results
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
-
Wie kommt der Geist ins Hirn?
Beiträge zur konstruktivistischen Erkenntnistheorie- Geschichten und Argumente zum Widerstreit zwischen Geistes- und Neurowissenschaften©2007 Monographs -
Von der «Paläobiologie» zum «biologischen Trägheitsgesetz»
Herausbildung und Festigung eines neuen paläontologischen Denkstils bei Othenio Abel, 1907-1934©2005 Thesis -
Ein Instrument zur Kommunikationsstrukturanalyse auf Basis der autopoietischen Systemtheorie
Eine empirische Untersuchung in einem mittelständischen Unternehmen©2002 Thesis -
Biologische Abstammung als Maßstab rechtlicher Zuordnung?
Eine rechtsvergleichende Betrachtung des Abstammungsrechts in Deutschland und der Schweiz©2010 Thesis -
Governance von A bis Z
Sozialwissenschaftliches Glossar mit den Schwerpunkten Governance- und Systemtheorie©2013 Others -
Von der Natur des Denkens und der Sprache
Fragmente zur Sprachphilosophie, Erkenntnistheorie und physikalisch-biologischen Wirklichkeit©2003 Monographs -
Immanuel Wallerstein und das kybernetische Denken: Avantgarde oder Antipode?
Eine Re-Lektüre des Weltsystem-Modells gegen den Strich der Systemtheorie -
Das System der Strategie
Ein Vergleich zwischen Strategien biologischer Systeme und militärischen Strategien- Eine Modellentwicklung©2011 Thesis -
Identität und Selbstreflexion
Zur reflexiven Konstruktion der sozialen Wirklichkeit in der Systemtheorie von N. Luhmann und im Symbolischen Interaktionismus von G.H. Mead©1989 Others -
Das Vorsorgeprinzip in der internationalen Verwaltung der biologischen Vielfalt: Aufnahme und praktische Umsetzung
Eine dogmatische Untersuchung ergänzt durch eine Fallstudie©2004 Thesis -
Wer hat das Recht zur rechtlichen Vaterschaft?
Vorschlag zur Neugestaltung der rechtlichen Stellung des biologischen Vaters im Abstammungsrecht bei Bestehen einer sozial-familiären Beziehung zwischen Kind und rechtlichem Vater©2015 Thesis -
Internationale Verhandlungen über Property Rights Regime und Verteilungskonflikte
Das Beispiel des globalen Umweltproblems" Schwund biologischer Vielfalt</I>©2004 Thesis