Loading...

results

178 results
Sort by 
Filter
  • Beiträge zur Geschichte des Deutschunterrichts

    Ein noch immer zentrales und grundlegendes Unterrichtsfach wie Deutsch spiegelt wie kaum ein anderes den "Geist der Zeiten" (Goethe) wider. Fachgeschichte ist damit eine zentrale Aufgabe der Fachdidaktik, die über historische Bestandsaufnahmen hinaus auch Orientierungen für Gegenwart und Zukunft unserer gesamten sprachlich-literarischen Kommunikationskultur bietet. Die von Joachim S. Hohmann 1988 begründete, von Bodo Lecke weitergeführte und von Christian Dawidowski herausgegebene Schriftenreihe thematisiert die Bedeutung des Faches aus wissenschaftlichen, unterrichtspraktischen, gesellschafts- und bildungspolitischen Perspektiven – insbesondere in Gestalt von Spezialmonografien, Habilitationsschriften, Dissertationen, Forschungsberichten und Sammelwerken. Die Qualität der in dieser Reihe erscheinenden Arbeiten wird vor der Publikation durch den Herausgeber der Reihe geprüft.

    75 publications

  • Quellen zur neueren Geschichte

    ISSN: 0171-7162

    4 publications

  • Schriftenreihe zur Politik und Geschichte

    ISSN: 0172-1283

    13 publications

  • Beiträge zur Geschichte der Musikpädagogik

    Die Buchreihe "Beiträge zur Geschichte der Musikpädagogik" publiziert Forschungsergebnisse aus der Musikwissenschaft. Die veröffentlichten Monographien befassen sich neben der Musikpädagogik unter anderem mit Aspekten aus den Bereichen Musik und Literatur sowie der Musikgeschichte und Musiksoziologie. Herausgegeben wird die Reihe von dem Musikpädagogen Professor Eckhard Nolte. Die Buchreihe "Beiträge zur Geschichte der Musikpädagogik" publiziert Forschungsergebnisse aus der Musikwissenschaft. Die veröffentlichten Monographien befassen sich neben der Musikpädagogik unter anderem mit Aspekten aus den Bereichen Musik und Literatur sowie der Musikgeschichte und Musiksoziologie. Herausgegeben wird die Reihe von dem Musikpädagogen Professor Eckhard Nolte. Die Buchreihe "Beiträge zur Geschichte der Musikpädagogik" publiziert Forschungsergebnisse aus der Musikwissenschaft. Die veröffentlichten Monographien befassen sich neben der Musikpädagogik unter anderem mit Aspekten aus den Bereichen Musik und Literatur sowie der Musikgeschichte und Musiksoziologie. Herausgegeben wird die Reihe von dem Musikpädagogen Professor Eckhard Nolte.

    17 publications

  • Studien zur Geschichte Südosteuropas

    Die Buchreihe “Studien zur Geschichte Südosteuropas“ veröffentlicht interdisziplinäre Studien aus den Fachbereichen Slavistik, Germanistik und Geschichte. Sie widmet sich sowohl der literaturwissenschaftlichen als auch der kulturwissenschaftlichen Forschung und behandelt Aspekte aus den Bereichen Sprach-, Politik-, Rechts- und Geschichtswissenschaften. In der Reihe erscheinen Monographien und Sammelbände in deutscher als auch in französischer Sprache. Die Buchreihe “Studien zur Geschichte Südosteuropas“ veröffentlicht interdisziplinäre Studien aus den Fachbereichen Slavistik, Germanistik und Geschichte. Sie widmet sich sowohl der literaturwissenschaftlichen als auch der kulturwissenschaftlichen Forschung und behandelt Aspekte aus den Bereichen Sprach-, Politik-, Rechts- und Geschichtswissenschaften. In der Reihe erscheinen Monographien und Sammelbände in deutscher als auch in französischer Sprache. Die Buchreihe “Studien zur Geschichte Südosteuropas“ veröffentlicht interdisziplinäre Studien aus den Fachbereichen Slavistik, Germanistik und Geschichte. Sie widmet sich sowohl der literaturwissenschaftlichen als auch der kulturwissenschaftlichen Forschung und behandelt Aspekte aus den Bereichen Sprach-, Politik-, Rechts- und Geschichtswissenschaften. In der Reihe erscheinen Monographien und Sammelbände in deutscher als auch in französischer Sprache.

    15 publications

  • Title: Von Sprache und Dichtung

    Von Sprache und Dichtung

    1500-1800
    by Kurt Adel (Author)
    ©2004 Edited Collection
  • Title: Handlungsräume

    Handlungsräume

    Facetten politischer Kommunikation in der Frühen Neuzeit. Festschrift für Albrecht P. Luttenberger zum 65. Geburtstag
    by Franz Hederer (Volume editor) Christian König (Volume editor) Kathrin Nina Marth (Volume editor) Christina Milz (Volume editor)
    ©2011 Monographs
  • Title: Zur Geschichte des gotischen Romans von 1800 bis 1830

    Zur Geschichte des gotischen Romans von 1800 bis 1830

    Autorinnen und ihre Heldinnen
    by Dana Kathe (Author)
    ©2006 Monographs
  • Title: Stadt-Geschichten

    Stadt-Geschichten

    Deutschland, Europa und die USA seit 1800
    by Friedrich Lenger (Author)
    ©2009 Monographs
  • Title: Ignaz Schwörer (1800-1860)

    Ignaz Schwörer (1800-1860)

    Freiburger Geburtshelfer zwischen Romantik und Positivismus- Ein Beitrag zur Geschichte der medizinischen Ethik im 19. Jahrhundert
    by Eva Caroline Jagella (Author)
    ©2004 Thesis
  • Title: Von Petersburg nach Weimar

    Von Petersburg nach Weimar

    Kulturelle Transfers von 1800 bis 1860
    by Joachim Berger (Volume editor) Joachim von Puttkamer (Volume editor)
    ©2005 Edited Collection
  • Title: Religion and the Enlightenment - 1600-1800

    Religion and the Enlightenment - 1600-1800

    Conflict and the Rise of Civic Humanism in Taunton
    by William Gibson (Author)
    ©2007 Monographs
  • Title: Deutsch-polnische Literaturbeziehungen 1800-1850

    Deutsch-polnische Literaturbeziehungen 1800-1850

    by Peter Drews (Author) 2000
    ©2000 Monographs
  • Title: Identitäten

    Identitäten

    Erfahrungen und Fiktionen um 1800
    by Gonthier-Louis Fink (Volume editor) Andreas Klinger (Volume editor)
    ©2004 Edited Collection
  • Title: Lordship in France

    Lordship in France

    500–1500
    by James Lowth Goldsmith (Author)
    ©2003 Monographs
  • Title: Zur Reiseliteratur um 1800

    Zur Reiseliteratur um 1800

    Autoren – Formen – Landschaften
    by Uwe Hentschel (Author) 2022
    ©2022 Edited Collection
  • Title: Fremde in der Stadt (1300-1800)

    Fremde in der Stadt (1300-1800)

    Die Rechtsstellung Auswärtiger in mittelalterlichen und neuzeitlichen Quellen der deutschsprachigen Schweiz
    by Claudia Seiring (Author)
    ©1999 Thesis
  • Title: Reisen um 1800

    Reisen um 1800

    by Helmut Peitsch (Volume editor)
    ©2012 Monographs
  • Title: Lordship in France, 1500-1789

    Lordship in France, 1500-1789

    by James Lowth Goldsmith (Author)
    ©2005 Monographs
  • Title: Das Lesebuch 1800-1945

    Das Lesebuch 1800-1945

    Ein Medium zwischen literarischer Kultur und pädagogischem Diskurs. Vorträge des 2. Siegener Symposions zur literaturdidaktischen Forschung
    by Hermann Korte (Volume editor) Ilonka Zimmer (Volume editor)
    ©2006 Conference proceedings
  • Title: Protagonists of Production in Preindustrial European Literature (1700-1800)

    Protagonists of Production in Preindustrial European Literature (1700-1800)

    Male and Female Entrepreneurs, Craftspeople, and Workers
    by Beatrice Schuchardt (Volume editor) Christian von Tschilschke (Volume editor) 2022
    ©2022 Edited Collection
  • Title: Syntactic Dislocation in English Congregational Song between 1500 and 1900

    Syntactic Dislocation in English Congregational Song between 1500 and 1900

    A Corpus-based Study
    by Kirsten Gather (Author) 2014
    ©2014 Thesis
  • Title: Die Phonologie der deutschen Lehnwörter im Altpolnischen bis 1500

    Die Phonologie der deutschen Lehnwörter im Altpolnischen bis 1500

    by Eckhard Eggers (Author) 1988
    ©1988 Monographs
  • Title: Kontrolle und Nutzung – Medien in geistlichen Gebieten Europas 1680–1800

    Kontrolle und Nutzung – Medien in geistlichen Gebieten Europas 1680–1800

    by Ludolf Pelizaeus (Volume editor) Franz Stephan Pelgen (Volume editor)
    ©2011 Conference proceedings
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year