		
		
		
		
			
	
		Publication Schedule
		 
		
		
	
		
		
		
		
		
		
		
			
	
		Open Access
		 
		
	
	
		
	
		Publication Year
			
	 
	
		
		- 
		
			
	
	Intertextualität als Herausforderung für den LiteraturunterrichtAm Beispiel von Patrick Süskinds "Das Parfum"©2006 Thesis
- 
		
			
	
	«Geteilter» deutscher Himmel?Zum Literaturunterricht in Deutschland in Ost und West von 1945 bis zur Gegenwart©2007 Edited Collection
- 
		
			
	
	Perspektivenvielfalt im LiteraturunterrichtTheoretische und qualitativ-empirische Untersuchungen zu einem didaktischen Prinzip©2019 Thesis
- 
		
			
	
	Konstruktivismus im LiteraturunterrichtGrundlagen und Unterrichtsbeispiele für die Sekundarstufen I und II©2015 Monographs
- 
		
			
	
	Der Fall LiteraturunterrichtSequenzanalytische Rekonstruktionen unter besonderer Berücksichtigung der Konstituierung des Gegenstandes©2020 Thesis
- 
		
			
	
	Gegenwartsprosa im LiteraturunterrichtEine diskursanalytische Studie zur literaturdidaktischen Auswahlpraxis in den 1950er und 1970er Jahren©2015 Thesis
- 
		
			
	
	Werte im LiteraturunterrichtEntwicklungspsychologische Grundlagen, professionelles Lehrverhalten, methodische Schritte zur Arbeit in heterogenen Gruppen©2015 Monographs
- 
		
			
	
	(Auto-)Biographische Texte im LiteraturunterrichtFachwissenschaftliche Grundlagen und fachdidaktische Perspektiven©2023 Postdoctoral Thesis
- 
		
			
	
	Literaturunterricht und literarisches Verstehen bei Berufsschülern«Ich lese was, was du nicht liest...!»©2002 Thesis
- 
		
			
	
	Textproduktive Methoden im LiteraturunterrichtEine fachdidaktische Studie zur Spiegelung fachdidaktischer Theorien und Konzepte in Lehrplänen, Lesebüchern und Unterrichtspraxis der Primarstufe©2007 Postdoctoral Thesis
- 
		
			
	
	Graphic Novels und Comics im LiteraturunterrichtAnalysen und didaktische Perspektiven©2025 Edited Collection
- 
		
			
	
	Die Ansprüche der Literatur als Herausforderung für den LiteraturunterrichtTheoretische Perspektiven der Literaturdidaktik©2016 Conference proceedings
- 
		
			
	
	Umbrüche, Literaturkanon und Literaturunterricht in Zeiten der ModernisierungDie 1920er und die 1960er Jahre. Vorträge des 3. Siegener Symposions zur literaturdidaktischen Forschung©2009 Conference proceedings
- 
		
			
	
	Deutsch-türkische Erzähltexte im interkulturellen LiteraturunterrichtZur Funktion und Vermittlung literaturästhetischer Mittel©2015 Thesis
- 
		
			
	
	Deutungsmuster von Lehrpersonen im Literaturunterricht der OberstufeEine qualitative Studie©2017 Thesis
- 
		
			
	
	Goethe: Vorbild oder Denkbild?Goetherezeption im Deutschunterricht des späten 19. Jahrhunderts und im aktuellen Literaturunterricht©2005 Thesis
- 
		
			
	
	Tendenzen der GegenwartsliteraturLiteraturwissenschaftliche und literaturdidaktische Perspektiven©2019 Edited Collection
- 
		
			
	
	Gesprächskompetenz vermitteln im integrativen DeutschunterrichtEine Analyse des Potenzials des dramatischen Dialogs in der Sekundarstufe II©2016 Thesis
- 
		
			
	
	Internet – Literatur – TwitteraturErzählen und Lesen im Medienzeitalter. Perspektiven für Forschung und Unterricht©2019 Edited Collection
- 
		
			
	
	Bildung durch LiteraturIndividuelles Sinnverstehen fremdsprachiger Texte- Eine literaturdidaktische "Tour d‘Horizon"©2005 Monographs
- 
		
			
	
	Das Drama im Deutschunterricht um 1900Der Diskurs über Lektürekanon und Literaturvermittlung©2020 Thesis
- 
		
			
	
	Germanistik und Deutschlehrerausbildung in Deutschland von 1945 bis zur GegenwartIn Zusammenarbeit mit Oliver Müller©2018 Edited Collection
























