Trierer Abhandlungen zur Slavistik
Editors:
Gerhard Ressel
Henrieke Stahl
Die Buchreihe Trierer Abhandlungen zur Slavistik präsentiert Studien aus dem Fachbereich der slavistischen Literatur- und Sprachwissenschaft. Sie widmet sich interdisziplinär Themengebieten wie z.B. dem Russischen Symbolismus, der Russischen (Religions-)Philosophie, der Russischen Lyrik des 20. und 21. Jahrhunderts, der theoretischen und angewandten Linguistik sowie der soziolinguistischen Forschung. Herausgeber sind die Professorin Henrieke Stahl sowie Professor Gerhard Ressel.
Titles
-
Medien und Buddhismus in Viktor Pelevins Roman «Buddhas kleiner Finger» (Čapaev i Pustota): Gefangenschaft und Befreiung
Volume 12©2013 Thesis 192 Pages -
Kontrastive Analyse syndetischer und asyndetischer Konstruktionen des kausalen Bereichs im Russischen und Bulgarischen
Volume 11©2012 Thesis 299 Pages -
Vom Umgang mit Geschehenem
Kriegsverarbeitung und Friedenssuche in Geschichte und Gegenwart der kroatischen und serbischen Literatur und KulturVolume 10©2011 Edited Collection 277 Pages -
Die orthodoxen Kirchen in Geschichte und Gegenwart
Zweite, überarbeitete und ergänzte AuflageVolume 9©2010 Monographs 368 Pages -
Metropole – Provinz
Urbanität und Ruralität in den slavischen Sprachen, Literaturen und KulturenVolume 7©2008 Edited Collection 138 Pages -
Deutschland, Italien und die slavische Kultur der Jahrhundertwende
Phänomene europäischer Identität und AlteritätVolume 6©2005 Edited Collection 456 Pages -
Vladimir der Heilige
Eine Erinnerungsfigur der russischen Geschichtsdichtung des 18. JahrhundertsVolume 5©2003 Postdoctoral Thesis 252 Pages -
Slavistik – Computer – Internet
Rechneranwendungen in einer GeisteswissenschaftVolume 4©2002 Edited Collection 154 Pages -
Renaissance des Rosenkreuzertums: Initiation in Andrej Belyjs Romanen «Serebrjanyj golub’» und «Peterburg»
Volume 3©2002 Thesis 482 Pages