results
-
New Approaches to Applied Linguistics
This series provides an outlet for academic monographs and edited volumes that offer a contemporary and original contribution to applied linguistics. Applied linguistics is understood in a broad sense, to encompass language pedagogy and second-language learning, discourse analysis, bi- and multilingualism, language policy and planning, language use in the internet age, lexicography, professional and organisational communication, literacies, forensic linguistics, pragmatics, and other fields associated with solving real-life language and communication problems. Interdisciplinary contributions, and research that challenges disciplinary assumptions, are particularly welcomed. The series does not impose limitations in terms of methodology or genre and does not support a particular linguistic school. Whilst the series volumes are of a high scholarly standard, they are intended to be accessible to researchers in other fields and to the interested general reader. New Approaches to Applied Linguistics is based at the Centre for Language Assessment Research, University of Roehampton.
3 publications
-
Schriften des Collegium Pontes
ISSN: 1867-058X
"Das Herausgebergremium der "Schriften des Collegium Pontes" präsentiert Studien aus dem Bereich der Politikwissenschaft. Die Sammelbände decken ein breites Spektrum der aktuellen Forschung ab; neben der Politik umfasst sie unter anderem auch Beiträge aus den Fächern Geschichte, Ethnologie und Kulturwissenschaft sowie Soziologie. Das Collegium Pontes widmet sich der Förderung des Diskurses über die kulturelle, geistige und soziale Bestimmung Europas und der Europäischen Union." "Das Herausgebergremium der "Schriften des Collegium Pontes" präsentiert Studien aus dem Bereich der Politikwissenschaft. Die Sammelbände decken ein breites Spektrum der aktuellen Forschung ab; neben der Politik umfasst sie unter anderem auch Beiträge aus den Fächern Geschichte, Ethnologie und Kulturwissenschaft sowie Soziologie. Das Collegium Pontes widmet sich der Förderung des Diskurses über die kulturelle, geistige und soziale Bestimmung Europas und der Europäischen Union." "Das Herausgebergremium der "Schriften des Collegium Pontes" präsentiert Studien aus dem Bereich der Politikwissenschaft. Die Sammelbände decken ein breites Spektrum der aktuellen Forschung ab; neben der Politik umfasst sie unter anderem auch Beiträge aus den Fächern Geschichte, Ethnologie und Kulturwissenschaft sowie Soziologie. Das Collegium Pontes widmet sich der Förderung des Diskurses über die kulturelle, geistige und soziale Bestimmung Europas und der Europäischen Union."
6 publications
-
Jonathan Swift’s Allies
The Wood’s Halfpence Controversy in Ireland, 1724–1725. Second revised and augmented edition©2017 Others -
Money in the Modern World
©2010 Monographs -
Money and Culture
©2007 Edited Collection -
Money Matters
Some Puzzles, Anomalies and Crises in the Standard Macroeconomic Model©2017 Monographs -
A Guide to the Songs of Poldowski (Lady Dean Paul) 1879-1932
©2023 Monographs -
Narratives of Money & Crime
Neoliberalism in Film, Literature and Popular Culture©2022 Edited Collection -
Money in Modern Social Encyclicals
©2024 Monographs -
Humanitarianism, Communications and Change
©2015 Textbook