Loading...

results

291 results
Sort by 
Filter
  • Beiträge zur Neueren Geschichte Österreichs

    Die Buchreihe bietet ein breites Themenspektrum zur österreichischen Geschichte, das zeitlich von der Frühneuzeit bis zur Gegenwart reicht und räumlich die Habsburgermonarchie, Österreich und die Nachfolgestaaten bzw. sonstige Regionen mit Österreichbezug umfasst. Der Leser findet Biographien österreichischer Politiker und hoher Beamter sowie Arbeiten zur österreichischen Innen-, Finanz- und Schulpolitik. Darüber hinaus werden Aspekte der Medizin-, Justiz- und Verwaltungsgeschichte ebenso zum Gegenstand eigener Monographien gemacht wie jene der Geschichte von Militär-, Außen- und Frauenpolitik. Alle Bände verfügen über einen wissenschaftlichen Apparat. Die Autoren sind ausnahmslos qualifizierte Historiker, die entsprechend dem neuesten Forschungsstand ihre Untersuchungen der Öffentlichkeit vorstellen. Sie sind dem Fachpublikum ebenso verpflichtet wie dem interessierten Laien, daher bieten sie trotz ihres wissenschaftlichen Anspruchs leicht lesbare Texte.

    28 publications

  • Welt-Bilder

    In der Reihe Welt-Bilder erscheinen Monographien zum Thema «Weltsichten». Stark in der Philosophie verwurzelt, ist sie interdisziplinär konzipiert und offen für Exkurse in Mythologie, Physik, Religion, Biologie und nicht zuletzt der Psychologie.

    1 publications

  • Imaginatio borealis. Bilder des Nordens

    Die Reihe "Imaginatio borealis. Bilder des Nordens" veröffentlicht Beiträge aus dem Bereich der Geschichts- und Kunstwissenschaft. Die Monographien und Sammelbände befassen sich mit den Themen deutsche, skandinavische und baltische Kunst, Literatur und Historie. Dabei werden auch die Gebiete Germanische Philologie und Baltistik angeschnitten. Herausgegeben wird die Reihe vom Graduiertenkolleg Imaginatio borealis. Der Mitherausgeber Olaf Mörke ist Professor für die Geschichte der frühen Neuzeit. Die Reihe "Imaginatio borealis. Bilder des Nordens" veröffentlicht Beiträge aus dem Bereich der Geschichts- und Kunstwissenschaft. Die Monographien und Sammelbände befassen sich mit den Themen deutsche, skandinavische und baltische Kunst, Literatur und Historie. Dabei werden auch die Gebiete Germanische Philologie und Baltistik angeschnitten. Herausgegeben wird die Reihe vom Graduiertenkolleg Imaginatio borealis. Der Mitherausgeber Olaf Mörke ist Professor für die Geschichte der frühen Neuzeit. Die Reihe "Imaginatio borealis. Bilder des Nordens" veröffentlicht Beiträge aus dem Bereich der Geschichts- und Kunstwissenschaft. Die Monographien und Sammelbände befassen sich mit den Themen deutsche, skandinavische und baltische Kunst, Literatur und Historie. Dabei werden auch die Gebiete Germanische Philologie und Baltistik angeschnitten. Herausgegeben wird die Reihe vom Graduiertenkolleg Imaginatio borealis. Der Mitherausgeber Olaf Mörke ist Professor für die Geschichte der frühen Neuzeit.

    21 publications

  • Schriften zur deutschen Sprache in Österreich

    Die Reihe Schriften zur deutschen Sprache in Österreich veröffentlicht Studien und Forschungsergebnisse aus der Linguistik mit einem Schwerpunkt auf der deutschen Sprache in Österreich in ihrer linguistischen wie soziolinguistischen Vielfalt. Dabei finden Studien zur Variationslinguistik und Dialektologie ebenso Berücksichtigung wie Arbeiten zum Sprachkontakt, zu Spracheinstellungen und Sprachperzeption, zur Sprachgeschichte und zum Sprachwandel.

    26 publications

  • Title: Hermann Bahr – Für eine andere Moderne

    Hermann Bahr – Für eine andere Moderne

    Anhang: Hermann Bahr, "Lenke</I>. Erzählung (1909)- Korrespondenz von Peter Altenberg an Hermann Bahr (1895-1913) (Erstveröffentlichung)
    by Jeanne Benay (Volume editor) Alfred Pfabigan (Volume editor)
    ©2004 Conference proceedings
  • Title: «Alles für unser Österreich!»

    «Alles für unser Österreich!»

    Das Bild Österreichs in den Regierungserklärungen der Zweiten Republik
    by Ewald Ehtreiber (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: Das Selbst im Bild

    Das Selbst im Bild

    Eine empirische Studie zum Einsatz von Bildmaterialien zur Förderung von Selbstreflexions- und Selbstveränderungsprozessen im Einzelcoaching
    by Jasmin Messerschmidt (Author) 2015
    ©2015 Thesis
  • Title: Das Bild vom Anderen

    Das Bild vom Anderen

    Identitäten, Mentalitäten, Mythen und Stereotypen in multiethnischen europäischen Regionen
    by Valeria Heuberger (Volume editor) Arnold Suppan (Volume editor) Elisabeth Vyslonzil (Volume editor)
    ©1999 Edited Collection
  • Title: Das Bild als Erzieher

    Das Bild als Erzieher

    Daniel Nikolaus Chodowieckis Kinder- und Jugendbuchillustrationen in Johann Bernhard Basedows Elementarwerk und Christian Gotthilf Salzmanns Moralischem Elementarbuch
    by Jasmin Schäfer (Author) 2013
    ©2014 Thesis
  • Title: Das moderne Theater in Österreich

    Das moderne Theater in Österreich

    Trends – Ideen – Fragestellungen
    by Krzysztof Tkaczyk (Volume editor) 2021
    ©2021 Edited Collection
  • Title: Das Bild der Kirche in der Boulevardpresse

    Das Bild der Kirche in der Boulevardpresse

    by Kristína Pavlovičová (Author) 2021
    ©2019 Thesis
  • Title: Das Bild der Frau in den Liedertexten des Flamenco

    Das Bild der Frau in den Liedertexten des Flamenco

    by Adela Rabien (Author) 2010
    ©2010 Thesis
  • Title: Das Verfassungsprinzip der Menschenwürde in Österreich

    Das Verfassungsprinzip der Menschenwürde in Österreich

    by Klaus Burger (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Österreichische Kulturpolitik und das Bild der «Kulturnation»

    Österreichische Kulturpolitik und das Bild der «Kulturnation»

    Kontinuität und Diskontinuität in der Kulturpolitik des Bundes seit 1945
    by Marion Knapp (Author)
    ©2005 Monographs
  • Title: Das Bild des bulgarischen Mittelalters in der neubulgarischen Erzählliteratur
  • Title: Das Bild der Gewalt im Werk Goyas

    Das Bild der Gewalt im Werk Goyas

    by Anna Reuter (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Das Recht am eigenen Bild als Doppelrecht

    Das Recht am eigenen Bild als Doppelrecht

    translative oder konstitutive Übertragbarkeit?
    by Patrick Hille (Author) 2021
    ©2021 Thesis
  • Title: Das Priester-Bild im Leben und Werk des Origenes

    Das Priester-Bild im Leben und Werk des Origenes

    by Theo Schäfer (Author)
    ©1979 Others
  • Title: Das Bild des Unternehmers im Spiegel der Gewerbepolitik im nachnapoleonischen Preußen
  • Title: Das Bild des Lehrers bei den Brüdern Mann

    Das Bild des Lehrers bei den Brüdern Mann

    by Georg Alexander Nowak (Author)
    ©1975 Others
  • Title: Beichtstuhl BILD

    Beichtstuhl BILD

    Die Anprangerung von Stasi-Mitarbeitern in Halle und ihre Folgen
    by Maja Drechsler (Author)
    ©2005 Monographs
  • Title: Das Bild der Welt in der Volkserzählung

    Das Bild der Welt in der Volkserzählung

    Berichte und Referate des fünften bis siebten Symposions zur Volkserzählung, Brunnenburg/Südtirol 1988-1990
    by Leander Petzoldt (Volume editor) Siegfried de Rachewiltz (Volume editor) Ingo Schneider (Volume editor) Petra Streng (Volume editor)
    ©1993 Edited Collection
  • Title: Österreich-Ungarns Kampf um das Heilige Land

    Österreich-Ungarns Kampf um das Heilige Land

    Kaiserliche Palästinapolitik im Ersten Weltkrieg
    by Robert-Tarek Fischer (Author)
    ©2004 Monographs
  • Title: Das Recht am eigenen Bild aus rechtsvergleichender Sicht

    Das Recht am eigenen Bild aus rechtsvergleichender Sicht

    by Sybille Neumann-Klang (Author)
    ©1999 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year