results
-
China, Europa und die Welt – Literaturen und Kulturen im Dialog / China, Europe and the World – Literatures and Cultures in Dialogue
Übersetzung – Vermittlung – Rezeption / Translation – Communication – ReceptionISSN: 2569-1961
In times of globalization and cultural contemporaneity, the series China, Europe and the World – Literatures and Cultures in Dialogue, is an intercultural forum for the communication of academic voices regarding the "China dialogue". It builds a world-wide bridge between scholars and varied academic traditions, continuing the dialogic research between and among Chinese, European, and those scholars from other parts of the world. As a research network, the series also serves as a platform for academic exchange in fields of cultural, literary, linguistic, translational and historical studies. Manuscripts within the series’ range of topics are welcome and will be published after peer review. Vol. 1 and 2 have been published in the series Chinesisch-deutsche Jahres- und Tageszeiten. Übersetzung – Vermittlung – Rezeption. In Zeiten der Globalisierung, aber auch der Erfahrung kultureller Identitäten versteht sich die Reihe China, Europa und die Welt – Literaturen und Kulturen im Dialog als ein interkulturelles Forum für die Vermittlung und den Austausch von Primärliteratur, Übersetzungen, Forschungsergebnissen, Rezeptionen und Kommentaren zum „China-Dialog". Sie schlägt eine Brücke zwischen interessierten Wissenschaftler/inne/n und einschlägigen Wissenschaftstraditionen in Fortführung des dialogischen Forschungsauftrags zwischen China, Europa und anderen Ländern auf der Welt. Schließlich präsentiert sie als Wissenschaftsnetzwerk eine Plattform für den akademischen Kulturaustausch mit Beiträgen aus den Bereichen der Kultur-, Literatur-, Sprach-, Übersetzungs- und Geschichtswissenschaft. Manuskriptvorschläge sind willkommen und können bei den Herausgebern eingereicht werden. Band 1 und 2 sind in der Reihe Chinesisch-deutsche Jahres- und Tageszeiten. Übersetzung – Vermittlung – Rezeption erschienen.
4 publications
-
Réception et Créativité
Le cas de Stendhal dans la littérature Japonaise moderne et contemporaine©2013 Conference proceedings -
Reception, Appropriation, Recollection
Bunyan’s "Pilgrim’s Progress</I>©2007 Conference proceedings -
Stereotypes in Literatures and Cultures
International Reception Studies©2010 Conference proceedings -
Réception et Créativité
Le cas de Stendhal dans la littérature japonaise moderne et contemporaine- Volume 1©2011 Conference proceedings -
Cultures in Contact
Translation and Reception of "I Promessi Sposi</I> in 19th Century England©2011 Edited Collection -
Georges Valois, itinéraire et réceptions
©2011 Conference proceedings -
The Communication and Reception of Polish Theatre in China
©2024 Monographs -
Catching Chen Qing Ling
The Untamed and Adaptation, Production, and Reception in Transcultural Contexts©2024 Textbook -
Reception of Religious Symbols in Youth
Developmental Research of People Aged 12–24©2025 Monographs -
The Reception of German Theater in Greece
Establishing a Theatrical Locus Communis: The Royal Theater in Athens (1901-1906)©2019 Thesis -
Les chaînes trajectives de la réception et de la création
<I>Une étude franco-japonaise en traductologie<I>©2021 Edited Collection -
The Wisdom of Solomon and the Byzantine Reception of Origen
©2023 Monographs -
Jacques Bainville - Profils et réceptions
©2010 Conference proceedings