Loading...

results

164 results
Sort by 
Filter
  • SLOVO

    Slavistische Studien. Slavonic Studies

    ISSN: 2363-815X

    The series SLOVO. Slavonic Studies provides a forum for current contributions concerning Slavonic languages, literatures and cultures using, among others, a philological approach. The series is intended to focus on established and innovative fields of research and to reflect the links between subjects in an interdisciplinary manner. The aim of this series is to publish monographs and collections of papers in Slavonic and comparative linguistics and literature studies. Die Reihe SLOVO. Slavistische Studien bietet Raum für aktuelle wissenschaftliche Publikationen zu den slawischen Sprachen, Literaturen und Kulturen mit einer in erster Linie philologischen Ausrichtung. Dabei ist sie offen für neuere ebenso wie für traditionelle Forschungsansätze sowie für interdisziplinäre Fragestellungen. Gleichermaßen willkommen sind vergleichend angelegte Monographien und Sammelbände aus Literatur- und Sprachwissenschaft.

    6 publications

  • Méditerranée: Littératures - Cultures / Mittelmeer: Literaturen - Kulturen

    Das Mittelmeer ist in den letzten Jahren nicht nur ins Zentrum politischer Interessen gerückt, sondern auch in den Literatur- und Kulturwissenschaften neu entdeckt worden. Seit mehr als 2000 Jahren treten in diesem in exemplarischer Weise transkulturellen Raum Kulturen miteinander in Kontakt, sei es in Form friedlicher Begegnungen, sei es in Form blutiger Konflikte. Das Mittelmeer hat nicht nur die Mentalitäten der Menschen geprägt, die an seinen Ufern leben, sondern Mythologien und Bilderwelten geschaffen, die tief in die literarischen Texte und Filme eingeschrieben sind. Aufbruch und Neuanfang, Reise, die Begegnung mit dem Anderen, die Beziehungen von Mensch, Natur und Geographie sind nur einige der Themen und Motive, die vom Mittelmeer ihren Ausgangspunkt nehmen, um in die Weltliteratur auszustrahlen. Die Reihe nimmt Arbeiten auf, die diesen Themen, Bildern und Mythologien in Literatur und Film nachgehen, die nach der diskursiven Errichtung und Begründung, aber auch nach der Überschreitung und Überwindung kultureller Grenzen im Mittelmeerraum fragen, die die Beziehungen und Bezugnahmen zwischen den einzelnen Kulturen und ihren Artefakten untersuchen. Sie situiert sich im Rahmen einer transnationalen, postkolonial und transkulturell begründeten Literatur- und Kulturwissenschaft, in der auch die wissenschaftliche Analyse von Film und anderen medialen Formen ihren Platz hat. Homepage der Herausgeberinnen: Prof. Dr. Elisabeth Arend Dr. Elke Richter

    3 publications

  • Schriften zur quantitativen Wirtschaftswissenschaft

    Die Buchreihe “Schriften zur quantitativen Wirtschaftswissenschaft“ präsentiert aktuelle Forschungsergebnisse aus dem Fachbereich der Betriebswirtschaft. Die Monographien der Reihe befassen sich unter anderem mit den Themen Risikomanagement, empirische Kapitalmarktforschung, Investment Management, Management Control Systeme, Corporate Governance und Familienunternehmen. Die Buchreihe “Schriften zur quantitativen Wirtschaftswissenschaft“ präsentiert aktuelle Forschungsergebnisse aus dem Fachbereich der Betriebswirtschaft. Die Monographien der Reihe befassen sich unter anderem mit den Themen Risikomanagement, empirische Kapitalmarktforschung, Investment Management, Management Control Systeme, Corporate Governance und Familienunternehmen. Die Buchreihe “Schriften zur quantitativen Wirtschaftswissenschaft“ präsentiert aktuelle Forschungsergebnisse aus dem Fachbereich der Betriebswirtschaft. Die Monographien der Reihe befassen sich unter anderem mit den Themen Risikomanagement, empirische Kapitalmarktforschung, Investment Management, Management Control Systeme, Corporate Governance und Familienunternehmen.

    4 publications

  • Arbeiten und Bibliographien zum Buch- und Bibliothekswesen

    ISSN: 0724-5254

    Die Reihe dient der Präsentation buchkundlicher, bibliotheksfachlicher und bibliographischer Arbeiten. Sie steht offen für Publikationen aus den Bereichen des wissenschaftlichen und des öffentlichen Bibliothekswesens. Aufgenommen werden Publikationen der skizzierten Thematik mit einer Grundlage im gesamten Kanon der Wissenschaftsfächer. Erwünscht ist ein Bezug der behandelten Thematik zu Ost- und Südosteuropa.

    14 publications

  • Linzer Philosophisch-Theologische Beiträge

    Die Katholisch-Theologische Privatuniversität Linz veröffentlicht unter der Leitung von Professor Günther Wassilowsky die Reihe «Linzer Philosophisch-Theologische Beiträge», die sich mit Aspekten der Theologie, aber auch mit Philosophie und Religionswissenschaft befasst. Die Monographien und Sammelbände der Reihe beschäftigen sich mit Themen wie Ethik und Religion, gelebtem Glauben, politischer Theologie und kirchengeschichtlichen Studien. In der Reihe erscheinen die Tagungsbände der Ökumenischen Sommerakademie Kremsmünster. Die Katholisch-Theologische Privatuniversität Linz veröffentlicht unter der Leitung von Professor Günther Wassilowsky die Reihe «Linzer Philosophisch-Theologische Beiträge», die sich mit Aspekten der Theologie, aber auch mit Philosophie und Religionswissenschaft befasst. Die Monographien und Sammelbände der Reihe beschäftigen sich mit Themen wie Ethik und Religion, gelebtem Glauben, politischer Theologie und kirchengeschichtlichen Studien. In der Reihe erscheinen die Tagungsbände der Ökumenischen Sommerakademie Kremsmünster. Die Katholisch-Theologische Privatuniversität Linz veröffentlicht unter der Leitung von Professor Günther Wassilowsky die Reihe «Linzer Philosophisch-Theologische Beiträge», die sich mit Aspekten der Theologie, aber auch mit Philosophie und Religionswissenschaft befasst. Die Monographien und Sammelbände der Reihe beschäftigen sich mit Themen wie Ethik und Religion, gelebtem Glauben, politischer Theologie und kirchengeschichtlichen Studien. In der Reihe erscheinen die Tagungsbände der Ökumenischen Sommerakademie Kremsmünster.

    31 publications

  • Title: Jiftach und die Tora

    Jiftach und die Tora

    Eine intertextuelle Auslegung von Ri 10,6-12,7
    by Dieter Böhler S.J. (Author)
    ©2008 Postdoctoral Thesis
  • Title: Der Bürger als Richter

    Der Bürger als Richter

    Eine empirische Untersuchung des ehrenamtlichen Richters an den allgemeinen Verwaltungsgerichten
    by Maira Baderschneider (Author) 2010
    ©2010 Thesis
  • Title: Das Buch der Bücher – gelesen

    Das Buch der Bücher – gelesen

    Lesarten der Bibel in den Wissenschaften und Künsten
    by Steffen Martus (Volume editor) Andrea Polaschegg (Volume editor)
    ©2006 Edited Collection
  • Title: Bundeswehr 2.0

    Bundeswehr 2.0

    Von der Wehrpflicht bis Afghanistan – Reduziert, ignoriert, egalisiert?
    by Detlef Buch (Author) 2011
    ©2011 Monographs
  • Title: Die Reform der Bundeswehr

    Die Reform der Bundeswehr

    Von Menschen für Menschen
    by Detlef Buch (Volume editor) 2012
    ©2012 Edited Collection
  • Title: Der gesetzliche Richter im Staatsschutzstrafrecht

    Der gesetzliche Richter im Staatsschutzstrafrecht

    Zur Verfassungsmäßigkeit des § 120 Abs. 2 GVG
    by Vera Backhaus (Author)
    ©2010 Thesis
  • Title: Karriereberuf Offizier?

    Karriereberuf Offizier?

    Vom Wandel und Stillstand eines Berufsbildes in der Postmoderne
    by Detlef Buch (Author)
    ©2010 Monographs
  • Title: Heinrich Heines Buch der Lieder

    Heinrich Heines Buch der Lieder

    Poetische Strategien und deren Bedeutung
    by Rolf Lüdi (Author)
    ©1979 Others
  • Title: Wohin mit der Wehrpflicht?

    Wohin mit der Wehrpflicht?

    Weisen die Partner wirklich den richtigen Weg?- Mit einem Vorwort vom Wehrbeauftragten des Deutschen Bundestages
    by Detlef Buch (Author) 2012
    ©2010 Monographs
  • Title: Hans Werner Richter

    Hans Werner Richter

    Zum Prosawerk eines verkannten Schriftstellers
    by Sebastian Mrozek (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Den Krieg erklären

    Den Krieg erklären

    Sicherheitspolitik als Problem der Kommunikation
    by Natascha Zowislo-Grünewald (Volume editor) Jürgen Schulz (Volume editor) Detlef Buch (Volume editor)
    ©2011 Edited Collection
  • Title: Die Sprache der Wyclif-Bibel

    Die Sprache der Wyclif-Bibel

    Die Verwendung von Lehnwörtern in den Büchern Baruch, Richter und Hiob
    by Annemarie Meichtry (Author)
    ©2008 Thesis
  • Title: Diskriminierung im Bereich der Warenverkehrsfreiheit

    Diskriminierung im Bereich der Warenverkehrsfreiheit

    by Swantje Richters (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: Das Buch Ijob

    Das Buch Ijob

    Gesamtdeutungen – Einzeltexte – Zentrale Themen
    by Theodor Seidl (Volume editor) Stephanie Ernst (Volume editor)
    ©2007 Conference proceedings
  • Title: Richter ohne Robe

    Richter ohne Robe

    Laienrichter in Strafsachen im deutschen und anglo-amerikanischen Rechtskreis- Eine rechtsgeschichtliche und rechtsvergleichende Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung verfassungsrechtlicher Aspekte
    by Friederike Grube (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Das Buch als Axt

    Das Buch als Axt

    Franz Kafka differenztheoretisch lesen
    by Harald Münster (Author)
    ©2011 Monographs
  • Title: Richter, Sachverständige, Handelskammern

    Richter, Sachverständige, Handelskammern

    Preußische Justizverwaltung und kaufmännische Interessen zwischen 1879 und 1907
    by Georg Rasche (Author) 2016
    ©2016 Thesis
  • Title: Der Mittelstand: Forschungsansätze zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit

    Der Mittelstand: Forschungsansätze zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit

    by Stephan Schöning (Volume editor) Jörg Richter (Volume editor) Annika Pape (Volume editor) 2012
    ©2012 Edited Collection
  • Title: Diesseits und Jenseits in der Kunst von Außenseitern und Spiritisten

    Diesseits und Jenseits in der Kunst von Außenseitern und Spiritisten

    by Hans-Günther Richter (Author)
    ©2009 Monographs
  • Title: Der Erste und der Letzte

    Der Erste und der Letzte

    Studien zum Buch der Offenbarung
    by Ekkehardt Müller (Author)
    ©2011 Monographs
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year