Search
Search area
Subject
Category
Language
Publication Schedule
Open Access
Year
-
- Law, Economics & Management (300)
- History & Political Science (107)
- Science, Society & Culture (83)
- Linguistics (72)
- Theology & Philosophy (71)
- Education (60)
- The Arts (52)
- Romance Literatures & Cultures (49)
- German Literature & Culture (45)
- English Literature & Culture (30)
- Media and Communication (27)
- Slavic Studies (10)
-
Kulturpolitik für kulturelle Vielfalt
Rezeption und Implementierung der UNESCO-Konvention zum Schutz und zur Förderung der Vielfalt kultureller Ausdrucksformen in DeutschlandThesis -
Akademische Lebenswelten
Habitus und Sozialprofil von Gelehrten im 19. und 20. Jahrhundert- Unter Mitwirkung von Nathalie ChambaEdited Collection -
Christliche Weltgeschichte im 12. Jahrhundert: Themen, Variationen und Kontraste
Untersuchungen zu Hugo von Fleury, Ordericus Vitalis und Otto von FreisingEdited Collection -
Der Entwicklungsprozess der Bundeswehr zu Beginn des 21. Jahrhunderts
Wandel im Spannungsfeld globaler, nationaler und bündnispolitischer BestimmungsfaktorenThesis -
Kirchliches Spitalwesen in Österreich
Am Beispiel der Barmherzigen Brüder- Historisch und aktuellThesis -
Der Fremde als Bereicherung
Edited Collection -
Minderheiten als Mehrwert
Edited Collection -
«Das waren Wintermonate voller Arbeit, Hoffen und Glück ...»
Die Novemberrevolution 1918 in GrundzügenEdited Collection -
Politische Institutionen und Sozialkapital
Ein internationaler Vergleich der Determinanten sozialen KapitalsThesis -
Die Genese von Legenden in der Neuen Welt im Spannungsfeld antiker, mittelalterlicher und indigener Einflüsse
Ansätze eines kulturellen Austausches oder Wissenstransformation von Europa auf Amerika?Thesis -
Globaler Kleinkrieg
Untersuchung der Struktur des Substaatlichen Akteurs al Qaeda sowie eine Analyse von Gegenmaßnahmen staatlicher Akteure in den Regionen Afrika, Zentral- und SüdostasienThesis -
«Nicht das ganze Volk will, dass er sterbe.»
Die Pilatusakten als historische Quelle der Spätantike-Thesis -
Garibaldis «Zug der Tausend» in der Darstellung der deutschen Presse
Am Beispiel der "Preußischen Jahrbücher", der Augsburger "Allgemeinen Zeitung und der "Neuen Preußischen ZeitungThesis -
Vierzig Jahre in West-Berlin – und im «Osten»
DDR und Russland, Polen und Ungarn, 1950 bis 1990- Dokumentation mit ZwischentextenMonographs -
Fremde in der Stadt
Ordnungen, Repräsentationen und soziale Praktiken (13.-15. Jahrhundert)Edited Collection -
Ein deutsches Reich auf katholischem Fundament
Einstellungen zur deutschen Nation in der strengkirchlichen katholischen Presse 1848-1850Thesis -
Hüter der Kultur
Bildungsbürgerlichkeit in den Kulturzeitschriften «Deutsche Rundschau» und «Neue Rundschau» (1890-1914)Thesis