Loading...

results

207 results
Sort by 
Filter
  • Challenges in Public Health

    ISSN: 1863-768X

    Im Zeitalter der Globalisierung lässt sich Public Health nicht mehr allein innerhalb von nationalen Grenzen betreiben: Migration, soziale Ungleichheit, Pandemien, abnehmende Trinkwasservorräte und steigender Tabakkonsum sind nur einige Beispiele für eine Vielzahl von neuen Herausforderungen, die einen weiter reichenden, internationalen Blick erfordern. Kernpunkte für Public Health sind dabei die international vergleichende Analyse von Gesundheitsproblemen und möglichen Lösungsansätzen sowie die wissenschaftlich basierte und gerechte Ausgestaltung von Gesundheitssystemen. Die Bände 1 bis 50 erschienen unter dem Reihentitel Medizin in Entwicklungsländern

    18 publications

  • Marketing im globalen Wettbewerb / Marketing & Global Competition

    ISSN: 1867-8424

    The series “ Marketing & Global Competition“ aims at providing a forum for scholars in Business and Management with an interest in Media Studies. Topics include (among others) the influence of Web 2.0 on marketing via user- generated contents. The series’ editor, Professor Oliver P. Heil (Ph.D.), specializes in Competitive Market Signaling, Strategic Marketing, and Social Networks.

    2 publications

  • Münchener Studien zur literarischen Kultur in Deutschland

    Die Reihe “Münchener Studien zur literarischen Kultur in Deutschland“ publiziert Monographien zu einem breiten Spektrum der Germanistik. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf der Literatur und Kultur der Moderne und des 19. Jahrhunderts, die sowohl unter literatur- als auch medien- und kulturtheoretischen Aspekten betrachtet werden. Herausgeber der Reihe ist Professor Oliver Jahraus.

    50 publications

  • Musica poetica

    Musik der Frühen Neuzeit

    ISSN: 2365-094X

    Musica poetica widmet sich der Erforschung musikalischer Phänomene der frühen Neuzeit. Ästhetische, philologische, musiktheoretische, analytische und aufführungspraktische Fragestellungen stehen ebenso im Fokus der Reihe wie kulturwissenschaftliche Ansätze. Die frühe Neuzeit wurde in dichter Folge von katastrophischen Ereignissen, gesellschaftlichen Umwälzungen und wissenschaftlichen 'Turns' erschüttert. Leitfrage der Reihe ist nicht zuletzt, in welcher Weise fundamentale Verwerfungen wie der Dreißigjährige Krieg, der Durchbruch des galanten Paradigmas, cartesianische Wende oder Aufklärung ihre Spuren im Komponieren und Nachdenken über Musik hinterlassen haben. Musik avanciert als fester Bestandteil menschlichen Handelns zum klingenden Spiegel der frühen Neuzeit. Ivana Rentsch Seit 2013 Professorin für Historische Musikwissenschaft an der Universität Hamburg. Forschungsschwerpunkte sind u. a. kulturhistorische und ästhetische Fragestellungen zur Musik und Musiktheorie der Frühen Neuzeit, das Musik- und Tanztheater des 17. bis 20. Jahrhunderts, die Gattungsgeschichte des Liedes und die tschechische Musikgeschichte. Oliver Huck Professor für Historische Musikwissenschaft an der Universität Hamburg. Er ist Leiter des Integrierten Graduiertenkollegs "Manuskriptkulturen" im Sonderforschungsbereich 950 "Manuskriptkulturen in Asien, Afrika und Europa" und Mitglied des Graduiertenkollegs 2008 "Interkonfessionalität in der Frühen Neuzeit".

    2 publications

  • Kieler Werkstücke

    Reihe A: Beiträge zur schleswig-holsteinischen und skandinavischen Geschichte

    In den "Kieler Werkstücken, Reihe A" werden einschlägige Beiträge zur schleswig-holsteinischen und skandinavischen Geschichte herausgegeben. Die Studien der Reihe befassen sich mit einem breiten Themenspektrum von der Mittleren bis zur Neuesten Geschichte sowie der Zeitgeschichte, das sowohl Monographien zu einzelnen Personen als auch zu allgemeinen kulturellen Phänomenen einschließt. Die Reihe erscheint seit 1990 auf Deutsch und Englisch.

    65 publications

  • Apocalypticism

    Cross-disciplinary Explorations

    ISSN: 2377-2328

    2 publications

  • Forum Unternehmens-, Steuer- und Bilanzrecht

    Deutsche, europäische und internationale Rechtsfragen

    ISSN: 2366-293X

    Die Reihe Forum Unternehmens-, Steuer- und Bilanzrecht veröffentlicht Monografien und Forschungsberichte zu den für Unternehmen relevanten Bereichen des Bürgerlichen Rechts, zum Steuer- und Bilanzrecht sowie zum Handels-, Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht einschließlich der Transparenz im Wirtschaftsrecht und der Unternehmens- und Vermögensnachfolge. Die Reihe bietet nicht nur für Fragen des deutschen Rechts, sondern auch für europäische und internationale Perspektiven ein Forum. Die Herausgeber der Reihe sind Professor Oliver Fehrenbacher, Universität Konstanz, und Professor Michael Stöber, Universität zu Kiel. Die Forschungsschwerpunkte von Oliver Fehrenbacher liegen in den Bereichen Steuer- und Bilanzrecht sowie Schuldrecht und Gesellschaftsrecht. Michael Stöber befasst sich schwerpunktmäßig mit Fragen des Handels-, Gesellschafts- und Kapitalmarktrechts, des Steuer- und Bilanzrechts sowie des Bürgerlichen Rechts.

    42 publications

  • Schriften zur Politischen Ökonomik / Political Economics

    Evolutorische und ökologische Aspekte / Competition and Regulation

    The book series "Political Economics: Competition and Regulation" focuses on studies from economcis as well as interdisciplinary studies including neighbouring disciplines like political sciences. The main research areas of the editors include competition economics and industrial organization perspectives in particular on environmental economics, energy economics, media economics, health economics and sports economics. Editor’s Homepage: Prof. Dr. Oliver Budzinski Dr. Torsten Sundmacher Die Buchreihe "Schriften zur Politischen Ökonomik / Political Economics: Competition and Regulation" widmet sich Studien aus dem Fachbereich der Volkswirtschaft wie auch der Politikwissenschaft und Ökologie. Die Forschungsschwerpunkte der Herausgeber liegen in den Gebieten Umweltökonomik, Gesundheitsökonomik, Wirtschaftspolitik und Energiewirtschaft und spiegeln sich in den Monographien und Sammelbänden der Reihe wider. Homepage der Herausgeber: Prof. Dr. Oliver Budzinski Dr. Torsten Sundmacher

    16 publications

  • Title: Spezifität, Kapitalstruktur und Projektfinanzierung

    Spezifität, Kapitalstruktur und Projektfinanzierung

    Der Erklärungsbeitrag der Theorie unvollständiger Verträge zur Kapitalstruktur beim Eurotunnel
    by Ulrich Puls (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: Black Heart

    Black Heart

    The Moral Life of Recent African American Letters
    by Phillip M. Richards (Author)
    ©2006 Textbook
  • Title: The Heart of Matter

    The Heart of Matter

    Bridging the Kantian Gap in How We Know Things
    by Peter J. Mullan (Author) 2022
    ©2023 Monographs
  • Title: Voices in the Heart

    Voices in the Heart

    Postcolonialism and Identity in Hong Kong Literature
    by Brian J. Hooper (Author)
    ©2003 Thesis
  • Title: A Heart of Wisdom

    A Heart of Wisdom

    Life Writing as Empathetic Inquiry
    by Cynthia Chambers (Volume editor) Erika Hasebe-Ludt (Volume editor) Carl Leggo (Volume editor) Anita Sinner (Volume editor)
    ©2012 Textbook
  • Title: Thinking. The Heart of the Media

    Thinking. The Heart of the Media

    by Jacek Dabala (Author) 2021
    ©2021 Monographs
  • Title: Hearts and Minds

    Hearts and Minds

    US Cultural Management in 21st Century Foreign Relations
    by Matthew Chambers (Volume editor) 2016
    ©2016 Monographs
  • Title: The Ecological Heart of Teaching

    The Ecological Heart of Teaching

    Radical Tales of Refuge and Renewal for Classrooms and Communities
    by Jackie Seidel (Volume editor) David W. Jardine (Volume editor) 2016
    ©2016 Textbook
  • Title: Language, Heart, and Mind

    Language, Heart, and Mind

    Studies at the intersection of emotion and cognition
    by Barbara Lewandowska-Tomaszczyk (Volume editor) Valeria Monello (Volume editor) Marco Venuti (Volume editor) 2020
    ©2020 Edited Collection
  • Title: Curriculum Dynamics

    Curriculum Dynamics

    Recreating Heart
    by M. Jayne Fleener (Author)
    ©2002 Textbook
  • Title: Heart's Ease

    Heart's Ease

    Spirituality in the Music of John Tavener
    by June Boyce-Tillman (Volume editor) Anne-Marie Forbes (Volume editor) 2020
    ©2020 Edited Collection
  • Title: A Study of Nāgārjuna’s Twenty Verses on the Great Vehicle (Mahāyānaviṃśikā) and His Verses on the Heart of Dependent Origination (Pratītyasamutpādahṛdayakārikā) with the Interpretation of the Heart of Dependent Origination (Pratītyasamutpādahṛdayavyākhyān
  • Title: Placing Poland at the heart of Irishness

    Placing Poland at the heart of Irishness

    Irish political elites in relation to Poland and the Poles in the first half of the nineteenth century
    by Adam Kucharski (Author) 2020
    ©2020 Monographs
  • Title: Mary Oliver’s Grass Roots Poetry

    Mary Oliver’s Grass Roots Poetry

    by Dee Horne (Author) 2019
    ©2019 Monographs
  • Title: Airline Networks

    Airline Networks

    by Oliver W. Wojahn (Author)
    ©2001 Thesis
  • Title: Formen des Nicht-Verstehens

    Formen des Nicht-Verstehens

    by Oliver Niebuhr (Volume editor) 2014
    ©2014 Edited Collection
  • Title: Der Rechtsschutz im Lohnsteuerverfahren

    Der Rechtsschutz im Lohnsteuerverfahren

    by Oliver Tillmann (Author)
    ©2001 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year