results
-
Rechtspolitisches Symposium / Legal Policy Symposium
Die Buchreihe Rechtspolitisches Symposium bietet ein Forum für Monographien, Tagungs- und Sammelbände aus der Rechtswissenschaft, insbesondere zum internationalen Rechtsvergleich und zum Staats- und Verfassungsrecht. Im Fokus stehen dabei unter anderem Fragen zu Recht und Islam, zu Sicherheitsrecht und den Menschenrechten. Die Reihe erscheint in deutscher und englischer Sprache.
19 publications
-
Aspects linguistiques et culturels des discours spécialisés
ISSN: 2296-8741
Cette collection a pour objet de promouvoir l’étude des domaines spécialisés à travers les aspects linguistiques, discursifs et culturels qui permettent de les caractériser. Elle accueillera des travaux de recherche rédigés en français qui aborderont des domaines disciplinaires ou professionnels dans une perspective synchronique ou diachronique par le biais de la terminologie, la linguistique, la stylistique, l’analyse du discours ou d’un genre particulier. Elle s’adresse à des chercheurs intéressés par les langues de spécialité, qu’ils soient spécialistes de langues étrangères, de l’un des axes précédemment évoqués ou encore de traduction. Les analyses pourront porter, à titre d’exemples, sur la néologie, les métaphores constitutives de la théorie d’un domaine, les aspects rhétoriques, l’analyse des éléments des discours spécialisés, l’histoire des idées pour un domaine donné à travers les concepts et leur dénomination, l’étude des normes et contraintes en vigueur dans un milieu spécialisé à travers le/les discours. Cette collection accueillera des monographies ou des ouvrages collectifs rassemblant des articles sur un thème donné. Dans les deux cas, les tapuscrits soumis seront évalués de manière anonyme par deux spécialistes du domaine. Advisory Board/Comité Scientifique: Lynne Bowker, Université d’Ottawa Anne Brunon-Ernst, Université Panthéon-Assas Paris 2 Pierre Frath, Université de Reims John Humbley, Université Paris Diderot François Maniez, Université Lyon 2 Jacqueline Percebois, Aix-Marseille Université Aurélie Picton, Université de Genève Wilfrid Rotgé, Université Paris Sorbonne – Paris 4 Sylvie Vandaele, Université de Montréal Marc van Campenhoudt, Isti, Bruxelles Michel van der Yeught, Aix-Marseille Université
7 publications
-
Jahrbuch junge Rechtsgeschichte / Yearbook of Young Legal History (JJRG /YYLH)
Das Jahrbuch junge Rechtsgeschichte veröffentlicht Monographien und Sammelbände zu Themen rund um Recht, Rechtsprechung, ihre Erscheinungsformen und Rezeption. Die Reihe ist international ausgerichtet und offen für Bände in deutscher und englischer Sprache. Ein besonderer Schwerpunkt sind anspruchsvolle wissenschaftliche Grenzbereiche, in denen klassische Rechtsthemen in Bezug auf andere Disziplinen wie Geschichte oder Sozialwissenschaften erforscht werden.
5 publications
-
Aspekte der englischen Geistes- und Kulturgeschichte / Aspects of English Intellectual, Cultural, and Literary History
Die Buchreihe "Aspekte der englischen Geistes- und Kulturgeschichte" deckt das gesamte Spektrum der Anglistik ab. Sie umfasst Monographien, Sammelbände und Festschriften über einzelne Epochen und zentrale Begriffe der englischen und irischen Literaturgeschichte. Herausgeber der Reihe ist der Anglist Professor Jürgen Klein, dessen Schwerpunkte unter anderem die anglistische Literaturwissenschaft und Ideengeschichte sind. Band 32 schließt diese Reihe ab. Die Buchreihe "Aspekte der englischen Geistes- und Kulturgeschichte" deckt das gesamte Spektrum der Anglistik ab. Sie umfasst Monographien, Sammelbände und Festschriften über einzelne Epochen und zentrale Begriffe der englischen und irischen Literaturgeschichte. Herausgeber der Reihe ist der Anglist Professor Jürgen Klein, dessen Schwerpunkte unter anderem die anglistische Literaturwissenschaft und Ideengeschichte sind. Band 32 schließt diese Reihe ab. Die Buchreihe "Aspekte der englischen Geistes- und Kulturgeschichte" deckt das gesamte Spektrum der Anglistik ab. Sie umfasst Monographien, Sammelbände und Festschriften über einzelne Epochen und zentrale Begriffe der englischen und irischen Literaturgeschichte. Herausgeber der Reihe ist der Anglist Professor Jürgen Klein, dessen Schwerpunkte unter anderem die anglistische Literaturwissenschaft und Ideengeschichte sind. Band 32 schließt diese Reihe ab.
31 publications
-
The Concept of Work Ability
©2008 Monographs -
International Legal Aspects of Aerial Terrorism
Methods of Law Enforcement in Aviation©2022 Monographs -
Building Up Aspect
A study of aspect and related categories in Bulgarian, with parallels in English and French©2008 Monographs -
The Adriatic Territory
Historical overview, landscape geography, economic, legal and artistic aspects©2017 Edited Collection -
Aspectos del aprendizaje del vocabulario
Tipo de palabra, método, contexto y grado de competencia en las lenguas afines©2008 Thesis -
Legal Discourses
©2015 Monographs -
Legal Linguistics
©2009 Monographs -
Aspects of Spanish Pragmatics
©2011 Monographs -
Crossing Legal Cultures
©2009 Monographs -
Free Legal Aid, Theory, Legal Basis and Practice. European Standards
Volume 1©2024 Edited Collection -
Aspects de l’itération
L’expression de la répétition en français : analyse linguistique et formalisation©2014 Conference proceedings -
Different Aspects of Globalization
©2017 Edited Collection -
The Semantics of Chinese Aspects
Theoretical Descriptions and a Computational Implementation©2007 Thesis -
Legal and Military Reforms
Secularism and Strategic Thought from the Empire to Republican Turkey©2025 Monographs -
Lectures on Legal Linguistics
©2017 Monographs