results
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
-
-
Eastern European Culture, Politics and Societies
The series Eastern European Cultures, Politics and Societies is devoted to the social issues that have been shaping the life of the post-communist European sphere. The specificity of the region and its continuous exposure to radical changes makes it a fascinating object of study. This is one of the reasons it attracts excellent researchers and writers. We published books by historians, sociologists, anthropologists, and literary, feminist and cultural scholars. We are planning to continue this interdisciplinary, cutting-edge work.
26 publications
-
Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit und Dynamit
Populäre Kultur, populärer Liberalismus und Bürgertum im ländlichen Süddeutschland von den 1860ern bis zu den 1930ern©2007 Monographs -
A Normal Distribution Course
©2004 Textbook -
Wissen in institutioneller Interaktion
©2016 Edited Collection -
Legal Scholarship in International and Comparative Law
©2003 Edited Collection -
Strafvollzug an alten Gefangenen
©2020 Thesis -
Große Spiele
Schreiben in seiner literarischen Darstellung bei Franz Kafka, Georg Büchner, Robert Musil und Hugo von Hofmannsthal©2005 Monographs -
Der Europäische Gerichtshof und der Verhältnismäßigkeitsgrundsatz: Untersuchung der Prüfungsdichte
Insbesondere in der Gegenüberstellung der Kontrolle von Gemeinschaftsakten und von Maßnahmen der Mitgliedstaaten©2002 Thesis -
Wittgensteins ‘große Maschinenschrift’
Untersuchungen zum philosophischen Ort des "Big Typescripts" (TS 213) im Werk Ludwig Wittgensteins©2006 Edited Collection -
Groß Siegharts – Schwechat – Waidhofen/Thaya
Das Netzwerk der frühen niederösterreichischen Baumwollindustrie©2007 Thesis -
Die Weimarer Klassik und die Gartenkunst
Über den Gattungsdiskurs und die «Bildenden Künste» in den theoretischen Schriften von Goethe, Schiller und Krause©2009 Monographs -
Une mythologie onusienne ?
Généalogie textuelle des droits humains relatifs aux femmes et aux religions©2025 Monographs -
Die große ökumenische Wegweisung
Die Bedeutung der Versöhnungsethik Karl Barths für die ökumenische Bewegung im konziliaren Prozess für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung heute©2004 Thesis