Loading...
22 results
Sort by 
Filter
  • Title: European Pluricentric Languages in Contact and Conflict

    European Pluricentric Languages in Contact and Conflict

    by Rudolf Muhr (Volume editor) Josep Angel Mas Castells (Volume editor) Jack Rueter (Volume editor) 2019
    ©2020 Edited Collection
  • Title: Language, Identity and Urban Space

    Language, Identity and Urban Space

    The Language Use of Latin American Migrants
    by Tabea Salzmann (Author) 2014
    ©2015 Thesis
  • Title: Language Contact Around the Globe

    Language Contact Around the Globe

    Proceedings of the LCTG3 Conference
    by Amei Koll-Stobbe (Volume editor) Sebastian Knospe (Volume editor) 2014
    ©2014 Edited Collection
  • Title: Multiple Identities in Action

    Multiple Identities in Action

    Mauritius and Some Antillean Parallelisms
    by Vinesh Hookoomsing (Volume editor) Ralph Ludwig (Volume editor) Burkhard Schnepel (Volume editor)
    ©2009 Edited Collection
  • Title: Anglo-German Linguistic Relations

    Anglo-German Linguistic Relations

    by Falco Pfalzgraf (Volume editor) F. J. Rash (Volume editor)
    ©2008 Conference proceedings
  • Title: Bengali-English in East London

    Bengali-English in East London

    A Study in Urban Multilingualism
    by Sebastian Rasinger (Author) 2012
    ©2007 Monographs
  • Title: Innovation und Kontinuität in Sprache und Kommunikation verschiedener Sprachkulturen- Innovation and Continuity in Language and Communication of Different Language Cultures
  • Title: Studies in Contact Linguistics

    Studies in Contact Linguistics

    Essays in Honor of Glenn G. Gilbert
    by Linda Thornburg-Panther (Volume editor) Janet M. Fuller (Volume editor)
    ©2006 Others
  • Title: Finno-Ugric Language Contacts

    Finno-Ugric Language Contacts

    by Greg Watson (Volume editor) Pekka Hirvonen (Volume editor)
    ©2006 Conference proceedings
  • Title: Languages in Competition

    Languages in Competition

    The Struggle for Supremacy Among Nigeria’s Major Languages, English and Pidgin
    by Herbert Igboanusi (Author) Lothar Peter (Author)
    ©2005 Monographs
  • Title: For the Loue of Inglis Lede

    For the Loue of Inglis Lede

    by Marcin Krygier (Volume editor) Liliana Sikorska (Volume editor)
    ©2005 Conference proceedings
  • Title: Middle Scots inflectional system in the south-west of Scotland
  • Title: Deutsche Sprachinseln weltweit: Interne und externe Perspektiven- German Language Varieties Worldwide: Internal and external Perspectives

    Deutsche Sprachinseln weltweit: Interne und externe Perspektiven- German Language Varieties Worldwide: Internal and external Perspectives

    by William Keel (Volume editor) Klaus J. Mattheier (Volume editor)
    ©2003 Edited Collection
  • Title: English Loanwords in Polish and German after 1945: Orthography and Morphology

    English Loanwords in Polish and German after 1945: Orthography and Morphology

    by Kinga Nettmann-Multanowska (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: Language Contact in the History of English

    Language Contact in the History of English

    2 nd , revised edition
    by Dieter Kastovsky (Volume editor) Arthur Mettinger (Volume editor)
    ©2003 Edited Collection
  • Title: Selected Writings – Ausgewählte Schriften Vol./Teil 1

    Selected Writings – Ausgewählte Schriften Vol./Teil 1

    English Linguistic and Cultural History – English Dialectology- Englische Sprach- und Kulturgeschichte – Englische Dialektologie
    by Wolfgang Viereck (Author)
    ©2006 Edited Collection
  • Sprache, Mehrsprachigkeit und sozialer Wandel. Language. Multilinguism and Social Change. Langue, multilinguisme et changement social

    Die Buchreihe "Sprache, Mehrsprachigkeit und sozialer Wandel" beschäftigt sich mit linguistischen Fragestellungen im Bereich der Romanistik. Der thematische Schwerpunkt der Reihe liegt auf Untersuchungen zu Sprachkontakt, Sprachkonflikten, Sprachbewusstsein und den Varietäten verschiedener romanischer Sprachen. Frankophonie, Mehrsprachigkeit und Migration sowie soziale Identifikation durch Sprache stehen ebenfalls im Fokus der Reihenbände. Herausgeber der Reihe ist der Sprachwissenschaftler Professor Jürgen Erfurt.

    38 publications

  • Studien zur romanischen Sprachwissenschaft und interkulturellen Kommunikation

    La colección «Studien zur romanischen Sprachwissenschaft und interkulturellen Kommunikation» («Estudios sobre lenguas románicas y comunicación intercultural»), dirigida por los profesores Gerd Wotjak, José Juan Batista y Dolores García-Padrón, acoge actas de congresos, monografías y compendios sobre un amplio espectro de estos temas, entre los que figuran la lingüística constrativa, la traducción y el contacto de lenguas. Die Buchreihe «Studien zur romanischen Sprachwissenschaft und interkulturellen Kommunikation» widmet sich Themen aus dem Fachbereich der Romanistik. Herausgeber sind Prof. Dr. Gerd Wotjak, Prof. Dr. José Juan Batista-Rodríguez und Prof. Dr. Dolores García-Padrón. In der Reihe werden Tagungsakten, Monographien und Sammelbände zu einem breiten Themenspektrum der romanischen Sprachwissenschaft veröffentlicht, darunter unter anderem Sprachvergleich, Übersetzungswissenschaft und Sprachkontakt.

    228 publications

  • Österreichisches Deutsch – Sprache der Gegenwart

    The Österreichisches Deutsch - Sprache der Gegenwart series deals with didactic, educational policy and social aspects of Austrian German in the field of German Language and Literature. It focuses on monographs and anthologies on sociolinguistics, variety research and language contact. Editor of the series is Professor Rudolf Muhr, one of the foremost proponents of an independent, Austrian Standard German. Die Buchreihe Österreichisches Deutsch – Sprache der Gegenwart beschäftigt sich im Bereich der Germanistik mit didaktischen, bildungspolitischen und gesellschaftlichen Aspekten des österreichischen Deutschs. Im Fokus stehen dabei Monographien und Sammelbände zu Soziolinguistik, Varietätenforschung und Sprachkontakt. Der Herausgeber der Reihe ist Professor Rudolf Muhr, einer der prominentesten Vertreter eines eigenständigen österreichischen Standarddeutschs.

    22 publications

  • Variolingua. Nonstandard – Standard – Substandard

    Die Reihe Variolingua. Nonstandard – Standard – Substandard präsentiert ein breites Spektrum von Beiträgen aus dem Fachbereich der Linguistik. In den Monographien und Sammelbänden werden Studien zu Themen wie Kommunikationswandel, Sprachkontakt, Sprachpolitik, Spracherhalt sowie Sprache und Identität publiziert. In der Reihe erscheinen sowohl Bände in deutscher als auch in englischer, französischer und italienischer Sprache. Editorial Board: Jörn Albrecht (Heidelberg) Peter Gilles (Luxemburg) Ralph Penny (London) Eugeen Roegiest (Gent) Jan Georg Schneider (Landau) Evelyn Ziegler (Duisburg-Essen)

    52 publications

  • Studien zur Allgemeinen und Romanischen Sprachwissenschaft

    Die in deutscher, französischer und englischer Sprache erscheinenden Studien zur Allgemeinen und Romanischen Sprachwissenschaft umfassen ein breites Spektrum an linguistischen Phänomenen. Dazu zählen unter anderem Aspekte der Mehrsprachigkeit, dem Sprachwandel, Sprachkontakt und Sprachkonflikten. Auch Fachsprachen wie die in der Werbung verwendete Sprache werden analysiert.

    12 publications

  • Studies on Language and Culture in Central and Eastern Europe

    ISSN: 1868-2936

    Die Reihe Studies on Language and Culture in Central and Eastern Europe bietet ein Forum für mittel-, ost- und südosteuropabezogene Forschung zu Gegenwartsthemen ebenso wie in historischer Perspektive und bezieht hierbei einen slawistischen Schwerpunkt. Die Monographien, Sammel- und Tagungsbände der Reihe adressieren die Schnittstelle von Sprach- und Kulturwissenschaft. Hieraus ergeben sich zahlreiche Profilthemen wie z. B. Sprachkontakt, Gender Studies, Minderheiten- und Grenzforschung.

    49 publications

Previous
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year