Loading...

results

493 results
Sort by 
Filter
  • History and Language

    ISSN: 1062-2306

    6 publications

  • Nachschlagewerk des Reichsgerichts – Gesetzgebung des Deutschen Reichs

    In der Buchreihe “Nachschlagewerk des Reichsgerichts“ beschäftigen sich Forscher aus dem Bereich der Rechtswissenschaft und der Geschichtswissenschaft mit der Geschichte der Gesetzgebung des Deutschen Reiches. Die bisherigen Bände umfassen eine Reihe zur Rechtsprechung von der Kaiserzeit bis zum Nationalsozialismus und eine zweite zum Handels-, Gesellschafts- und Verkehrsrecht des Deutschen Reiches. Herausgeber der Reihe sind Professor Hans Peter Glöckner und Professor Werner Schubert.

    11 publications

  • Culture, Ethnicity and Nation

    ISSN: 0888-8779

    1 publications

  • Dresdner Schriften zu Recht und Politik der Vereinten Nationen / Dresden Papers on Law and Policy of the United Nations

    The „Dresden Papers on Law and Policy of the United Nations“ offer a platform for scientific research regarding the United Nations – including UN specialized agencies and regional organizations. They reflect in a legal and/or political scientific perspective the structure and work of the world organization and aim at examining the opportunities which exist in order to strengthen the UN system as a basis for a “world’s peace law” through governance. By doing so, the Dresden Papers wish to contribute to the field of “UN Studies” in research and teaching. The „Dresden Papers on Law and Policy of the United Nations“ offer a platform for scientific research regarding the United Nations – including UN specialized agencies and regional organizations. They reflect in a legal and/or political scientific perspective the structure and work of the world organization and aim at examining the opportunities which exist in order to strengthen the UN system as a basis for a “world’s peace law” through governance. By doing so, the Dresden Papers wish to contribute to the field of “UN Studies” in research and teaching. Die Reihe "Dresdner Schriften zu Recht und Politik der Vereinten Nationen" bietet ein Forum für wissenschaftliche Forschung zum Themengebiet der Vereinten Nationen, eingeschlossen UN-Sonderorganisationen und Regionalorganisationen, welche in rechts- und/oder politikwissenschaftlicher Perspektive die Struktur sowie die Arbeitsweise der Weltorganisation abbildet. Im Rahmen der Reihe sollen Möglichkeiten untersucht werden, wie im Wege von Governance bzw. einer Verrechtlichung von globaler Ordnungspolitik das System der Vereinten Nationen als Grundlage eines "Weltfriedensrechts" gestärkt werden kann. Damit setzten sich die Dresdner Schriften auch zum Ziel, einen Beitrag zum Ausbau des jungen Fachgebiets "UN-Studien" in Forschung und Lehre zu leisten.

    19 publications

  • Migration - Ethnicity - Nation: Studies in Culture, Society and Politics

    ISSN: 2191-3285

    "The aim of the series is to place migration and ethnicity in the context of both local and global history. The comprehensive approach demands that both old and new migration patterns are dealt with. The notion of the Immigration threat calls for a debate on hopes and limits of the cultural pluralism in Europe and in North America. The issues which are addressed in the book series include among other: inter-ethnic relations; changing patterns of Community building, new sense of belonging, religion and ethnicity nowadays, construction and reinvention of identity, and trans-nationalism. The series represents cultural studies in their broadest sense, embracing history, social studies, anthropology, and political studies. " "The aim of the series is to place migration and ethnicity in the context of both local and global history. The comprehensive approach demands that both old and new migration patterns are dealt with. The notion of the Immigration threat calls for a debate on hopes and limits of the cultural pluralism in Europe and in North America. The issues which are addressed in the book series include among other: inter-ethnic relations; changing patterns of Community building, new sense of belonging, religion and ethnicity nowadays, construction and reinvention of identity, and trans-nationalism. The series represents cultural studies in their broadest sense, embracing history, social studies, anthropology, and political studies. "

    11 publications

  • Daedalus

    Europäisches Denken in deutscher Philosophie

    In der Reihe "Daedalus" werden verschiedene Ansätze der Philosophie diskutiert. Sie widmet sich dabei dem europäischen Denken in der deutschen Philosophie und behandelt auch angrenzende Fragen aus dem Bereich der Geschichtswissenschaft und der Soziologie. Studien zu Philosophen wie Kant, Hegel oder Heidegger werden in der Reihe ebenso veröffentlicht, wie solche, die Fragen nach der Idee einer europäischen Bürgerschaft oder der Herausbildung nationalkultureller Identitäten behandeln. Editors Homepage:www.empraxis.net In der Reihe "Daedalus" werden verschiedene Ansätze der Philosophie diskutiert. Sie widmet sich dabei dem europäischen Denken in der deutschen Philosophie und behandelt auch angrenzende Fragen aus dem Bereich der Geschichtswissenschaft und der Soziologie. Studien zu Philosophen wie Kant, Hegel oder Heidegger werden in der Reihe ebenso veröffentlicht, wie solche, die Fragen nach der Idee einer europäischen Bürgerschaft oder der Herausbildung nationalkultureller Identitäten behandeln. Page d'accueil de l'éditeur : www.empraxis.net In der Reihe "Daedalus" werden verschiedene Ansätze der Philosophie diskutiert. Sie widmet sich dabei dem europäischen Denken in der deutschen Philosophie und behandelt auch angrenzende Fragen aus dem Bereich der Geschichtswissenschaft und der Soziologie. Studien zu Philosophen wie Kant, Hegel oder Heidegger werden in der Reihe ebenso veröffentlicht, wie solche, die Fragen nach der Idee einer europäischen Bürgerschaft oder der Herausbildung nationalkultureller Identitäten behandeln. Homepage des Herausgebers: www.empraxis.net

    18 publications

  • Polish Studies in Culture, Nations and Politics

    The “Polish Studies in Culture, Nations and Politics” series publishes monographs and collected volumes aimed at scholars working in Sociology, Political Sciences and History. The studies depict the formation of cultural identities, and their subsequent expression in historical, geographical and political contexts focusing on selected cases from Poland and the globalized world. The editor of the series Professor Joanna Kurczewska and her co-editor Dr. Yasuko Shibata both specialize in relations between culture, politics, locality and nationalism in the post-socialist systems.

    6 publications

  • Studien zur Volksliedforschung

    ISSN: 0930-8636

    15 publications

  • Title: Die Königsaaler Chronik

    Die Königsaaler Chronik

    by Stefan Albrecht (Volume editor) 2014
    ©2014 Others
  • Title: Siedlung und Verkehr im römischen Reich

    Siedlung und Verkehr im römischen Reich

    Römerstrassen zwischen Herrschaftssicherung und Landschaftsprägung- Akten des Kolloquiums zu Ehren von Prof. H. E. Herzig vom 28. und 29. Juni 2001 in Bern
    by Regula Frei-Stolba (Volume editor)
    ©2004 Conference proceedings
  • Title: Die Schätze Neptuns

    Die Schätze Neptuns

    Eine Kulturgeschichte der Fischerei im Römischen Reich
    by Dietrich Sahrhage (Author)
    ©2002 Monographs
  • Title: Ein deutsches Reich auf katholischem Fundament

    Ein deutsches Reich auf katholischem Fundament

    Einstellungen zur deutschen Nation in der strengkirchlichen katholischen Presse 1848-1850
    by Phil-young Kim (Author)
    ©2010 Thesis
  • Title: Das Deutsche Reich ist eine Republik

    Das Deutsche Reich ist eine Republik

    Beiträge zur Kommunikation und Sprache der Weimarer Zeit
    by Horst Dieter Schlosser (Volume editor)
    ©2003 Edited Collection
  • Title: Gesetzlicher Tierschutz im Deutschen Reich

    Gesetzlicher Tierschutz im Deutschen Reich

    by Yi Han (Author) 2014
    ©2014 Thesis
  • Title: Heinrich Raspe – Landgraf von Thüringen und römischer König (1227-1247)

    Heinrich Raspe – Landgraf von Thüringen und römischer König (1227-1247)

    Fürsten, König und Reich in spätstaufischer Zeit
    by Matthias Werner (Volume editor)
    ©2003 Edited Collection
  • Title: Nachschlagewerk des Reichsgerichts – Gesetzgebung des Deutschen Reichs

    Nachschlagewerk des Reichsgerichts – Gesetzgebung des Deutschen Reichs

    Handelsgesetzbuch §§ 343-905
    by Werner Schubert (Volume editor) Hans Peter Glöckner (Volume editor)
    ©2010 Others
  • Title: Die Rezeption des Römischen Rechts im Urteil der deutschen Rechtswissenschaft
  • Title: Nachschlagewerk des Reichsgerichts – Gesetzgebung des Deutschen Reichs

    Nachschlagewerk des Reichsgerichts – Gesetzgebung des Deutschen Reichs

    Weimarer Zeit · Verfassungs-, Aufwertungs-, Arbeits-, Miet- und Pachtnotrecht
    by Werner Schubert (Volume editor) Hans Peter Glöckner (Volume editor)
    ©2007 Others
  • Title: Römische Privatbäder

    Römische Privatbäder

    Entwicklung, Verbreitung, Struktur und sozialer Status
    by Nathalie de Haan (Author)
    ©2010 Thesis
  • Title: Nachschlagewerk des Reichsgerichts – Gesetzgebung des Deutschen Reichs

    Nachschlagewerk des Reichsgerichts – Gesetzgebung des Deutschen Reichs

    Zivilprozessordnung §§ 271-544
    by Werner Schubert (Volume editor) Hans Peter Glöckner (Volume editor) 2015
    ©2015 Others
  • Title: Nachschlagewerk des Reichsgerichts – Gesetzgebung des Deutschen Reichs

    Nachschlagewerk des Reichsgerichts – Gesetzgebung des Deutschen Reichs

    Kaiserzeit I · Haftpflicht-, Börsen-, Versicherungs- und Kriegsnotrecht
    by Werner Schubert (Volume editor) Hans Peter Glöckner (Volume editor)
    ©2005 Others
  • Title: Nachschlagewerk des Reichsgerichts - Gesetzgebung des Deutschen Reichs

    Nachschlagewerk des Reichsgerichts - Gesetzgebung des Deutschen Reichs

    Zivilprozessordnung §§ 1-270
    by Werner Schubert (Volume editor) Hans Peter Glöckner (Volume editor) 2014
    ©2014 Others
  • Title: Nachschlagewerk des Reichsgerichts –Gesetzgebung des Deutschen Reichs

    Nachschlagewerk des Reichsgerichts –Gesetzgebung des Deutschen Reichs

    Handelsgesetzbuch §§ 1-342
    by Werner Schubert (Volume editor) Hans Peter Glöckner (Volume editor)
    ©2009 Others
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year