results
-
China, Europa und die Welt – Literaturen und Kulturen im Dialog / China, Europe and the World – Literatures and Cultures in Dialogue
Übersetzung – Vermittlung – Rezeption / Translation – Communication – ReceptionISSN: 2569-1961
In times of globalization and cultural contemporaneity, the series China, Europe and the World – Literatures and Cultures in Dialogue, is an intercultural forum for the communication of academic voices regarding the "China dialogue". It builds a world-wide bridge between scholars and varied academic traditions, continuing the dialogic research between and among Chinese, European, and those scholars from other parts of the world. As a research network, the series also serves as a platform for academic exchange in fields of cultural, literary, linguistic, translational and historical studies. Manuscripts within the series’ range of topics are welcome and will be published after peer review. Vol. 1 and 2 have been published in the series Chinesisch-deutsche Jahres- und Tageszeiten. Übersetzung – Vermittlung – Rezeption. In Zeiten der Globalisierung, aber auch der Erfahrung kultureller Identitäten versteht sich die Reihe China, Europa und die Welt – Literaturen und Kulturen im Dialog als ein interkulturelles Forum für die Vermittlung und den Austausch von Primärliteratur, Übersetzungen, Forschungsergebnissen, Rezeptionen und Kommentaren zum „China-Dialog". Sie schlägt eine Brücke zwischen interessierten Wissenschaftler/inne/n und einschlägigen Wissenschaftstraditionen in Fortführung des dialogischen Forschungsauftrags zwischen China, Europa und anderen Ländern auf der Welt. Schließlich präsentiert sie als Wissenschaftsnetzwerk eine Plattform für den akademischen Kulturaustausch mit Beiträgen aus den Bereichen der Kultur-, Literatur-, Sprach-, Übersetzungs- und Geschichtswissenschaft. Manuskriptvorschläge sind willkommen und können bei den Herausgebern eingereicht werden. Band 1 und 2 sind in der Reihe Chinesisch-deutsche Jahres- und Tageszeiten. Übersetzung – Vermittlung – Rezeption erschienen.
4 publications
-
«Fahrten bei geschlossener Tür»
Alfred Döblins Beschäftigung mit China und dem Konfuzianismus©2004 Thesis -
Auf der Suche nach der verlorenen Welt
Die kulturelle und die poetische Konstruktion autobiographischer Texte im Exil- Am Beispiel von Stefan Zweig, Heinrich Mann und Alfred Döblin©2006 Thesis -
«Frösche küssen» oder «meine Vorbestimmung suchen»?
Deutsche und chinesische Kontaktanzeigen – eine Textgattung im Kulturvergleich©2009 Thesis -
L2 Pragmatic Development in Study Abroad Contexts
©2015 Thesis -
Die Flucht vor der Vernunft und die Suche nach ihr
Beiträge chinesischer Germanisten zur internationalen Germanistik©2017 Edited Collection -
Intermedialität und Kulturkomparatistik
Beiträge zur vergleichenden ost-westlichen Literatur- und Kunstforschung©2007 Monographs -
Ambivalenz als Lebensführung- Lebensführung als Ambivalenz
Zum Wandel des sozialen Lebens in der Moderne©1999 Thesis -
Der transzendentalphänomenologische Idealismus
Eine Aufklärung unter besonderer Berücksichtigung von Edmund Husserls "Cartesianischen Meditationen</I> und Eugen Finks Umarbeitung©1998 Thesis -
Logische Notwendigkeit und grammatische Regeln
Zur Klärung ihres Verhältnisses ohne Konventionalismus oder linguistische Theorie der notwendigen Wahrheit©2000 Thesis -
Verstehen und sittliche Praxis
Ein Vergleich zwischen dem Konfuzianismus Zhu Xis und der philosophischen Hermeneutik Gadamers©2001 Thesis -
Friedrich Nietzsche und die Musik im Spiegel der Kompositions- und Geistesgeschichte des 19. Jahrhunderts
Komposition, Philosophie, Rezeption©2004 Thesis -
Gefährdungsvorsatz im modernen Strafrecht
Zugleich unzeitgemäße Überlegungen über die Wiederbelebung des Gefährdungsstrafrechts in der Sicherheitsgesellschaft©2016 Thesis -
Die Schiedsgerichtsbarkeit in Taiwan
Unter besonderer Berücksichtigung der internationalen Handelsschiedsgerichtsbarkeit und mit Hinweisen zu der Entwicklung in Deutschland©2003 Thesis -
Der universale Strafanspruch des nationalen Staates
Eine Untersuchung über das Weltrechtsprinzip im Internationalen Strafrecht©2005 Thesis -
Transnational Cooperation of Ethnopolitical Mobilization
A Survey Analysis of European Ethnopolitical Groups©2010 Thesis