Loading...
13 results
Sort by 
Filter
  • Title: Cuestiones de lingüística teórica y aplicada

    Cuestiones de lingüística teórica y aplicada

    by Maria del Carmen Fumero Pérez (Volume editor) José Juan Batista (Volume editor) 2014
    ©2015 Edited Collection
  • Title: La Escuela traductológica de Leipzig

    La Escuela traductológica de Leipzig

    Sus inicios, su credo y su florecer (1965-1985)
    by Gerd Wotjak (Volume editor) Carsten Sinner (Volume editor) Linus Günter Jung (Volume editor) José Juan Batista (Volume editor) 2013
    ©2013 Others
  • Title: Traducción y asimetría

    Traducción y asimetría

    by Maria Carmen África Vidal Claramonte (Author) 2012
    ©2010 Monographs
  • Title: Panorama actual del estudio y la enseñanza de discursos especializados

    Panorama actual del estudio y la enseñanza de discursos especializados

    by María-José Varela Salinas (Volume editor) 2010
    ©2010 Edited Collection
  • Title: Metáforas en la traducción

    Metáforas en la traducción

    Metaphern in der Übersetzung
    by Martina Emsel (Volume editor) Annette Endruschat (Volume editor)
    ©2010 Monographs
  • Title: Traducción y accesibilidad

    Traducción y accesibilidad

    Subtitulación para sordos y audiodescripción para ciegos: nuevas modalidades de Traducción Audiovisual
    by Catalina Jiménez Hurtado (Volume editor)
    ©2007 Edited Collection
  • Studien zur romanischen Sprachwissenschaft und interkulturellen Kommunikation

    La colección «Studien zur romanischen Sprachwissenschaft und interkulturellen Kommunikation» («Estudios sobre lenguas románicas y comunicación intercultural»), dirigida por los profesores Gerd Wotjak, José Juan Batista y Dolores García-Padrón, acoge actas de congresos, monografías y compendios sobre un amplio espectro de estos temas, entre los que figuran la lingüística constrativa, la traducción y el contacto de lenguas. Die Buchreihe «Studien zur romanischen Sprachwissenschaft und interkulturellen Kommunikation» widmet sich Themen aus dem Fachbereich der Romanistik. Herausgeber sind Prof. Dr. Gerd Wotjak, Prof. Dr. José Juan Batista-Rodríguez und Prof. Dr. Dolores García-Padrón. In der Reihe werden Tagungsakten, Monographien und Sammelbände zu einem breiten Themenspektrum der romanischen Sprachwissenschaft veröffentlicht, darunter unter anderem Sprachvergleich, Übersetzungswissenschaft und Sprachkontakt.

    228 publications

  • Sprachen, Gesellschaften und Kulturen in Lateinamerika / Lenguas, sociedades y culturas en Latinoamérica

    Die Buchreihe “Sprachen, Gesellschaften und Kulturen in Lateinamerika“ beinhaltet Monographien und Sammelbände aus den Bereichen der Romanistik sowie der Ethnologie und Kulturwissenschaften. Dabei wird ein breites Themenspektrum aus den Gebieten der Sprach- und Übersetzungswissenschaft, Ethnolinguistik sowie Kultur- und Kommunikations-wissenschaft behandelt. Die Reihe wird herausgegeben von Professorin Kerstin Störl und Professor Rodolfo Cerrón Palomino. Herausgeberhomepage: Prof. Kerstin Störl Die Buchreihe “Sprachen, Gesellschaften und Kulturen in Lateinamerika“ beinhaltet Monographien und Sammelbände aus den Bereichen der Romanistik sowie der Ethnologie und Kulturwissenschaften. Dabei wird ein breites Themenspektrum aus den Gebieten der Sprach- und Übersetzungswissenschaft, Ethnolinguistik sowie Kultur- und Kommunikations-wissenschaft behandelt. Die Reihe wird herausgegeben von Professorin Kerstin Störl und Professor Rodolfo Cerrón Palomino. Herausgeberhomepage: Prof. Kerstin Störl Die Buchreihe “Sprachen, Gesellschaften und Kulturen in Lateinamerika“ beinhaltet Monographien und Sammelbände aus den Bereichen der Romanistik sowie der Ethnologie und Kulturwissenschaften. Dabei wird ein breites Themenspektrum aus den Gebieten der Sprach- und Übersetzungswissenschaft, Ethnolinguistik sowie Kultur- und Kommunikations-wissenschaft behandelt. Die Reihe wird herausgegeben von Professorin Kerstin Störl und Professor Rodolfo Cerrón Palomino. Herausgeberhomepage: Prof. Kerstin Störl

    23 publications

  • Forum Translationswissenschaft

    Die Reihe Forum Translationswissenschaft veröffentlicht Studien aus dem Gebiet der Linguistik und Übersetzungswissenschaft. Thematische Schwerpunkte der Reihe sind ausgewählte Probleme der Übersetzungswissenschaft, wie die Literaturübersetzung oder die Dolmetscherausbildung. Ferner erscheinen in der Reihe die Tagungsbände der Innsbrucker Ringvorlesungen zur Translationswissenschaft. Der Herausgeber Lew Zybatow ist Professor für Translationswissenschaft, insbesondere für Film- und Literaturübersetzung.

    26 publications

  • Studien zur klassischen Philologie

    Die Buchreihe "Studien zur Klassischen Philologie" präsentiert einschlägigen Monographien und Sammelbände aus dem Fachgebiet der Klassischen Philologie. Die Studien decken ein thematisch breites Spektrum ab, u. a. werden Forschungsergebnisse zum Bereich der vergleichenden Literaturwissenschaft und Übersetzungswissenschaft veröffentlicht. Herausgeber der Reihe ist der Klassische Philologe Professor Michael von Albrecht.

    136 publications

  • FTSK. Publikationen des Fachbereichs Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz in Germersheim

    Reihe A: Abhandlungen und Sammelbände

    Die seit 1972 bestehende Reihe FTSK: Publikationen des Fachbereichs Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz in Germersheim befasst sich mit Fragen der Linguistik, der Kultur- und Übersetzungswissenschaft. In dieser Reihe werden vornehmlich in deutscher, aber auch in englischer, französischer, italienischer, portugiesischer, spanischer und russischer Sprache aktuelle Themen zu den genannten Gebieten behandelt. Die Reihe wird mit Band 67 unter dem Titel FTSK. Publikationen des Fachbereichs Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz in Germersheim fortgeführt.

    60 publications

  • Sprache – Identität – Kultur

    Die Buchreihe Sprache – Identität – Kultur präsentiert Studien aus dem gesamten Bereich der Romanistik. Die Themen der Reihe umfassen unter anderem Sprachidentität, Sprachdiskurs, Übersetzungswissenschaft, Kommunikations- und gesellschaftstheoretische Modelle sowie Sprache und Migration. Herausgegeben von Sabine Schwarze, Ralph Ludwig, Wim Remysen

    30 publications

  • FTSK. Publikationen des Fachbereichs Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz in Germersheim

    Die seit 1972 bestehende Reihe FTSK: Publikationen des Fachbereichs Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz in Germersheim befasst sich mit Fragen der Linguistik, der Kultur- und Übersetzungswissenschaft. In dieser Reihe werden vornehmlich in deutscher, aber auch in englischer, französischer, italienischer, portugiesischer, spanischer und russischer Sprache aktuelle Themen zu den genannten Gebieten behandelt. Diese Reihe wurde bisher unter dem Titel FTSK. Publikationen des Fachbereichs Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz in Germersheim. Reihe A: Abhandlungen und Sammelbände geführt.

    15 publications

Previous
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year