Loading...

results

105 results
Sort by 
Filter
  • Studien zur Vormoderne

    ISSN: 2627-1036

    Unter dem Sammelbegriff der „Vormoderne" werden die klassischen historischen Epochen von Antike, Mittelalter und Früher Neuzeit vereinigt. Im Zentrum entsprechend ausgerichteter Forschungen stehen damit weniger kleinteilig zäsurierte Zeitabschnitte als die Kontinuität einer großen Ära, die ganz wesentlich Europa prägte und die Moderne hervorbrachte – im Anschluss an die vormodernen Entwicklungen oder aber in Abgrenzung und Opposition zu einer als überkommen betrachteten Vergangenheit. Dem umfassenden Anspruch der Moderne steht damit das Bild einer langen Vormoderne entgegen, die bei aller Differenziertheit doch einheitliche Merkmale aufweist, aus denen sich wiederum „Moderne" speiste. Die Erfassung dieser Elemente, die in einer Gesamtschau letztlich die Charakterisierung der Vormoderne ergeben, kann nur über Studien zu den verschiedenartigen Aspekte erfolgen, die sie prägten; bei aller grundlegend historischen Verankerung ist eine adäquate Erforschung also in besonderer Weise interdisziplinär oder vergleichend möglich. Die Reihe soll diesem so umfassenden wie offenen Ansatz Rechnung tragen und Platz bieten für Einzelstudien, thematisch orientierte Sammelbände sowie Referenzwerke zum Thema aus verschiedenen Fachgebieten.

    5 publications

  • Schriften zur Praxis des Gewerblichen Rechtsschutzes

    ISSN: 1615-004X

    Die Reihe “Schriften zur Praxis des Gewerblichen Rechtsschutzes“ präsentiert Studien aus dem Bereich der Rechtswissenschaft mit Bezügen zu den Fachbereichen Volkswirtschaft und Betriebswirtschaft. In der Reihe erscheinen Monographien vor allem aber auch die Tagungsbände der Freiberger Seminare zur Praxis des Gewerblichen Rechtsschutzes. Herausgeber der Reihe ist Rechtswissenschaftler Professor Gerhard Ring. Band 11 schließt diese Reihe ab. Die Reihe “Schriften zur Praxis des Gewerblichen Rechtsschutzes“ präsentiert Studien aus dem Bereich der Rechtswissenschaft mit Bezügen zu den Fachbereichen Volkswirtschaft und Betriebswirtschaft. In der Reihe erscheinen Monographien vor allem aber auch die Tagungsbände der Freiberger Seminare zur Praxis des Gewerblichen Rechtsschutzes. Herausgeber der Reihe ist Rechtswissenschaftler Professor Gerhard Ring. Band 11 schließt diese Reihe ab. Die Reihe “Schriften zur Praxis des Gewerblichen Rechtsschutzes“ präsentiert Studien aus dem Bereich der Rechtswissenschaft mit Bezügen zu den Fachbereichen Volkswirtschaft und Betriebswirtschaft. In der Reihe erscheinen Monographien vor allem aber auch die Tagungsbände der Freiberger Seminare zur Praxis des Gewerblichen Rechtsschutzes. Herausgeber der Reihe ist Rechtswissenschaftler Professor Gerhard Ring. Band 11 schließt diese Reihe ab.

    11 publications

  • Kieler Werkstücke

    Reihe E: Beiträge zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte

    Die Studien der «Kieler Werkstücke, Reihe E» befassen sich mit der Sozial- und Wirtschaftsgeschichte des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit. Herausgeber ist Professor Gerhard Fouquet. Die Sammelbände und Monographien der Reihe präsentieren Forschungsergebnisse zu Themen der Geschichtswissenschaft und der Volkswirtschaftslehre.

    16 publications

  • Trierer Abhandlungen zur Slavistik

    Die Buchreihe “Trierer Abhandlungen zur Slavistik“ präsentiert Studien aus dem Fachbereich der slavistischen Literatur- und Sprachwissenschaft. Sie widmet sich interdisziplinär Themengebieten wie z.B. dem Russischen Symbolismus, der Russischen (Religions-)Philosophie, der Russischen Lyrik des 20. und 21. Jahrhunderts, der theoretischen und angewandten Linguistik sowie der soziolinguistischen Forschung. Herausgeber sind die Professorin Henrieke Stahl sowie Professor Gerhard Ressel.

    12 publications

  • Berner Veröffentlichungen zur Musikforschung

    ISSN: 2235-588X

    Die Schriftenreihe Berner Veröffentlichungen zur Musikforschung (BVM) ist ein Publikationsforum der Musikforschenden Gesellschaft Bern. Sie schliesst wissenschaftliche Arbeiten zu regionalen musikhistorischen Themen, Kataloge, Werkverzeichnisse und Sammlungen ein, aber ebenso Publikationen von Symposien und Tagungen, welche inhaltlich oder durch die Autorschaft einen Bezugspunkt zu der Stadt oder der Region Bern aufweisen, resp. im Kontext mit deren Forschungsinstitutionen entstanden sind.

    5 publications

  • Mehrsprachigkeit in Schule und Unterricht

    Mehrsprachigkeit in Schule und Unterricht ergibt sich aus einer sprachlich wie kulturell diversifizierten Schülerschaft, aus dem Angebot des Fremdsprachenunterrichts und nicht zuletzt aufgrund 'diskursiver' Mehrsprachigkeit des Fachunterrichts. Sie ist daher zugleich ein didaktisches, interaktionales sowie institutionales Phänomen und fordert Schule sowie Unterricht gleichermaßen heraus. Die Reihe ist Arbeiten zur Erforschung dieses Problemkomplexes verpflichtet. Sie ist offen für Untersuchungen aus allen sprach-, kultur- und fachdidaktischen, erziehungs- und sozialwissenschaftlichen Disziplinen. Zudem ist es ein wesentliches Ziel der Reihe, den Methoden- und Perspektivenpluralismus im Forschungsfeld schul- und unterrichtsbezogener Mehrsprachigkeit zu dokumentieren. Publikationsanfragen richten Sie bitte an den geschäftsführenden Herausgeber, Dr. Stephan Breidbach (stephan.breidbach(at)staff.hu-berlin.de). Gerne berät das Herausgebergremium interessierte Autor/innen bei Forschungsprojekten. Homepage des geschäftsführenden Herausgebers: Prof. Dr. Stephan Breidbach

    16 publications

  • Bayreuther Beiträge zur Literaturwissenschaft

    Die Reihe "Bayreuther Beiträge zur Literaturwissenschaft" veröffentlicht Studien aus dem Fachbereich der Germanistik sowie der Anglistik und Romanistik. Die auf Deutsch, Englisch oder Französisch verfassten Monographien und Sammelbände decken ein breites Themenspektrum dieser Fachgebiete ab. Sie umfassen die wissenschaftliche Arbeit mit Literatur vom Mittelalter bis zur Gegenwart.

    35 publications

  • Moderne – Kulturen – Relationen

    Die Reihe Moderne – Kulturen – Relationen befasst sich im Fachbereich Theologie mit der Sozialwissenschaft christlicher Prägung. Die Monographien und Sammelbände der Reihe beschäftigen sich mit theoretischen Reflexionen und Praxisanwendungen einer Sozialethik und Ethik als Verantwortung in der Moderne. Schwerpunkte sind dabei beispielsweise Jugendkriminalität und Ethik in der Wirtschaft. Die Reihe erscheint in deutscher, französischer und spanischer Sprache.

    22 publications

  • Title: Entwürfe

    Entwürfe

    Russische Studien zur deutschen Literatur des 20. Jahrhunderts
    by Paul Gerhard Klussmann (Volume editor) Frank Hoffmann (Volume editor) Silke Flegel (Volume editor)
    ©2003 Edited Collection
  • Title: Fotografie als Quelle der Zeitgeschichte: Kategorien, Schauplätze, Akteure

    Fotografie als Quelle der Zeitgeschichte: Kategorien, Schauplätze, Akteure

    La photographie comme source de l'Histoire contemporaine : Catégories, lieux, acteurs
    by Daniela Kneissl (Volume editor)
    ©2010 Monographs
  • Title: Zur Kultur der DDR

    Zur Kultur der DDR

    Persönliche Erinnerungen und wissenschaftliche Perspektiven- Paul Gerhard Klussmann zu Ehren
    by Frank Hoffmann (Volume editor) 2015
    ©2016 Conference proceedings
  • Title: Romans 4 and the New Perspective on Paul

    Romans 4 and the New Perspective on Paul

    Faith Embraces the Promise
    by Gerhard H. Visscher (Author) 2009
    ©2009 Monographs
  • Title: For Gerhard Kubik

    For Gerhard Kubik

    Festschrift on the occasion of his 60th birthday
    by August Schmidhofer (Volume editor) Dietrich Schüller (Volume editor)
    ©1995 Others
  • Title: Text – Sorten – Kompetenz

    Text – Sorten – Kompetenz

    Eine echte Longitudinalstudie zur Entwicklung der Textkompetenz im Grundschulalter
    by Gerhard Augst (Author) Katrin Disselhoff (Author) Alexandra Henrich (Author) Thorsten Pohl (Author) Paul-Ludwig Völzing (Author)
    ©2007 Others
  • Title: Festschrift für Gerhard Wolf

    Festschrift für Gerhard Wolf

    by Thomas Bode (Volume editor) Martin Mrosk (Volume editor) Nikolaus Wrage (Volume editor) 2019
    ©2018 Others
  • Title: Paul Gerhardts Kirchenlieder

    Paul Gerhardts Kirchenlieder

    Eine kognitiv-linguistische Studie
    by Ryszard Ziaja (Author) 2015
    ©2015 Monographs
  • Title: Paul Tillich

    Paul Tillich

    Sein Leben
    by Renate Albrecht (Author) Werner Schüssler (Author)
    ©1994 Monographs
  • Title: Paul Gerhardt (1607-1676)

    Paul Gerhardt (1607-1676)

    Pasteur et poète
    by Alain Bideau (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: Gerhard Meiers Lyrik und Kurzprosa

    Gerhard Meiers Lyrik und Kurzprosa

    by Jan Watrak (Author)
    ©2002 Monographs
  • Title: Paul Nougé

    Paul Nougé

    La poésie au cœur de la révolution (2e tirage)
    by Geneviève Michel (Author) 2011
    ©2013 Monographs
  • Title: Paulo Freire

    Paulo Freire

    Philosophy, Pedagogy, and Practice
    by Peter Roberts (Author) 2022
    ©2022 Textbook
  • Title: Paul Valéry et le dessin

    Paul Valéry et le dessin

    Préface de Martine Rouart
    by Paul Ryan (Author)
    ©2007 Monographs
  • Title: Gerhard Friedrich Müller (1705-1783)

    Gerhard Friedrich Müller (1705-1783)

    Historiker, Geograph, Archivar im Dienste Russlands
    by Peter Hoffmann (Author)
    ©2005 Monographs
  • Title: Church Autonomy

    Church Autonomy

    A Comparative Survey
    by Gerhard Robbers (Volume editor)
    ©2002 Edited Collection
  • Title: Paulo Freire

    Paulo Freire

    The Man from Recife, Revised and Updated Second Edition
    by James D. Kirylo (Author) 2024
    ©2024 Textbook
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year