Loading...
63 results
Sort by 
Filter
  • Russian and East European Studies in Aesthetics and the Philosophy of Culture

    This series treats such issues as art es a social phenomenon, categories of aesthetic analysis, social origins of taste, mathematical aspects of aesthetic analysis, and the material basis of cultural change. Contributors include distinguished scholars from Russia and other East European countries. This series treats such issues as art es a social phenomenon, categories of aesthetic analysis, social origins of taste, mathematical aspects of aesthetic analysis, and the material basis of cultural change. Contributors include distinguished scholars from Russia and other East European countries. This series treats such issues as art es a social phenomenon, categories of aesthetic analysis, social origins of taste, mathematical aspects of aesthetic analysis, and the material basis of cultural change. Contributors include distinguished scholars from Russia and other East European countries.

    3 publications

  • Europäische Studien zur Ideen- und Wissenschaftsgeschichte / European Studies in the History of Science and Ideas

    In der Reihe “Europäische Studien zur Ideen- und Wissenschaftsgeschichte“ werden Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte und Philosophie publiziert. Die Monographien befassen sich mit einer Vielzahl von wissenschaftstheoretischen und naturphilosophischen Fragestellungen. Sie werden teilweise auf Deutsch, Englisch und Französisch veröffentlicht. Die Herausgeber Juha Manninen und Georg Gimpl sind Philosophen und Ideengeschichtler. In der Reihe “Europäische Studien zur Ideen- und Wissenschaftsgeschichte“ werden Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte und Philosophie publiziert. Die Monographien befassen sich mit einer Vielzahl von wissenschaftstheoretischen und naturphilosophischen Fragestellungen. Sie werden teilweise auf Deutsch, Englisch und Französisch veröffentlicht. Die Herausgeber Juha Manninen und Georg Gimpl sind Philosophen und Ideengeschichtler. In der Reihe “Europäische Studien zur Ideen- und Wissenschaftsgeschichte“ werden Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte und Philosophie publiziert. Die Monographien befassen sich mit einer Vielzahl von wissenschaftstheoretischen und naturphilosophischen Fragestellungen. Sie werden teilweise auf Deutsch, Englisch und Französisch veröffentlicht. Die Herausgeber Juha Manninen und Georg Gimpl sind Philosophen und Ideengeschichtler.

    17 publications

  • Nordeuropäische Arbeiten zur Literatur, Sprache und Kultur / Northern European Studies in Literature, Language and Culture

    ISSN: 2196-9760

    The object of these interdisciplinary series is above all studies from the Nordic countries which deal with questions in the field of literary, linguistic and cultural studies. Special emphasis is placed on phenomena of interculturality and transculturality respectively as well as on aspects of the teaching and learning of other languages. Against this background these series at the same time aim to close a gap between theory and practical use. Gegenstand der interdisziplinär angelegten Reihe sind Arbeiten vor allem aus den nordischen Ländern, die sich mit literatur-, sprach- und kulturwissenschaftlichen Fragestellungen beschäftigen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Phänomenen der Inter- bzw. Transkulturalität sowie auf Aspekten des Lehrens und Lernens anderer Sprachen. Vor diesem Hintergrund versteht die Reihe sich zugleich als Brückenschlag zwischen Theorie und Praxis.

    22 publications

  • Title: European Studies – Europäische Kulturwissenschaft

    European Studies – Europäische Kulturwissenschaft

    by Daniela Wawra (Volume editor) 2013
    ©2013 Edited Collection
  • Title: European Studies – Interkulturelle Kommunikation und Kulturvergleich

    European Studies – Interkulturelle Kommunikation und Kulturvergleich

    by Daniela Wawra (Volume editor) 2013
    ©2013 Edited Collection
  • Title: The University of Strasbourg and the Foundation of Continental English Studies- L’Université de Strasbourg et la fondation des études anglaises continentales- Die Universität Straßburg und die Etablierung der Anglistik auf dem Kontinent

    The University of Strasbourg and the Foundation of Continental English Studies- L’Université de Strasbourg et la fondation des études anglaises continentales- Die Universität Straßburg und die Etablierung der Anglistik auf dem Kontinent

    A Contribution to a European History of English Studies- Contribution à une histoire européenne des études anglaises- Ein Beitrag zu einer europäischen Geschichte der Anglistik
    by Renate Haas (Author) Albert Hamm (Author)
    ©2009 Monographs
  • Title: Medientransformationsprozesse, Gesellschaftlicher Wandel und Demokratisierung in Südosteuropa

    Medientransformationsprozesse, Gesellschaftlicher Wandel und Demokratisierung in Südosteuropa

    Dokumentation der Jahrestagung des Center for Advanced Central European Studies am 16., 17. und 18. Mai 2001 in Frankfurt (Oder)- Mit einer multimedialen CD-ROM
    by Dominic Busch (Volume editor) Igor Panasiuk (Volume editor) Hartmut Schröder (Volume editor)
    ©2003 Edited Collection
  • Studien zur Geschichte europäischer Periodika / Studies in the History of European Periodicals

    ISSN: 2570-0510

    These "Studies" explore the periodical in its many forms, dating back to the beginning of printing. In addition to magazines and newspapers, we investigate broadsheets, folk calendars, almanacs, and other forms of the periodical. In this international and interdisciplinary series, local, regional, national and trans-European communication spaces and forms are also examined. The series considers historical developments (of a specific genre or an ensemble of several periodicals, etc.) and offers synchronous investigations into the media and communications of a given period. The "Studies" aim to contribute to the understanding of the emergence, establishment and diversification of the European print media reception and literary and media formats and techniques. Die „Studien" erforschen die vielfältigen Formen der periodisch publizierten Kommunikation seit Beginn des Buchdrucks. Neben Zeitschriften, Magazinen oder Zeitungen gehören hierzu auch ältere Formen wie Flugblätter, Volkskalender, Almanache etc. In der internationalen und interdisziplinären Reihe werden lokale, regionale, nationale oder transeuropäische Kommunikationsräume und -formen untersucht. Sie interessiert sich für historische Entwicklungen (einer spezifischen Gattung oder eines Ensembles mehrerer Periodika etc.) und bietet synchrone Untersuchungen zur medialen Kommunikation einer Epoche. Damit leisten die Studien einen Beitrag zur Erforschung der Entstehung, Etablierung und Diversifizierung der europäischen Printmedienrezeption sowie medialer und literarischer Formate und Techniken.

    6 publications

  • Studien in nordeuropäischer und baltischer Linguistik / Studies in Northern European and Baltic Linguistics

    ISSN: 1613-219X

    Die Reihe "Studien in nordeuropäischer und baltischer Linguistik" veröffentlicht Studien aus dem Fachbereich Linguistik. Forschungsschwerpunkte der Reihe sind unter anderem die Beziehung zwischen Sprache und Identität, die Rolle verschiedener Varietäten in multilingualen Gemeinschaften und die Auswirkungen sozialer, kultureller und politischer Phänomene auf Sprache und Sprachgebrauch. Im Rahmen der soziolinguistisch-orientierten Studien richtet die Reihe ihren Fokus auf die sprachlichen und kulturellen Minoritäten des Nordens und Baltikums. Die Reihe "Studien in nordeuropäischer und baltischer Linguistik" veröffentlicht Studien aus dem Fachbereich Linguistik. Forschungsschwerpunkte der Reihe sind unter anderem die Beziehung zwischen Sprache und Identität, die Rolle verschiedener Varietäten in multilingualen Gemeinschaften und die Auswirkungen sozialer, kultureller und politischer Phänomene auf Sprache und Sprachgebrauch. Im Rahmen der soziolinguistisch-orientierten Studien richtet die Reihe ihren Fokus auf die sprachlichen und kulturellen Minoritäten des Nordens und Baltikums. Die Reihe "Studien in nordeuropäischer und baltischer Linguistik" veröffentlicht Studien aus dem Fachbereich Linguistik. Forschungsschwerpunkte der Reihe sind unter anderem die Beziehung zwischen Sprache und Identität, die Rolle verschiedener Varietäten in multilingualen Gemeinschaften und die Auswirkungen sozialer, kultureller und politischer Phänomene auf Sprache und Sprachgebrauch. Im Rahmen der soziolinguistisch-orientierten Studien richtet die Reihe ihren Fokus auf die sprachlichen und kulturellen Minoritäten des Nordens und Baltikums.

    4 publications

  • Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes

    Reihe 34: Osteuropäische Studien / Series 34: Eastern European Studies / Série 34: Etudes est-européennes

    ISSN: 0721-3786

    The books within this series include a broad range of topics within the category of Eastern European Studies. Cette collection présente une riche palette de travaux scientifiques dans le domaine des Etudes est-européennes. In dieser Reihe erscheinen wissenschaftliche Arbeiten zu einem breiten Themenspektrum im Fachgebiet Osteuropäische Studien.

    7 publications

  • Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes

    ISSN: 0175-808X

    The European University Studies have been presenting current research in numerous fields of the humanities, law and economics for more than 40 years. Today the series consists of more than 10.000 volumes. Here you find, among others, information and studies on special issues — issues, that you will probably not find covered by the relevant standard works.

    3 publications

  • Studien zum Europäischen und Internationalen Wirtschaftsrecht / Studies in European and International Economic Law

    Diese Reihe veröffentlicht aktuelle Untersuchungen zum europäischen und internationalen Wirtschaftsrecht. Rechtsvergleiche bilden einen besonderen Schwerpunkt der hier erscheinenden Monographien. Die Themen der in dieser Reihe erscheinenden Publikationen umfassen zum Beispiel Studien zum Wettbewerbsrecht, Gesellschaftsrecht und Kollisionsrecht.

    27 publications

  • Kulturelle Identitäten. Studien zur Entwicklung der europäischen Kulturen der Neuzeit / Cultural Identities. Studies in Early Modern and Modern European Cultures

    Die Geschichte der europäischen Neuzeit wird geprägt von der Herausbildung von Nationalstaaten, die kontinuierlich unter Bildung jeweils wechselnder Allianzen in militärische, konfessionelle, kulturelle und wirtschaftliche Konkurrenz um die Vorherrschaft in Europa und außerhalb dessen in Konkurrenz treten. Diese Buchreihe bietet ein Forum für Studien, die kulturelle Ausdrucksformen und Institutionen von Nationalstaaten einerseits kontrastiv untersuchen, um diese aus ihren historischen und gesellschaftlichen Bedingungen besser verstehen zu können. Ziel der Reihe ist es, durch Sammelbände und Monographien Beträge zu einer schärfer profilierten neuzeitlichen Kulturgeschichte zu versammeln und dadurch zum einen den nationalkulturellen Entwicklungen gerecht zu werden und zum anderen den europäischen Dialog zwischen den Nationalkulturen darzustellen, der die Vielfalt und Dynamik der neuzeitlichen europäischen Kultur herausgebracht hat. Homepage der Herausgeberin: Prof. Dr. Sonja Fielitz

    7 publications

  • Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes

    Reihe 27: Asiatische und Afrikanische Studien / Series 27: Asian and African Studies / Série 27: Etudes asiatiques et africaines

    The books within this series include a broad range of topics within the category of Asian and African Studies. Cette collection présente une riche palette de travaux scientifiques dans le domaine des Etudes asiatiques et africaines. In dieser Reihe erscheinen wissenschaftliche Arbeiten zu einem breiten Themenspektrum im Fachgebiet Asiatische und Afrikanische Studien.

    99 publications

  • Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes

    Reihe 6: Psychologie / Series 6: Psychology / Série 6: Psychologie

    The books within this series include a broad range of topics within the category of Psychology. Cette collection présente une riche palette de travaux scientifiques dans le domaine de la Psychologie. In dieser Reihe erscheinen wissenschaftliche Arbeiten zu einem breiten Themenspektrum im Fachgebiet Psychologie.

    726 publications

  • Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes

    Reihe 31: Politikwissenschaft / Series 31: Political Science / Série 31: Sciences politiques

    The books within this series include a broad range of topics within the category of Politics. Cette collection présente une riche palette de travaux scientifiques dans le domaine des Sciences politiques. In dieser Reihe erscheinen wissenschaftliche Arbeiten zu einem breiten Themenspektrum im Fachgebiet Politikwissenschaft.

    602 publications

  • Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes

    Reihe 20: Philosophie / Series 20: Philosophy / Série 20: Philosophie

    The books within this series include a broad range of topics within the category of Philosophy. Cette collection présente une riche palette de travaux scientifiques dans le domaine de la Philosophie. In dieser Reihe erscheinen wissenschaftliche Arbeiten zu einem breiten Themenspektrum im Fachgebiet Philosophie.

    662 publications

  • Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes

    Reihe 21: Linguistik / Series 21: Linguistics / Série 21: Linguistique

    The books within this series include a broad range of topics within the category of Linguistics. Cette collection présente une riche palette de travaux scientifiques dans le domaine de la Linguistique. In dieser Reihe erscheinen wissenschaftliche Arbeiten zu einem breiten Themenspektrum im Fachgebiet Linguistik.

    361 publications

  • Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes

    Reihe 19: Volkskunde / Ethnologie. Abteilung B: Ethnologie / Series 19: Anthropology / Ethnology. Section B: Ethnology / Série 19: Anthropologie / Ethnologie. Section B: Ethnologie

    ISSN: 0721-3549

    The books within this series include a broad range of topics within the category of Ethnology. Cette collection présente une riche palette de travaux scientifiques dans le domaine de l'Ethnologie. In dieser Reihe erscheinen wissenschaftliche Arbeiten zu einem breiten Themenspektrum im Fachgebiet Ethnologie.

    77 publications

  • Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes

    Reihe 5: Volks- und Betriebswirtschaft / Series 5: Economics and Management / Série 5: Sciences économiques

    ISSN: 0531-7339

    The books within this series include a broad range of topics within the category of Economics, Business and Management. Cette collection présente une riche palette de travaux scientifiques dans le domaine de l'Economie politique et de l'Economie d'entreprise. In dieser Reihe erscheinen wissenschaftliche Arbeiten zu einem breiten Themenspektrum im Fachgebiet Volks- und Betriebswirtschaft.

    3316 publications

  • Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes

    Reihe 22: Soziologie / Series 22: Sociology / Série 22: Sociologie

    The books within this series include a broad range of topics within the category of Sociology. Cette collection présente une riche palette de travaux scientifiques dans le domaine de la Sociologie. In dieser Reihe erscheinen wissenschaftliche Arbeiten zu einem breiten Themenspektrum im Fachgebiet Soziologie.

    428 publications

  • Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes

    Reihe 23: Theologie / Series 23: Theology / Série 23: Théologie

    The books within this series include a broad range of topics within the category of Theology. Cette collection présente une riche palette de travaux scientifiques dans le domaine de la Théologie. In dieser Reihe erscheinen wissenschaftliche Arbeiten zu einem breiten Themenspektrum im Fachgebiet Theologie.

    809 publications

  • Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes

    Reihe 14: Angelsächsische Sprache und Literatur / Series 14: Anglo-Saxon Language and Literature / Série 14: Langue et littérature anglo-saxonnes

    The books within this series include a broad range of topics within the category of English Language and Literature. Cette collection présente une riche palette de travaux scientifiques dans le domaine de Langue et littérature anglaises. In dieser Reihe erscheinen wissenschaftliche Arbeiten zu einem breiten Themenspektrum im Fachgebiet Anglistik.

    414 publications

  • Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes

    Reihe 11: Pädagogik / Series 11: Education / Série 11: Pédagogie

    The books within this series include a broad range of topics within the category of Education. Cette collection présente une riche palette de travaux scientifiques dans le domaine de la Pédagogie. In dieser Reihe erscheinen wissenschaftliche Arbeiten zu einem breiten Themenspektrum im Fachgebiet Pädagogik.

    952 publications

  • Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes

    Reihe 1: Deutsche Sprache und Literatur / Series 1: German Language and Literature / Série 1: Langue et littérature allemandes

    ISSN: 0721-3301

    The books within this series include a broad range of topics within the category of German Language and Literatures. Cette collection présente une riche palette de travaux scientifiques dans le domaine de Langue et littératures allemandes. In dieser Reihe erscheinen wissenschaftliche Arbeiten zu einem breiten Themenspektrum im Fachgebiet Deutsche Sprache und Literatur.

    1658 publications

Previous
Search in
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year