Loading...
27 results
Sort by 
Filter
  • Title: Argumentation und moralisches Handeln

    Argumentation und moralisches Handeln

    Zur Kantrekonstruktion in der Konstruktiven Ethik
    by Winfried Rösler (Author)
    ©1981 Others
  • Title: Das Moralische im Politischen

    Das Moralische im Politischen

    Hannah Arendts Theorie des Handelns im Horizont der theologischen Ethik
    by Christa Schnabl (Author)
    ©1999 Monographs
  • Title: Empathie und Moral

    Empathie und Moral

    Eine Begegnung zwischen Schopenhauer, Zen und der Psychologie
    by Roland Wöhrle-Chon (Author)
    ©2001 Thesis
  • Title: Urteilen und Handeln

    Urteilen und Handeln

    Ein Prozessmodell und seine moralpsychologische Spezifizierung
    by Karin Heinrichs (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Gehorsam und Gewissen

    Gehorsam und Gewissen

    Die moralische Handlungskompetenz des Menschen aus Sicht des Milgram-Experimentes
    by Hans B. Lüttke (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: Ökonomie, Moral und Bildung

    Ökonomie, Moral und Bildung

    Zur Möglichkeit bildender Vermittlung ökonomischen Wissens in der Schule
    by Stephan Chmielus (Author)
    ©2006 Thesis
  • Title: Zur Freiheit befreit (Gal 5,I)

    Zur Freiheit befreit (Gal 5,I)

    Die moralisch-praktische Relevanz der Rechtfertigungslehre
    by Marcus Hüttner (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Moralische Verpflichtung in der Politik

    Moralische Verpflichtung in der Politik

    Grundlegung zu einem pragmatischen Modell deliberativer Demokratie
    by Christian Schenkel (Author) 2012
    ©2012 Monographs
  • Title: Gibt es moralisches Wissen?

    Gibt es moralisches Wissen?

    Zum Konstituierungsproblem der Erziehungswissenschaft unter den Bedingungen des ‘postmodernen’ Pluralismus
    by Walter Jungmann (Author)
    ©2007 Postdoctoral Thesis
  • Title: Zynisches Handeln

    Zynisches Handeln

    Prolegomena zu einer Pathologie der Moderne
    by Ralf Weber (Author)
    ©1998 Thesis
  • Title: Erfolg und Moral in der Unternehmensführung

    Erfolg und Moral in der Unternehmensführung

    Eine ethische Orientierungshilfe im Umgang mit Managementtrends
    by Stephan Wirz (Author)
    ©2007 Postdoctoral Thesis
  • Title: Frei Handeln?

    Frei Handeln?

    Klassisch liberales und neoliberales Freiheitskonzept und ihre Auswirkungen auf die Verteilung von Macht und Eigentum
    by Stephan Pühringer (Author) 2011
    ©2011 Thesis
  • Title: Diskurs um Verantwortung

    Diskurs um Verantwortung

    Ethische Dimensionen wirtschaftlichen Handelns- Eine linguistische Mediendiskursanalyse- Mit einem Vorwort von Ekkehard Felder
    by Katharina Jacob (Author)
    ©2012 Thesis
  • Title: Den homo oeconomicus bändigen?

    Den homo oeconomicus bändigen?

    Zum Streit um den Moralisierungsbedarf marktwirtschaftlichen Handelns
    by Kirsten Parche-Kawik (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: I wot wel the sothe

    I wot wel the sothe

    Wissen und Handeln in "William of Palerne"
    by Anca Skerutsch (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Wahrnehmung und Erkenntnis

    Wahrnehmung und Erkenntnis

    Zugänge zur sittlichen Subjektivität in der neueren Phänomenologie Rombach, Merleau-Ponty, Lyotard
    by Christoph Schmitt (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Paul Rée – Philosoph, Arzt, Philantrop

    Paul Rée – Philosoph, Arzt, Philantrop

    by Domenico M. Fazio (Author)
    ©2005 Monographs
  • Title: Die Strafrechtstheorie Karl Christian Friedrich Krauses als theoretische Grundlage des spanischen Korrektionalismus

    Die Strafrechtstheorie Karl Christian Friedrich Krauses als theoretische Grundlage des spanischen Korrektionalismus

    Rechtspolitisches Reformpotential und paradigmatische Bedeutung einer vergessenen Strafrechtstheorie
    by Bettina Wirmer-Donos (Author)
    ©2001 Thesis
  • Interdisziplinärer Dialog - Ethik im Gesundheitswesen

    In der modernen Medizin und Pflege nimmt der Wissenszuwachs über den Menschen rasant zu und ständig eröffnen sich neue Handlungsmöglichkeiten. Moralische Fragen werden dabei auf der individuellen und sozialen Ebene aufgeworfen: Welche der zur Verfügung stehenden Handlungsmöglichkeiten ist die einem Menschen angemessene? Wie weit soll der medizin-technische Fortschritt gehen, und wie lässt er sich von der Gesellschaft finanzieren und fair verteilen? Antworten auf diese den Menschen und die Gesellschaft in ihrem moralischen Kern betreffenden Fragen zu suchen, ist eine grosse ethische Herausforderung für die Menschen in der Postmoderne im Kontext einer pluralistischen Gesellschaft. Vor diesem Hintergrund ist der interdisziplinäre Dialog aller Betroffenen heute besonders dringlich. Er ist Voraussetzung für verantwortliches Handeln in Medizin und Pflege. Die vorliegende Buchreihe Interdisziplinärer Dialog Ethik im Gesundheitswesen soll zu diesem Dialog einen aktiven Beitrag leisten. Publiziert werden Kongressberichte, Tagungsbände, Dissertationen, Festschriften etc., welche sich interdisziplinär mit moralischen Problemen und Fragestellungen des Gesundheitswesens auseinandersetzen. Ausserdem bietet die Reihe Platz für konkrete Handlungsvorschläge zu einzelnen Krankheitsbildern und verschiedenen Problemfeldern des Gesundheitswesens. Theorie und Praxis sollen gleichgewichtig zu Wort kommen. Es werden Manuskripte in deutscher, französischer und englischer Sprache aufgenommen. Homepage: Dialog Ethik, Interdisziplinäres Institut für Ethik im Gesundheitswesen

    11 publications

  • Title: Bevormundung oder Freiheitsschutz?

    Bevormundung oder Freiheitsschutz?

    Kritik und Rechtfertigung paternalistischer Vorschriften über das Leben, den Körper und die Sexualität im deutschen Recht
    by Paul Kristian Klimpel (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: Bildung als Personwerdung

    Bildung als Personwerdung

    Zur Pädagogik des kritischen Personalismus
    by Dietmar Langer (Author)
    ©2011 Monographs
  • Title: Konkrete Identität

    Konkrete Identität

    Vergewisserungen des individuellen Selbst
    by Gerhard Droesser (Volume editor) Ralf Lutz (Volume editor) Jochen Sautermeister (Volume editor)
    ©2009 Others
  • Title: Ethik für ChatGPT

    Ethik für ChatGPT

    Was Künstliche Intelligenz kann und was sie sollte
    by Lukas Ohly (Author)
    ©2024 Monographs
  • Title: Ethik für ChatGPT

    Ethik für ChatGPT

    Was Künstliche Intelligenz kann und was sie sollte
    by Lukas Ohly (Author)
    Monographs
  • Title: Delegitimierung im tschechischen parlamentarischen Diskurs

    Delegitimierung im tschechischen parlamentarischen Diskurs

    by Martina Berrocal (Author) 2018
    ©2017 Monographs
Previous
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year