Loading...

Grenzgänger & Exzentriker

Beiträge zum XXV. Forum Junge Romanistik in Trier (3.- 6. Juni 2009)

by LIdia Becker (Volume editor) Alex Demeulenaere (Volume editor) Christine Felbeck (Volume editor)
©2010 Monographs 526 Pages
Series: Forum Junge Romanistik, Volume 16

Summary

Die Beiträge zum XXV. Forum Junge Romanistik «Grenzgänger & Exzentriker» bilden den Auftakt der Schriftenreihe Forum Junge Romanistik im Martin Meidenbauer Verlag.
Das gegenwärtig an Aktualität gewinnende Phänomen des Grenzgängertums sowie das Subjekt ex centro, also jenseits des gesellschaftlichen Mittelpunktes, erfahren eine facettenreiche Behandlung aus dem Blickwinkel der romanistischen Fachteile Literatur-, Sprach-, Kulturwissenschaft und Fachdidaktik. Zusätzlich zur Welt der Romania wird das Thema «Grenzgänger & Exzentriker» im Sinne der trans- und interdisziplinären Zusammenarbeit etwa aus soziologischer und germanistischer Sicht beleuchtet.
Die 27 Beiträge sind in neun Sektionen unterteilt, die den einzelnen Schwerpunkten im Rahmen der Tagungsthematik entsprechen: Transgressionen des Raumes; Gender, Sex & Co.

Details

Pages
526
Publication Year
2010
ISBN (Hardcover)
9783899752007
Language
German
Keywords
Forum Junge Romanistik Grenzgänger & Exzentriker Kulturwissenschaft Sprachwissenschaft Literaturwissenschaft Fachdidaktik
Published
München, 2010. 526 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

LIdia Becker (Volume editor) Alex Demeulenaere (Volume editor) Christine Felbeck (Volume editor)

Die HerausgeberInnen lehren und forschen in der Romanistik am Fachbereich II: Sprach-, Literatur- und Medienwissenschaften der Universität Trier: Lidia Becker ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der romanistischen Sprachwissenschaft, Alex Demeulenaere ist Lehrkraft für besondere Aufgaben in der französischen Sprach- und Literaturwissenschaft und Christine Felbeck ist Akademische Rätin in der romanistischen Literaturwissenschaft.

Previous

Title: Grenzgänger & Exzentriker