results
-
Erziehungskonzeptionen und Praxis / Educational Concepts and Practice
Die Reihe "Erziehungskonzeptionen und Praxis / Educational Concepts and Practice" befasst sich mit dem Gebiet der Pädagogik. Dabei bietet die Reihe ein breites Spektrum an Veröffentlichungen zu diversen Unterrichtsmethoden. Es erscheinen sowohl Beiträge zur Sprach-, Musik-, Literatur und Politikdidaktik, als auch zur Grundlagenreflexion der Lehrausbildung und des Bildungssystems. Herausgegeben wird die Reihe von dem Professor für Erziehungswissenschaften Gerd-Bodo von Carlsburg.
83 publications
-
Berufliche Bildung in Forschung, Schule und Arbeitswelt / Vocational Education and Training: Research and Practice
Editor's Homepage: Prof. Dr. Matthias Becker Prof. Dr. Georg Spöttl Prior to publication, the quality of the work published in this series is blind reviewed by external referees appointed by the editorship. The referees are not aware of the authors name when performing their review. Page d'accueil des éditeurs Prof. Dr. Matthias Becker Prof. Dr. Georg Spöttl Die Qualität der in dieser Reihe erscheinenden Arbeiten wird vor der Publikation durch externe, von der Herausgeberschaft benannte Gutachter im Blind Verfahren geprüft. Dabei ist der Autor der Arbeit den Gutachtern während der Prüfung namentlich nicht bekannt. Die Reihe Berufliche Bildung in Forschung, Schule und Arbeitswelt hat den Anspruch, in erster Linie Beiträge zu publizieren, die sich mit Forschungsschwerpunkten zur beruflichen Bildung, zur Arbeitswelt und den beruflichen Schulen auseinandersetzen. Diese drei Schwerpunkte sind Gegenstand vielfältiger Untersuchungen, die von einer genauen Betrachtung der Arbeitswelt mittels Arbeitsprozessanalysen bis zur Auseinandersetzung mit Fragen einer erfolgreichen Gestaltung von Lernen und Lehren reichen. Forschungsergebnisse, die zu diesem Spannungsfeld beitragen, haben erste Priorität in der Reihe und werden von Wissenschaftlern eingebracht, die schon viele Jahre in deren Gebieten arbeiten. Homepage der Herausgeber: Prof. Dr. Matthias Becker Prof. Dr. Georg Spöttl Die Qualität der in dieser Reihe erscheinenden Arbeiten wird vor der Publikation durch externe, von der Herausgeberschaft benannte Gutachter im Blind Verfahren geprüft. Dabei ist der Autor der Arbeit den Gutachtern während der Prüfung namentlich nicht bekannt.
16 publications
-
Challenges in Education – Policies, Practice and Research
©2021 Conference proceedings -
Best Practices in STEM Education
Innovative Approaches from Einstein Fellow Alumni, Second Edition©2018 Textbook -
Enhancing Teaching Practice in Higher Education
International Perspectives on Academic Teaching and LearningEdited Collection -
Educators, Therapists, and Artists on Reflective Practice
©2004 Textbook -
Empowering Education: Research, Theory And Practice
©2020 Edited Collection -
Teachers’ Perspectives, Practices and Challenges in Multilingual Education
©2020 Edited Collection -
Plurilingual literacy practices at school and in teacher education
©2018 Edited Collection -
Teacher Leadership: Learning, Teaching and Leading
Experiences of Teachers and School Administration©2022 Edited Collection -
Discovering the New Place of Learning
©2022 Edited Collection -
Schulreformen als Antwort auf gesellschaftliche Veränderungen
Die Gemeinschaftsschule im Spannungsfeld der Bildungspolitik in Baden-Württemberg©2021 Monographs -
Fremdevaluation im Rahmen der Qualitätsentwicklung und -sicherung
Eine Evaluation der Qualifizierung baden-württembergischer Fremdevaluatorinnen und Fremdevaluatoren©2010 Monographs -
Der Lehrer – ein (un)möglicher Beruf
©2005 Edited Collection -
Seelische Gesundheit und gelungenes Leben
Perspektiven der Humanistischen Psychologie und Humanistischen Pädagogik- Ein Handbuch©2008 Conference proceedings -
Ignatius von Loyola und die Pädagogik der Jesuiten
Ein Modell für Schule und Persönlichkeitsbildung©2017 Edited Collection