Loading...

results

18 results
Sort by 
Filter
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
  • Title: Hume’s Counterfeit Check

    Hume’s Counterfeit Check

    An Appraisal of Hume’s "Of Miracles"
    by Robert A. Larmer (Author) 2025
    ©2025 Monographs
  • Title: Johann Georg Hamann und David Hume

    Johann Georg Hamann und David Hume

    Metaphysikkritik und Glaube im Spannungsfeld der Aufklärung- I und II
    by Thomas Brose (Author)
    ©2006 Thesis
  • Title: Johann Georg Hamann und David Hume

    Johann Georg Hamann und David Hume

    Metaphysikkritik und Glaube im Spannungsfeld der Aufklärung- I
    by Thomas Brose (Author)
    ©2006 Thesis
  • Title: Johann Georg Hamann und David Hume

    Johann Georg Hamann und David Hume

    Metaphysikkritik und Glaube im Spannungsfeld der Aufklärung- II
    by Thomas Brose (Author)
    ©2006 Thesis
  • Bochumer Schriften zum Steuerrecht

    Die Bochumer Schriften zum Steuerrecht werden seit 2004 von Prof. Dr. Roman Seer herausgegeben. Prof. Dr. Seer ist Inhaber des Lehrstuhls für Steuerrecht und Direktor des Forschungsinstituts für Steuerrecht und Steuervollzug an der Ruhr-Universität Bochum. In dem Forschungsinstitut werden Dissertationen, Habilitationen und andere wissenschaftliche Vorhaben persönlich betreut und gebündelt. Die Erkenntnisse der Arbeiten finden überwiegend Eingang diese Schriftenreihe. Neben rechtsvergleichenden Arbeiten im internationalen Kontext steht dabei insbesondere die Wechselbezüglichkeit zwischen dem materiellen Steuerrecht einerseits und dessen Vollzug in der Praxis andererseits im Fokus. Homepage des Herausgebers: Prof. Dr. Roman Seer

    51 publications

  • Bochumer Studien zum Stiftungswesen

    ISSN: 1864-936X

    Der Verein „Fundare e.V., Gemeinnütziger Verein zur Förderung des Stiftungswesens“ hat sich zum Ziel gesetzt, zu einer aufblühenden Stiftungskultur in Deutschland beizutragen. Auch die von Prof. Dr. Karlheinz Muscheler im Auftrag von Fundare herausgegebene Schriftenreihe „Bochumer Studien zum Stiftungswesen“ dient diesem Ziel. In ihr sollen Arbeiten aus grundsätzlich allen wissenschaftlichen Disziplinen erscheinen, die sich mit dem Stiftungswesen im weitesten Sinne beschäftigen. Einen Schwerpunkt bilden Arbeiten zum Zivil-, Verwaltungs- und Steuerrecht der Stiftung. Veröffentlicht werden insbesondere Dissertationen, Habilitationen und sonstige Monographien.

    24 publications

  • Bochumer Schriften zur deutschen Literatur

    Die 1986 von Paul Gerhard Klussmann begründete Reihe der Bochumer Schriften zur deutschen Literatur (BSdL) versammelt neugermanistische Dissertationen, die am Germanistischen Institut der Ruhr-Universität verfasst und/oder von einem Mitglied des Herausgebergremiums betreut wurden. Die BSdL dokumentieren in ihrer thematischen Breite und methodischen Vielfalt das wissenschaftliche Profil der Bochumer Neugermanistik und bieten den Nachwuchsforscher(inne)n eine internationale publizistische Plattform. Die Reihe wird unter dem neuen Titel Bochumer Schriften zur deutschen Literatur. Neue Folge fortgeführt.

    71 publications

  • Title: David Humes Argumente gegen das Christentum

    David Humes Argumente gegen das Christentum

    by Josef Buchegger (Author)
    ©1987 Others
  • Bochumer Beiträge zur Unternehmensführung

    Die Bochumer Beiträge zur Unternehmensführung werden vom Direktorium des Instituts herausgegeben. Die Schriftenreihe erscheint seit dem Jahr 2000 im Verlag PETER LANG. Bis einschließlich 1999 wurde sie vom Gabler-Verlag verlegt. Der Bezug der Bochumer Beiträge ist nur über den Buchhandel oder direkt beim Verlag möglich. Homepage der Herausgeber: Bochumer Beiträge zur Unternehmensführung

    25 publications

  • Bochumer Schriften zur deutschen Literatur. Neue Folge

    Die 1986 von Paul Gerhard Klussmann begründete Reihe Bochumer Schriften zur deutschen Literatur verstand sich als publizistische Plattform für neugermanistische Dissertationen, die am Germanistischen Institut der Ruhr-Universität verfasst und/oder von einem Mitglied des Herausgebergremiums betreut wurden. Bis 2013 erschienen 75 Bände. Eine 2014 erfolgte Neuausrichtung öffnet die Reihe über qualitativ anspruchsvolle, mindestens mit magna cum laude benotete Dissertationen hinaus auch für andere Publikationsformen unter Bochumer (Mit-)Autorschaft oder (Mit-)Herausgeberschaft. Die NEUE FOLGE der Bochumer Schriften zur deutschen Literatur will so die Arbeit und das Profil der Bochumer Neugermanistik, insbesondere auch der dort forschenden Nachwuchswissenschaftler/innen, dokumentieren. Das Style Sheet für die Reihe kann hier abgerufen werden. Die Bände 1 - 75 sind unter dem Titel Bochumer Schriften zur deutschen Literatur erschienen.

    11 publications

  • Title: The Ethical Foundations of Hume's Theory of Politics

    The Ethical Foundations of Hume's Theory of Politics

    by Andrew Kolin (Author)
    ©1992 Others
  • Title: Common Sense

    Common Sense

    Its History, Method, and Applicability
    by Marion Ledwig (Author)
    ©2007 Monographs
  • Title: Entre el interés y la benevolencia

    Entre el interés y la benevolencia

    La ética de David Hume
    by Juan Andrés Mercado (Author) 2013
    ©2013 Monographs
  • Title: A Religion Without Talking

    A Religion Without Talking

    Religious Belief and Natural Belief in Hume's Philosophy of Religion
    by Beryl Logan (Author)
    ©1993 Others
  • Title: Literaturwissenschaftliche Aufbaujahre

    Literaturwissenschaftliche Aufbaujahre

    Beiträge zur Gründung und Formation der Literaturwissenschaft am Germanistischen Institut der Ruhr-Universität Bochum – ein germanistikgeschichtliches Forschungsprojekt
    by Carsten Zelle (Volume editor) 2016
    ©2016 Others
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year