Loading...
38 results
Sort by 
Filter
  • Beiträge zur Sonderpädagogik

    Die Beiträge zur Sonderpädagogik bieten ein Forum für Forscher der Pädagogik. Seit Erscheinen des ersten Bandes 1986 werden grundlegenden Studien sowohl zur angewandten Praxis als auch zur Geschichte der Sonderpädagogik publiziert. Schwerpunkte sind dabei Sprachtherapie, Förderpädagogik und Förderschulen, letztere auch in internationalem Zusammenhängen. Die Bände 1 – 29 sind unter dem Reihentitel Münchener Beiträge zur Sonderpädagogik erschienen. Die Beiträge zur Sonderpädagogik bieten ein Forum für Forscher der Pädagogik. Seit Erscheinen des ersten Bandes 1986 werden grundlegenden Studien sowohl zur angewandten Praxis als auch zur Geschichte der Sonderpädagogik publiziert. Schwerpunkte sind dabei Sprachtherapie, Förderpädagogik und Förderschulen, letztere auch in internationalem Zusammenhängen. Die Bände 1 – 29 sind unter dem Reihentitel Münchener Beiträge zur Sonderpädagogik erschienen. Die Beiträge zur Sonderpädagogik bieten ein Forum für Forscher der Pädagogik. Seit Erscheinen des ersten Bandes 1986 werden grundlegenden Studien sowohl zur angewandten Praxis als auch zur Geschichte der Sonderpädagogik publiziert. Schwerpunkte sind dabei Sprachtherapie, Förderpädagogik und Förderschulen, letztere auch in internationalem Zusammenhängen. Die Bände 1 – 29 sind unter dem Reihentitel Münchener Beiträge zur Sonderpädagogik erschienen.

    4 publications

  • Münchener Beiträge zur Sonderpädagogik

    ISSN: 0179-3470

    Die Münchener Beiträge zur Sonderpädagogik bieten ein Forum für Forscher der Pädagogik. Seit Erscheinen des ersten Bandes 1986 werden grundlegenden Studien sowohl zur angewandten Praxis als auch zur Geschichte der Sonderpädagogik publiziert. Schwerpunkte sind dabei Sprachtherapie, Förderpädagogik und Förderschulen, letztere auch in internationalem Zusammenhängen. Die Reihe wird unter dem Titel Beiträge zur Sonderpädagogik fortgeführt. Die Münchener Beiträge zur Sonderpädagogik bieten ein Forum für Forscher der Pädagogik. Seit Erscheinen des ersten Bandes 1986 werden grundlegenden Studien sowohl zur angewandten Praxis als auch zur Geschichte der Sonderpädagogik publiziert. Schwerpunkte sind dabei Sprachtherapie, Förderpädagogik und Förderschulen, letztere auch in internationalem Zusammenhängen. Die Reihe wird unter dem Titel Beiträge zur Sonderpädagogik fortgeführt. Die Münchener Beiträge zur Sonderpädagogik bieten ein Forum für Forscher der Pädagogik. Seit Erscheinen des ersten Bandes 1986 werden grundlegenden Studien sowohl zur angewandten Praxis als auch zur Geschichte der Sonderpädagogik publiziert. Schwerpunkte sind dabei Sprachtherapie, Förderpädagogik und Förderschulen, letztere auch in internationalem Zusammenhängen. Die Reihe wird unter dem Titel Beiträge zur Sonderpädagogik fortgeführt.

    27 publications

  • Title: Diversität im Fokus fachdidaktischer und sonderpädagogischer Perspektiven

    Diversität im Fokus fachdidaktischer und sonderpädagogischer Perspektiven

    Inklusiven Englischunterricht planen (lernen)
    by Gabriele Blell (Volume editor) Jana Oldendörp (Volume editor) 2021
    ©2021 Conference proceedings
  • Title: Von integrativem zu inklusivem Englischunterricht

    Von integrativem zu inklusivem Englischunterricht

    Weiterentwicklung sprachdidaktischer Prinzipien vor dem Hintergrund sonderpädagogischer Förderung
    by Kim-Sarah Schick (Volume editor) Andreas Rohde (Volume editor) 2022
    ©2022 Edited Collection
  • Title: Johan Kvandal – Leben und Werk

    Johan Kvandal – Leben und Werk

    Eine biografisch-analytische Studie unter besonderer Berücksichtigung sonderpädagogischer Umsetzung
    by Natalie Hippel-Laabs (Author)
    ©2011 Thesis
  • Title: Paradigmenwechsel in der Behindertenpastoral

    Paradigmenwechsel in der Behindertenpastoral

    Sonderpädagogik und Theologie im interdisziplinären Dialog
    by Juliane Mergenbaum (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: American Special Education

    American Special Education

    A History of Early Political Advocacy
    by Gerard Giordano (Author)
    ©2007 Textbook
  • Title: Reading Resistance

    Reading Resistance

    Discourses of Exclusion in Desegregation and Inclusion Debates
    by Beth A. Ferri (Author) David J. Connor (Author)
    ©2007 Textbook
  • Title: Disability Studies in Education

    Disability Studies in Education

    Readings in Theory and Method
    by Susan L. Gabel (Volume editor)
    ©2005 Textbook
  • Title: Black Students’ Perceptions

    Black Students’ Perceptions

    The Complexity of Persistence to Graduation at an American University
    by R. Deborah Davis (Author)
    ©2007 Textbook
  • Title: The Incorporation of Nigerian Signs in Deaf Education in Nigeria

    The Incorporation of Nigerian Signs in Deaf Education in Nigeria

    A Pilot Study- Part 1 and 2
    by Paulina Ada Ajavon (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: Reducing Hate Crimes and Violence Among American Youth

    Reducing Hate Crimes and Violence Among American Youth

    Creating Transformational Agency Through Critical Praxis
    by Greg S. Goodman (Author)
    ©2007 Textbook
  • Title: Die Sonderschule als Armenschule

    Die Sonderschule als Armenschule

    Vom gemeinsamen Unterricht zur Sondererziehung nach Braunschweiger Muster
    by Dagmar Hänsel (Author) Hans-Joachim Schwager (Author)
    ©2004 Monographs
  • Title: Normalität, Abnormalität und Devianz

    Normalität, Abnormalität und Devianz

    Gesellschaftliche Konstruktionsprozesse und ihre Umwälzungen in der Moderne
    by Attila Nóbik (Volume editor) Béla Pukánszky (Volume editor)
    ©2010 Conference proceedings
  • Title: Religionspädagogische Forschung als Beitrag zur religiösen Erziehung und Begleitung von Menschen mit geistiger Behinderung
  • Title: Inklusion und Integration

    Inklusion und Integration

    Theoretische Grundfragen und Fragen der praktischen Umsetzung im Bildungsbereich
    by Gerhard Banse (Volume editor) Bernd Meier (Volume editor) 2013
    ©2014 Conference proceedings
  • Title: Ethische Handlungsfelder der Heilpädagogik

    Ethische Handlungsfelder der Heilpädagogik

    Integration und Separation von Menschen mit geistigen Behinderungen
    by Riccardo Bonfranchi (Author) 2011
    ©2011 Monographs
  • Title: Musikunterricht im Rückblick

    Musikunterricht im Rückblick

    Eine alternative Musikdidaktik
    by Hermann Josef Wilbert (Author)
    ©2010 Monographs
  • Title: Einander unbehindert begegnen

    Einander unbehindert begegnen

    Weggemeinschaft von Menschen mit und ohne Behinderung- Am Beispiel der Lebensgemeinschaften der Arche, der «Freunde» von Sant’Egidio und Partnerschaftlicher Exerzitien
    by Claudia Kobold (Author)
    ©2008 Thesis
  • Title: Europäisches Glossar zur Heilpädagogik

    Europäisches Glossar zur Heilpädagogik

    Heilpädagogik – Glossar- Special Education – Glossary- Pedagogía Terapéutica – Glosario- Psihopedagogie Specială – Glosar- Лечебная Педагогика – Глоссарий
    by Wolf Bloemers (Author) Fritz-Helmut Wisch (Author)
    ©2004 Others
  • Title: Fachkommunikation in personenbezogenen sozialen Dienstleistungsberufen

    Fachkommunikation in personenbezogenen sozialen Dienstleistungsberufen

    Exemplarische Analyse interaktionalen Lehrerinnen- und Lehrerhandelns an einer Fachschule für Sozialpädagogik
    by Sabine Mertel (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Medienkompetenz in der Förderschule

    Medienkompetenz in der Förderschule

    Theoretische Grundlagen schulischer Medienerziehung – aktive Videoarbeit als produktiv-praktische Methode
    by Siegfried Schmidt (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Tätigkeit und Sprache

    Tätigkeit und Sprache

    Zur Didaktik inklusiver Sprachförderung in der Berufsvorbereitung
    by Ariane Steuber (Author) 2022
    ©2022 Thesis
  • Title: Zur Förderung von Kindern mit spezifischen Sprachentwicklungsstörungen nach dem Response-to-Intervention-Ansatz

    Zur Förderung von Kindern mit spezifischen Sprachentwicklungsstörungen nach dem Response-to-Intervention-Ansatz

    Kontrollgruppenstudie zur sprachlichen, schulleistungsbezogenen und sozial-emotionalen Entwicklung in unterschiedlichen schulischen Settings
    by Kathrin Mahlau (Author) 2016
    ©2016 Postdoctoral Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year