Loading...
41 results
Sort by 
Filter
  • Title: « Ce Salon à quoi tout se ramène »

    « Ce Salon à quoi tout se ramène »

    Le Salon de peinture et de sculpture, 1791-1890
    by James Kearns (Volume editor) Pierre Vaisse (Volume editor) 2011
    ©2010 Edited Collection
  • Title: The Paris Fine Art Salon/Le Salon, 1791–1881

    The Paris Fine Art Salon/Le Salon, 1791–1881

    by James Kearns (Volume editor) Alister Mill (Volume editor) 2015
    ©2015 Edited Collection
  • Title: «Der Salon»

    «Der Salon»

    Ein kurhessisches Literaturblatt in den Presseverhältnissen des Vormärz
    by Andreas Gebhardt (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Der Salon als kommunikations- und transfergenerierender Kulturraum. - Il salotto come spazio culturale generatore di processi comunicativi e di interscambio
  • Title: Hitler’s Salon

    Hitler’s Salon

    The "Große Deutsche Kunstausstellung</I> at the Haus der Deutschen Kunst in Munich 1937-1944
    by Ines Schlenker (Author)
    ©2007 Monographs
  • Title: Philosophy of Picture

    Philosophy of Picture

    Denis Diderot’s Salons
    by Maddalena Mazzocut-Mis (Author) 2018
    ©2018 Monographs
  • Title: Art Criticism as Narrative

    Art Criticism as Narrative

    Diderot's "Salon de 1767</I>
    by Julie Wegner Arnold (Author)
    ©1995 Others
  • Title: Readers, Writers, Salonnières

    Readers, Writers, Salonnières

    Female Networks in Europe, 1700-1900
    by Hilary Brown (Volume editor) Gillian Dow (Volume editor)
    ©2011 Conference proceedings
  • Title: Neue Musik in alten Mauern

    Neue Musik in alten Mauern

    Die «Gattiker-Hausabende für zeitgenössische Musik» – Eine Berner Konzertgeschichte, 1940-1967
    by Doris Lanz (Author)
    ©2006 Thesis
  • Title: The Late Birth of a Great Artist: Piotr Michałowski’s Sketchbook of 1832

    The Late Birth of a Great Artist: Piotr Michałowski’s Sketchbook of 1832

    by Jan K. Ostrowski (Author) Elżbieta Wichrowska (Author) 2021
    ©2021 Others
  • Title: Painted Poetry

    Painted Poetry

    Colour in Baudelaire’s Art Criticism
    by Ann Kennedy Smith (Author) 2011
    ©2011 Monographs
  • Studien zur neueren Literatur

    ISSN: 0934-3717

    Die Buchreihe "Studien zur neueren Literatur" veröffentlicht Forschungsergebnisse aus dem Bereich der Germanistik und Vergleichenden Literaturwissenschaft, die sie in zwei Teilfolgen zur Diskussion stellt. Ein Teil ist Monographien vorbehalten, die ein breiteres Spektrum von literaturwissenschaftlichen Themen behandeln (Das literarische Nachtstück - Der Salon, ein kurhessisches Literaturblatt - Die chinesischen Gesandtschaftsberichte über Europa 1866 bis 1906 u.a.m.), ein anderer bietet in Sammelbänden Einzelstudien und Tagungsbeiträge (Literatur und Regionalität - Theater und Publikum im europäischen Barock - Europäische Aspekte der Aufklärung - Europäische Romane der Postmoderne u.a.m.). Die thematischen Schwerpunkte liegen in den Bereichen Neuere Deutsche Literatur und Europäische Literaturbeziehungen. Der Herausgeber, Anselm Maler, war Literaturwissenschaftler an der Universität Kassel.

    15 publications

  • Sympaian - Jahrbuch der Internationalen Franz Werfel-Gesellschaft

    ISSN: 1424-7585

    Im Jahre 1995 gedachte man Franz Werfels 50. Todestag. Zu diesem Anlaß wurde die Internationale Franz Werfel-Gesellschaft (IFWG) mit Sitz in Wien gegründet. Die Gründung fand während des Symposiums "Musikalität bei Franz Werfel" am 21. Februar 1995 in Szeged im grünen Salon des Kaffees VIRÁG statt. Die IFWG setzt sich zum Ziel, das Verständnis der Werke Franz Werfels zu fördern und die geistige Hinterlassenschaft des Schriftstellers zu pflegen. Sie möchte insbesondere durch einen Gedankenaustausch der Forscher, Kenner und Freunde des Dichters in aller Welt sein Andenken bewahren, sein geistiges Vermächtnis ehren und dazu beitragen, seine hinterlassenen Werke zu veröffentlichen. Aus dieser Zielsetzung erwachsen der Gesellschaft eine Reihe spezifischer Aufgaben, unter anderem die Herausgabe des Jahrbuchs Sympaian. Neben einem Schwerpunktthema - im ersten Jahrbuch geht es um Musikalität bei Franz Werfel - berichtet das Jahrbuch über Dissertationen und Diplomarbeiten und verfügt über einen ausführlichen Rezensionsteil.

    1 publications

  • Title: Selbstinszenierung und Gedächtnisbildung

    Selbstinszenierung und Gedächtnisbildung

    Rosa Maria Assing in Briefen und Lebenszeugnissen aus der Sammlung Varnhagen. Edition und Kommentar. Teil II. 1823–1840
    by Paweł Zarychta (Volume editor) 2021
    ©2022 Others
  • Title: Selbstinszenierung und Gedächtnisbildung

    Selbstinszenierung und Gedächtnisbildung

    Rosa Maria Assing in Briefen und Lebenszeugnissen aus der Sammlung Varnhagen. Edition und Kommentar. Teil I. 1783–1823
    by Paweł Zarychta (Volume editor) 2021
    ©2021 Others
  • Title: Rodolphe Kreutzer – Komponist, Virtuose und Violinpädagoge

    Rodolphe Kreutzer – Komponist, Virtuose und Violinpädagoge

    Der Weg zum Erfolg 1766-1799
    by Ingrid Isola (Author)
    ©2010 Thesis
  • Title: Zygmunt Krasiński und die Schweiz

    Zygmunt Krasiński und die Schweiz

    Die helvetischen Eindrücke im Leben und Schaffen des Dichters
    by Malgorzata Gerber (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: Adolph von Henselt

    Adolph von Henselt

    Ein Leben für die Klavierpädagogik in Rußland
    by Natalia Keil-Zenzerova (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: Inventur Deutschland

    Inventur Deutschland

    by Marie Schnell (Volume editor) Max Zeidler (Volume editor)
    ©2006 Monographs
  • Title: Literatur veranstalten: Lesung, Vortrag, Event

    Literatur veranstalten: Lesung, Vortrag, Event

    Ein Ratgeber zu Konzept, Organisation und Durchführung
    by Friederike Moldenhauer (Author) Joachim Bitter (Author)
    ©2005 Monographs
  • Title: Die Rezeption heidnischen Denkens im Werk Charles Cotins

    Die Rezeption heidnischen Denkens im Werk Charles Cotins

    Ein Beispiel popularphilosophischer Textproduktion im "Grand Siècle"
    by Andrea Gillert (Author)
    ©1999 Thesis
  • Title: Harfenbedeutungen

    Harfenbedeutungen

    Ideale, ästhetische und reale Funktionen eines Musikinstruments in der abendländischen Kunst.- Eine Bedeutungsgeschichte
    by Bernd Kalusche (Author)
    ©1986 Others
  • Title: Paris 1820. L’affirmation de la génération romantique

    Paris 1820. L’affirmation de la génération romantique

    Actes de la journée d’étude organisée par le Centre André Chastel le 20 mai 2004 - édités et introduits par Sébastien Allard
    by Sébastien Allard (Volume editor)
    ©2005 Conference proceedings
  • Title: Of Writers and Workers

    Of Writers and Workers

    The Movement of Writing Workers in East Germany
    by William J. Waltz (Author) 2018
    ©2018 Monographs
  • Title: Editions of Chopin’s Works in the Nineteenth Century

    Editions of Chopin’s Works in the Nineteenth Century

    Aspects of Reception History
    by Wojciech Bońkowski (Author) 2016
    ©2016 Monographs
Previous
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year