Loading...

results

82 results
Sort by 
Filter
  • Fremdsprachen lebenslang lernen

    Die Reihe ist auf Themen ausgerichtet, die sich im engeren aber auch im weitesten Sinne auf das Fremdsprachenlernen in lebenslanger Perspektive (FSL3) beziehen. Sie umfasst Monografien wie beispielsweise Dissertationen, Aufsatzsammlungen und auch Handbücher innerhalb des Spektrums der allgemeinen und spezifischen Fremdsprachendidaktik, der Sprachlehr- und -lernforschung und der daran angrenzenden Wissenschaftsgebiete. Mit Band 4 wurde diese Reihe abgeschlossen.

    4 publications

  • Professionalisierung - Lernen in Netzwerken

    Personalentwicklung, Organisationsentwicklung

    ISSN: 1862-894X

    Die Publikationsreihe "Professionalisierung – Lernen in Netzwerken" beschäftigt sich auf den Gebieten der Pädagogik und Philosophie mit der Personal- und Organisationsentwicklung Die Monographien und Sammelbände der Reihe umfassen hierbei aktuelle Studien zur Professionalisierungsforschung, Lehr- und Lernforschung sowie zur Universitätsentwicklung. Herausgeberin der Reihe ist die Professorin für Lehr- und Lernforschung Ilse Schrittesser. Die Publikationsreihe "Professionalisierung – Lernen in Netzwerken" beschäftigt sich auf den Gebieten der Pädagogik und Philosophie mit der Personal- und Organisationsentwicklung Die Monographien und Sammelbände der Reihe umfassen hierbei aktuelle Studien zur Professionalisierungsforschung, Lehr- und Lernforschung sowie zur Universitätsentwicklung. Herausgeberin der Reihe ist die Professorin für Lehr- und Lernforschung Ilse Schrittesser. Die Publikationsreihe "Professionalisierung – Lernen in Netzwerken" beschäftigt sich auf den Gebieten der Pädagogik und Philosophie mit der Personal- und Organisationsentwicklung Die Monographien und Sammelbände der Reihe umfassen hierbei aktuelle Studien zur Professionalisierungsforschung, Lehr- und Lernforschung sowie zur Universitätsentwicklung. Herausgeberin der Reihe ist die Professorin für Lehr- und Lernforschung Ilse Schrittesser.

    2 publications

  • Title: Ethische Reflexionskompetenz im Grundschulalter

    Ethische Reflexionskompetenz im Grundschulalter

    Konzepte des Philosophierens mit Kindern
    by Eva Marsal (Volume editor) Takara Dobashi (Volume editor) Barbara Weber (Volume editor) Felix G. Lund (Volume editor)
    ©2007 Edited Collection
  • Title: Lernen, lernen und abermals lernen

    Lernen, lernen und abermals lernen

    August Bebel über Volksbildung, Erziehung und Pädagogik
    by Werner Lesanovsky (Author)
    ©2005 Monographs
  • Title: Ethische Technikgestaltung

    Ethische Technikgestaltung

    Technikethik aus Sicht eines Ingenieurs
    by Yannick Julliard (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: Repräsentationen des Ethischen

    Repräsentationen des Ethischen

    Festschrift für Joanna Jabłkowska- Herausgegeben von Kalina Kupczyńska und Artur Pełka
    by Kalina Kupczynska (Volume editor) Artur Pelka (Volume editor) 2014
    ©2014 Others
  • Title: Ethisch moderieren

    Ethisch moderieren

    Bestimmungen demokratischer Lebensformen
    by Gerhard Droesser (Volume editor) Stephan Schirm (Volume editor)
    ©2002 Edited Collection
  • Title: Ethischer Relativismus

    Ethischer Relativismus

    by Djavid Salehi (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Ethische Beschaffung

    Ethische Beschaffung

    Sekundärzwecke im Zeitalter der Globalisierung
    by Johannes Mosters (Author) 2011
    ©2010 Thesis
  • Title: Ethische Handlungsfelder der Heilpädagogik

    Ethische Handlungsfelder der Heilpädagogik

    Integration und Separation von Menschen mit geistigen Behinderungen
    by Riccardo Bonfranchi (Author) 2011
    ©2011 Monographs
  • Title: Ethische Aspekte des Sports

    Ethische Aspekte des Sports

    Doping – Enhancement – Spitzensport
    by Sandra Ückert (Volume editor) Andreas Mues (Volume editor) Winfried Joch (Volume editor) 2015
    ©2015 Conference proceedings
  • Title: Ethisch investieren

    Ethisch investieren

    Chancen und Grenzen moralisch begründeter Geldanlage. 2., überarbeitete Auflage
    by Manfred Stüttgen (Author) 2014
    ©2017 Thesis
  • Title: Lernen

    Lernen

    Grundlagen, Voraussetzungen, Anwendungen
    by Karin Kröninger (Author) Thomas Pietzsch (Author) 2014
    ©2014 Monographs
  • Title: Literatur – Lesen – Lernen

    Literatur – Lesen – Lernen

    Festschrift für Gerhard Rupp
    by Daniela A. Frickel (Volume editor) Jan Boelmann (Volume editor) 2013
    ©2013 Others
  • Title: Selbstgesteuertes Lernen

    Selbstgesteuertes Lernen

    Planung, Praxis und Evaluation für den Unterricht in der Berufsschule- Dokumentation von Lernsituationen im Jahresarbeitsplan und Umsetzung im Unterricht – Good-Practice-Ergebnisse des Modellversuchs KoLA
    by Klaus Breuer (Author) Wolfgang Ettmüller (Author) Nicole Schu (Author) Rüdiger Tauschek (Author)
    ©2011 Monographs
  • Title: Systemisches Lernen

    Systemisches Lernen

    Individuelle und organisationale Lernprozesse in Kommunikationsarchitekturen
    by Mark Ackermann (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Ethische Aspekte in der Forschung mit Kindern

    Ethische Aspekte in der Forschung mit Kindern

    Perspektiven der Gesundheitsfachberufe
    by Svenja Ringmann (Volume editor) Julia Siegmüller (Volume editor) 2013
    ©2014 Edited Collection
  • Title: Gesundheitsförderung an Schulen aus ethischer Sicht

    Gesundheitsförderung an Schulen aus ethischer Sicht

    Das Leitbild der Gesundheitsgerechtigkeit im Setting Schule
    by Janika Suck (Author) 2015
    ©2015 Thesis
  • Title: Was bedeutet Lernen?

    Was bedeutet Lernen?

    Saliente Konzepte und Aspekte der Wichtigkeit subjektiver Auffassungen von Lernen
    by Julia Rózsa (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Bilinguales Lernen

    Bilinguales Lernen

    Unterrichtskonzepte zur Förderung sachfachbezogener und interkultureller Kompetenz
    by Friedrich Lenz (Volume editor) 2012
    ©2012 Conference proceedings
  • Title: Ethische Verantwortung in der globalisierten Ökonomie

    Ethische Verantwortung in der globalisierten Ökonomie

    Kritische Rekonstruktion der Unternehmensethikansätze von Horst Steinmann, Peter Ulrich, Karl Homann und Josef Wieland
    by Andreas Heeg (Author)
    ©2002 Thesis
  • Title: Lehren – Lernen – Prüfen

    Lehren – Lernen – Prüfen

    by István Bábosik (Volume editor) Richard Olechowski (Volume editor)
    ©2003 Textbook
  • Title: Wie lernen Organisationen?

    Wie lernen Organisationen?

    Soziologische Reflexionen zu Konzepten organisationalen Lernens: ein Literaturbericht
    by Olaf Kranz (Author)
    ©2000 Thesis
  • Title: Transkulturelles Lernen

    Transkulturelles Lernen

    Literarisch-pädagogische Ansätze
    by Nadjib I. Sadikou (Author) 2014
    ©2014 Monographs
  • Title: Zickzack-Lernen

    Zickzack-Lernen

    Ein erfolgreicher Weg vom Halbwissen zum Wissen
    by Gerhard Schaefer (Author) Regina Manitz-Schaefer (Author)
    ©2003 Monographs
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year