Loading...
35 results
Sort by 
Filter
  • Title: Communicating Corporate Ethics on the World Wide Web

    Communicating Corporate Ethics on the World Wide Web

    A Discourse Analysis of Selected Company Web Sites
    by Irene Pollach (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: Girl Wide Web 2.0

    Girl Wide Web 2.0

    Revisiting Girls, the Internet, and the Negotiation of Identity
    by Sharon R. Mazzarella (Volume editor)
    ©2010 Textbook
  • Title: Metaphors of the Web 2.0

    Metaphors of the Web 2.0

    With Special Emphasis on Social Networks and Folksonomies
    by Alexander Tokar (Author) 2011
    ©2009 Thesis
  • Title: Business Impacts of Web Accessibility

    Business Impacts of Web Accessibility

    A Holistic Approach
    by Marie-Luise Leitner (Author)
    ©2010 Monographs
  • Title: Andere Länder – Andere Sites

    Andere Länder – Andere Sites

    Bewältigung von Tabudiskursen in Online-Produktwerbung mit Hilfe von Abschwächungsstrategien unter besonderer Berücksichtigung von Heding- Ein Vergleich US-amerikanischer und deutscher Websites im Kontext interkultureller und werblicher Kommunikation
    by Ursula Wrobel (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: Visualizing the Web

    Visualizing the Web

    Evaluating Online Design from a Visual Communication Perspective
    by Sheree Josephson (Volume editor) Susan B. Barnes (Volume editor) Mark Lipton (Volume editor)
    ©2011 Textbook
  • Title: Site and Sound

    Site and Sound

    Understanding Independent Music Scenes
    by Holly Kruse (Author)
    ©2003 Textbook
  • Title: Information Propagation on the Web 2.0

    Information Propagation on the Web 2.0

    Two Essays on the Propagation of User-Generated Content and How It Is Affected by Social Networks
    by Mark Elsner (Author) 2012
    ©2012 Thesis
  • Title: Online Belongings

    Online Belongings

    Fantasy, Affect and Web Communities
    by Debra Ferreday (Author) 2011
    ©2009 Monographs
  • Title: Designing Online Communities

    Designing Online Communities

    How Designers, Developers, Community Managers, and Software Structure Discourse and Knowledge Production on the Web
    by Trevor Owens (Author) 2015
    ©2015 Textbook
  • Title: Decision Support für barrierefreie Webpräsenz

    Decision Support für barrierefreie Webpräsenz

    by Valeska Heerdt (Author)
    ©2005 Monographs
  • Title: A Screenful of Sugar?

    A Screenful of Sugar?

    Prescription Drug Websites Investigated
    by Jon C. Schommer (Author) Lewis H. Glinert (Author) 2013
    ©2014 Monographs
  • Title: The Internet Audience

    The Internet Audience

    Constitution and Measurement
    by Fernando Bermejo (Author)
    ©2007 Textbook
  • Title: Pädagogik zwischen Idealisierung und Ignoranz

    Pädagogik zwischen Idealisierung und Ignoranz

    Eine Kritik der Theorie, Praxis und Rezeption Paulo Freires
    by Martin Stauffer (Author)
    ©2007 Thesis
  • Title: E-Text: Strategien und Kompetenzen

    E-Text: Strategien und Kompetenzen

    Elektronische Kommunikation in Wissenschaft, Bildung und Beruf
    by Peter Handler (Volume editor)
    ©2002 Conference proceedings
  • Title: Women and Everyday Uses of the Internet

    Women and Everyday Uses of the Internet

    Agency and Identity
    by Mia Consalvo (Volume editor) Susanna Paasonen (Volume editor)
    ©2002 Textbook
  • Title: Standardized Testing Primer

    Standardized Testing Primer

    by Richard P. Phelps (Author)
    ©2007 Textbook
  • Title: Finding the Force of the Star Wars Franchise

    Finding the Force of the Star Wars Franchise

    Fans, Merchandise, and Critics
    by Matthew Wilhelm Kapell (Volume editor) John Shelton Lawrence (Volume editor)
    ©2006 Textbook
  • Title: Civil Society, Communication and Global Governance

    Civil Society, Communication and Global Governance

    Issues from the World Summit on the Information Society
    by Marc Raboy (Author) Normand Landry (Author)
    ©2006 Monographs
  • Jahrbuch der Kinder- und Jugendliteraturforschung

    Im Jahrbuch der Kinder- und Jugendliteraturforschung werden Beiträge deutscher und ausländischer Kinder- und Jugendliteraturforscher veröffentlicht. Der Inhalt der Bände umfasst Forschungsberichte, Essays und Rezensionen und orientiert sich auch an für die Kinder- und Jugendliteratur wichtigen Ereignissen und Jahrestagen. Herausgegeben wird das Jahrbuch von Bernd Dolle-Weinkauff, Hans-Heino Ewers und Carola Pohlmann in Verbindung mit dem Institut für Jugendbuchforschung der Johann Wolfgang Goethe-Universität (Frankfurt am Main) und der Kinder- und Jugendbuchabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz. Editor’s Homepage: Institut für Jugendbuchforschung der Johann Wolfgang Goethe-Universität Kinder- und Jugendbuchabteilung der Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz zu Berlin Im Jahrbuch der Kinder- und Jugendliteraturforschung werden Beiträge deutscher und ausländischer Kinder- und Jugendliteraturforscher veröffentlicht. Der Inhalt der Bände umfasst Forschungsberichte, Essays und Rezensionen und orientiert sich auch an für die Kinder- und Jugendliteratur wichtigen Ereignissen und Jahrestagen. Herausgegeben wird das Jahrbuch von Bernd Dolle-Weinkauff, Hans-Heino Ewers und Carola Pohlmann in Verbindung mit dem Institut für Jugendbuchforschung der Johann Wolfgang Goethe-Universität (Frankfurt am Main) und der Kinder- und Jugendbuchabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz. Site Web de l’ éditeur : Institut für Jugendbuchforschung der Johann Wolfgang Goethe-Universität Kinder- und Jugendbuchabteilung der Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz zu Berlin Im Jahrbuch der Kinder- und Jugendliteraturforschung werden Beiträge deutscher und ausländischer Kinder- und Jugendliteraturforscher veröffentlicht. Der Inhalt der Bände umfasst Forschungsberichte, Essays und Rezensionen und orientiert sich auch an für die Kinder- und Jugendliteratur wichtigen Ereignissen und Jahrestagen. Herausgegeben wird das Jahrbuch von Bernd Dolle-Weinkauff, Hans-Heino Ewers und Carola Pohlmann in Verbindung mit dem Institut für Jugendbuchforschung der Johann Wolfgang Goethe-Universität (Frankfurt am Main) und der Kinder- und Jugendbuchabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz. Homepage der Herausgeber: Institut für Jugendbuchforschung der Johann Wolfgang Goethe-Universität Kinder- und Jugendbuchabteilung der Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz zu Berlin

    12 publications

  • Beiträge zur anglo-amerikanischen Literatur

    In der Reihe "Beiträge zur anglo-amerikanischen Literatur" werden grundlegende Studien zur Anglistik/Amerikanistik veröffentlicht. Die Arbeiten befassen sich mit verschiedenen Epochen, angefangen bei Shakespeare bis zur Literatur der Gegenwart. Dabei streifen sie auch die angrenzenden Fachgebiete der Vergleichenden Literatur- oder Übersetzungswissenschaft. Herausgegeben wird die Reihe von Professor Hans Ulrich Seeber, Lehrstuhlinhaber für Neuere Englische Literatur. Editor’s Homepage: Prof. em. Dr. Hans Ulrich Seeber In der Reihe "Beiträge zur anglo-amerikanischen Literatur" werden grundlegende Studien zur Anglistik/Amerikanistik veröffentlicht. Die Arbeiten befassen sich mit verschiedenen Epochen, angefangen bei Shakespeare bis zur Literatur der Gegenwart. Dabei streifen sie auch die angrenzenden Fachgebiete der Vergleichenden Literatur- oder Übersetzungswissenschaft. Herausgegeben wird die Reihe von Professor Hans Ulrich Seeber, Lehrstuhlinhaber für Neuere Englische Literatur. Site Web de l’ éditeur : Prof. em. Dr. Hans Ulrich Seeber In der Reihe "Beiträge zur anglo-amerikanischen Literatur" werden grundlegende Studien zur Anglistik/Amerikanistik veröffentlicht. Die Arbeiten befassen sich mit verschiedenen Epochen, angefangen bei Shakespeare bis zur Literatur der Gegenwart. Dabei streifen sie auch die angrenzenden Fachgebiete der Vergleichenden Literatur- oder Übersetzungswissenschaft. Herausgegeben wird die Reihe von Professor Hans Ulrich Seeber, Lehrstuhlinhaber für Neuere Englische Literatur. Homepage des Herausgebers: Prof. em. Dr. Hans Ulrich Seeber

    7 publications

  • Title: Digital Content Creation

    Digital Content Creation

    Perceptions, Practices and Perspectives
    by Kirsten Drotner (Volume editor) Kim Christian Schrøder (Volume editor)
    ©2010 Textbook
  • Title: Camgirls

    Camgirls

    Celebrity and Community in the Age of Social Networks
    by Theresa M. Senft (Author)
    ©2008 Textbook
  • Sécurité Sociale

    ISSN: 1424-8786

    La collection Sécurité sociale présente des ouvrages de portée internationale sur les développements majeurs, les expériences novatrices et les principaux débats en matière de sécurité sociale et de politique sociale, ainsi que sur les résultats d'études, d'analyses et de recherches comparatives et prospectives dans ces domaines. Elle donne accès non seulement aux problèmes actuels de la sécurité sociale dans son ensemble ou de ses différents secteurs et branches mais également aux évaluations de l'impact et de l'efficacité des diverses dispositions de protection sociale. D'éminents experts issus d'organismes gestionnaires de sécurité sociale, d'institutions de recherche, de milieux universitaires et d'organisations internationales contribuent à la confection des ouvrages de cette collection. L'Association internationale de la sécurité sociale (AISS) est une organisation internationale fondée en 1927. Elle regroupe, dans les différents pays du monde, essentiellement des institutions et organismes gestionnaires de toutes les formes de protection sociale de nature obligatoire qui, en vertu des législations ou des pratiques nationales, font partie intégrante des systèmes de sécurité sociale de ces pays. L'AISS a pour objectif de coopérer, sur le plan international, à la promotion et au développement de la sécurité sociale dans le monde entier. Le siège de l'AISS est à Genève, Suisse. Site Web: http://www.issa.int La collection Sécurité sociale présente des ouvrages de portée internationale sur les développements majeurs, les expériences novatrices et les principaux débats en matière de sécurité sociale et de politique sociale, ainsi que sur les résultats d'études, d'analyses et de recherches comparatives et prospectives dans ces domaines. Elle donne accès non seulement aux problèmes actuels de la sécurité sociale dans son ensemble ou de ses différents secteurs et branches mais également aux évaluations de l'impact et de l'efficacité des diverses dispositions de protection sociale. D'éminents experts issus d'organismes gestionnaires de sécurité sociale, d'institutions de recherche, de milieux universitaires et d'organisations internationales contribuent à la confection des ouvrages de cette collection. L'Association internationale de la sécurité sociale (AISS) est une organisation internationale fondée en 1927. Elle regroupe, dans les différents pays du monde, essentiellement des institutions et organismes gestionnaires de toutes les formes de protection sociale de nature obligatoire qui, en vertu des législations ou des pratiques nationales, font partie intégrante des systèmes de sécurité sociale de ces pays. L'AISS a pour objectif de coopérer, sur le plan international, à la promotion et au développement de la sécurité sociale dans le monde entier. Le siège de l'AISS est à Genève, Suisse. Site Web: http://www.issa.int

    5 publications

  • Title: Pop Brands

    Pop Brands

    Branding, Popular Music, and Young People
    by Nicholas Carah (Author) Nicholas Carah (Volume editor) 2010
    ©2010 Monographs
Previous
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year