Loading...

Rationalität und Intuition in philosophischer und pädagogischer Perspektive

by Jost Schieren (Volume editor)
©2008 Edited Collection 146 Pages

Summary

Die Frage, was Erkenntnis ist und was sie leisten kann, zählt zu den Grundfragen der Philosophie. Sie entscheidet über das Selbst- und Weltbild des Menschen. Die Erkenntnisform des naturwissenschaftlichen Weltbildes der Gegenwart wird als Rationalität bezeichnet. Intuitive Erkenntnisformen, die eher ganzheitlich, ideenorientiert und phänomenologisch vorgehen, sind weniger etabliert. In den versammelten Beiträgen wird das Spannungsfeld von Rationalität und Intuition unter philosophischer und pädagogischer Fragestellung behandelt. Dabei geht es nicht darum, von vornherein einen Gegensatz zu konstatieren bzw. die eine Erkenntnisform gegenüber der anderen auszuspielen, sondern vielmehr darum, beobachtend deskriptiv das Phänomen Erkennen in sowohl historischer wie systematischer Betrachtung zu erörtern und in lebensweltlicher Konsequenz zu befragen.

Details

Pages
146
Publication Year
2008
ISBN (Softcover)
9783631572870
Language
German
Keywords
Intuition Pädagogik Anthroposophie Steiner, Rudolf Erkenntnistheorie Kant, Immanuel Bildungsphilosophie Aufsatzsammlung Waldorfpädagogik Rationalität Philosophie
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2008. 146 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Jost Schieren (Volume editor)

Der Herausgeber: Jost Schieren, geboren 1963, ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Paderborn und Lehrbeauftragter der Alanus Hochschule im Fachbereich Bildungswissenschaft.

Previous

Title: Rationalität und Intuition in philosophischer und pädagogischer Perspektive