results
-
Beiträge zur Geschichte der Psychologie
Diese etablierte Schriftenreihe trägt der stetig wachsenden Bedeutung der Psychologiegeschichte Rechnung, indem sie mit vielfältigen geschichtlichen Arbeiten einen Beitrag zum Verständnis der Entwicklung des Fachs und der Wissenschaft Psychologie und ihren Nachbardisziplinen leistet. Die Geschichte psychologischer Strömungen und Institutionen, einzelne Entwicklungsphasen und Teilgebiete der Psychologie sowie Leben und Werk bedeutender Persönlichkeiten werden gemäß dem Stand der Forschung behandelt. Hierbei bilden Ergebnisse von Fachtagungen zu Themen der Psychologiegeschichte einen bedeutsamen Teil der Reihe. Hinzu kommen Monographien und einzelne Veröffentlichungen fachhistorischer Dokumente, wie z.B. relevante Briefwechsel. Weblink: Adolf-Würth-Zentrum für Geschichte der Psychologie
36 publications
-
Bielefelder Rechtsstudien
Schriftenreihe für Gesetzgebungswissenschaft, Rechtstatsachenforschung und RechtspolitikDie Reihe "Bielefelder Rechtsstudien" veröffentlicht Forschungsergebnisse aus dem Fachbereich der Rechtswissenschaft mit den Schwerpunkten Gesetzgebungswissenschaft, Rechtstatsachenforschung und Rechtspolitik. Die Monographien der Reihe umfassen Themen des Bürgerlichen Rechts und des Strafrechts. Die Arbeiten beschränken sich nicht ausschließlich auf den deutschen Rechtsraum, sondern gehen zum Teil auch auf Europäisches und Internationales Recht ein.
31 publications
-
Die Stiftung auf Zeit und die Verbrauchsstiftung
Unter besonderer Berücksichtigung der Anerkennungsvoraussetzungen des § 80 Abs 2 BGB©2014 Thesis -
Private Sicherheitsdienste und Waffenrecht
©2001 Thesis -
La Autotraducción en la Poesía Mapuche
©2021 Monographs -
In mehreren Sprachen studieren
Repräsentationen und Praktiken von Mehrsprachigkeit in dreisprachigen Studienprogrammen an der Universität Luxemburg©2017 Thesis -
Rebranding the Salafi-Jihadi Extremism
Tracing Daesh from Syria and Iraq to Türkiye and Europe©2025 Monographs -
Medienfreiheit in der EU-Grundrechtscharta: Art. 10 EMRK ergänzen und modernisieren!
Art. 10 EMRK ergänzen und modernisieren!©2000 Monographs -
Die Einsetzung einer Transfergesellschaft
Unter besonderer Berücksichtigung betriebsverfassungs- und arbeitsförderungsrechtlicher Vorgaben©2010 Thesis -
Karl Marbe: Zeitgemäße populäre Betrachtungen für die kultivierte Welt
Aus dem Nachlass eines deutschen Gelehrten©2016 Monographs -
Die Indikation in der Wunschmedizin
Ein medizinrechtlicher Beitrag zur ethischen Diskussion über «Enhancement»©2009 Thesis -
Faszination Psychologie – Erleben, Verhalten, Bewusstsein
Telekolleg Multimedial Psychologie©2017 Textbook -
Loving’s the Strange Thing
Jungian Individuation in the Fairy Tales of Carmen Martín GaiteMonographs -
Europäisches Umwelthaftungsrecht
Umwelthaftung als Instrument des Ökosystem- und Diversitätsschutzes in Europa- Unter besonderer Berücksichtigung der gemeinschaftsrechtlichen Umwelthaftungsrichtlinie©2009 Thesis -
Listed Private Equity: Performance, Einflussfaktoren und Portfolioeffekte
Eine empirische Analyse©2011 Thesis -
Sprechrhythmus im Russischen und Deutschen
©2002 Monographs -
Interpréter les temps verbaux
©2010 Edited Collection -
Sprechen als soziales Handeln
Festschrift zum 70. Geburtstag von Geert Lotzmann am 17. März 1996©1997 Others -
Gegenstandsauffassung und aktuelle phonetische Forschungen der halleschen Sprechwissenschaft
©2003 Edited Collection