results
-
Interdisziplinärer Dialog - Ethik im Gesundheitswesen
In der modernen Medizin und Pflege nimmt der Wissenszuwachs über den Menschen rasant zu und ständig eröffnen sich neue Handlungsmöglichkeiten. Moralische Fragen werden dabei auf der individuellen und sozialen Ebene aufgeworfen: Welche der zur Verfügung stehenden Handlungsmöglichkeiten ist die einem Menschen angemessene? Wie weit soll der medizin-technische Fortschritt gehen, und wie lässt er sich von der Gesellschaft finanzieren und fair verteilen? Antworten auf diese den Menschen und die Gesellschaft in ihrem moralischen Kern betreffenden Fragen zu suchen, ist eine grosse ethische Herausforderung für die Menschen in der Postmoderne im Kontext einer pluralistischen Gesellschaft. Vor diesem Hintergrund ist der interdisziplinäre Dialog aller Betroffenen heute besonders dringlich. Er ist Voraussetzung für verantwortliches Handeln in Medizin und Pflege. Die vorliegende Buchreihe Interdisziplinärer Dialog Ethik im Gesundheitswesen soll zu diesem Dialog einen aktiven Beitrag leisten. Publiziert werden Kongressberichte, Tagungsbände, Dissertationen, Festschriften etc., welche sich interdisziplinär mit moralischen Problemen und Fragestellungen des Gesundheitswesens auseinandersetzen. Ausserdem bietet die Reihe Platz für konkrete Handlungsvorschläge zu einzelnen Krankheitsbildern und verschiedenen Problemfeldern des Gesundheitswesens. Theorie und Praxis sollen gleichgewichtig zu Wort kommen. Es werden Manuskripte in deutscher, französischer und englischer Sprache aufgenommen. Homepage: Dialog Ethik, Interdisziplinäres Institut für Ethik im Gesundheitswesen
11 publications
-
Moderne Medizin – Chance und Bedrohung
Eine Medizinethik entlang dem Lebensbogen©2007 Edited Collection -
Recht – Ethik – Medizin
Eine Einführung ins juristische Denken – nicht nur für Ethiker und Mediziner©2005 Monographs -
Ethische Handlungsfelder der Heilpädagogik
Integration und Separation von Menschen mit geistigen Behinderungen©2011 Monographs -
An der Schwelle zum eigenen Leben
Lebensentscheide am Lebensanfang bei zu früh geborenen, kranken und behinderten Kindern in der Neonatologie©2003 Edited Collection -
Der Beratungsprozess in der Pränatalen Diagnostik
©2008 Edited Collection -
Herausforderung Demenz
Spannungsfelder und Dilemmata in der Betreuung demenzkranker Menschen©2010 Edited Collection -
La bioéthique au carrefour des disciplines- Bioethik im Spannungsfeld der Disziplinen – La bioetica crocevia delle discipline
Hommage à Alberto Bondolfi à l’occasion de son 60e anniversaire – Festschrift für Alberto Bondolfi zu seinem 60. Geburtstag – Omaggio ad Alberto Bondolfi in occasione del suo 60o compleanno©2006 Others -
Costing of Health Care Services in Developing Countries
A Prerequisite for Affordability, Sustainability and Efficiency©2009 Monographs -
Reformoptionen im Gesundheitswesen
Bad Orber Gespräche über kontroverse Themen im Gesundheitswesen 7.-8.11.1997©1998 Edited Collection -
Szenarien im Gesundheitswesen
Bad Orber Gespräche über kontroverse Themen im Gesundheitswesen 5.-7.11.1998©1999 Edited Collection -
Pluralismus im Gesundheitswesen
©2010 Edited Collection -
Versorgungsdefizite im deutschen Gesundheitswesen
18. Bad Orber Gespräche über kontroverse Themen im Gesundheitswesen©2015 Edited Collection -
Mediation im Gesundheitswesen
Außergerichtliche Streitbeilegung bei Arzthaftungskonflikten©2016 Thesis -
Ethik in der Medizin aus Patientensicht
Perspektivwechsel im Gesundheitswesen©2014 Edited Collection