Loading...

results

391 results
Sort by 
Filter
  • Forschung und Praxis zukunftsfähiger Unternehmensführung

    Die Reihe Forschung und Praxis zukunftsfähiger Unternehmensführung beinhaltet ausgewählte Schriften, die sich mit Theorien, Konzepten und Instrumenten einer fortschrittsfähigen Organisation beschäftigen. Das Themenspektrum wird dabei durch die drei Eckpunkte, Humanressourcen-Organisation-Strategie, aufgespannt. Das Fundament der Schriftenreihe bilden wissenschaftlich fundierte Dissertationsschriften mit Anspruch auf Praxisrelevanz. Angereichert wird die Reihe durch für wertvoll erachtete Sammelbände aus Wissenschaft und Praxis. Die Verfasser der in der Reihe erscheinenden Bücher wollen sowohl die Wissenschaft als auch die Führungspraxis mit Interesse an zukunftsfähiger Unternehmensführung ansprechen. Homepage des Herausgebers: Dr. Stephan Kaiser Institut für Entwicklung zukunftsfähiger Organisationen und Professur für Personalmanagement und Organisation

    7 publications

  • Familienrechtliche Untersuchungen

    Die Reihe "Familienrechtliche Untersuchungen" veröffentlichte aktuelle Studien aus dem Bereich der Rechtswissenschaft. In den Monographien werden insbesondere Themen aus den Gebieten Bürgerliches Recht, Staatsrecht, Strafrecht sowie Arbeits- und Sozialrecht behandelt. Die Reihe wurde im November 2022 eingestellt.

    10 publications

  • Schriftenreihe der Carl Stumpf Gesellschaft

    ISSN: 2191-7310

    Jede Wissenschaft ist mit der Frage nach der Geltung ihrer Forschungsergebnisse konfrontiert und muss sich ihrer erkenntnistheoretischen Basis bewusst werden. Zur Ausgangsbasis einer allgemeinen Erkenntnislehre machte Carl Stumpf die Analyse der rationalen Strukturen, die sich schon in der sinnlichen Wahrnehmung nachweisen lassen. Deren detaillierte Ergründung war wichtigstes Ziel seiner weitverzweigten Forschung. Die Carl Stumpf Gesellschaft will diesen auch heute noch innovativen Forschungsansatz wieder beleben, um ihn für die modernen Geistes- und Naturwissenschaften nutzbar zu machen. Daraus ergibt sich die interdisziplinäre Ausrichtung der Schriftenreihe der Carl Stumpf Gesellschaft.

    7 publications

  • Aletheia

    An International Journal of Philosophy

    ISSN: 0149-2004

    1 publications

  • Übergänge. Studien zur Theologie und Religionspädagogik

    Die Buchreihe „Übergänge. Studien zur Theologie und Religionspädagogik" widmet sich Arbeiten, die von der Fachwissenschaft Theologie wechselseitige Übergänge schaffen zur Pädagogik und anderen humanwissenschaftlich ausgerichteten Disziplinen. In der von den Freiburger Professoren Bernd Feininger, Hermann Josef Riedl und Reinhard Wunderlich herausgegebenen Reihe erscheinen Monografien und Sammelbände insbesondere mit den Schwerpunkten „Religion als Unterrichtsfach" und „Didaktik des Religionsunterrichts".

    25 publications

  • Münsteraner Monographien zur englischen Literatur / Münster Monographs on English Literature

    The series “Münster Monographs on English Literature” comprises monographs on English Literature from its beginnings to the present day. Contributions in the field of literary theory, analyses of individual works, studies on literary tradition, on the interrelationship between literature and literary criticism, on the history of ideas and the history of science are all welcome. Monographs with a comparative and interdisciplinary approach would also fit in well with the spectrum of the series. The series lends itself to the publication in German or English. For the formal conventions of the text, we refer to the MLA Handbook for Writers of Research Papers, 2nd ed. (New York, 1984). A special style sheet can also be provided upon request. We will be glad to answer any future queries. Editor’s Homepage: Prof. em. Dr. Bernfried Nugel Prof. em. Dr. Hermann Josef Real Die „Münsteraner Monographien zur englischen Literatur / Münster Monographs on English Literature“ umfassen Arbeiten zur englischen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart. Willkommen sind uns auch Untersuchungen zur Literaturtheorie, Werkanalysen, Arbeiten zur literarischen Tradition, zu den Zusammenhängen von Literatur und Literaturbetrachtung, zur Ideengeschichte und zur Wissenschaftsgeschichte. Ebenso gehören Arbeiten mit komparatistischem und interdisziplinärem Ansatz in unser Programm. Die Reihe bietet sich an für die Veröffentlichung in deutscher oder englischer Sprache. Für die formale Gestaltung verweisen wir auf das MLA Handbook for Writers of Research Papers, 2nd ed. (New York 1984). Auf Wunsch wird ein besonderes Style Sheet zugesandt. Zu allen weiteren Fragen geben wir gern Auskunft. Homepage der Herausgeber: Prof. em. Dr. Bernfried Nugel Prof. em. Dr. Hermann Josef Real

    43 publications

  • Education Management

    ISSN: 1947-6256

    The Education Management: Contexts, Constituents, and Communities (EM:c3) series includes the best scholarship on the varied dynamics of educational leadership, management, and ad-ministration across the educational continuum. In order to disseminate ideas and strate-gies useful for schools, colleges, and the education community, each book investigates critical topics missing from the extant literature and engages one or more theoretical perspectives. This series bridges the gaps between the traditional management research, practical approaches to academic administration, and the fluid nature of organizational realities. Additionally, the EM:c3 series endeavors to provide meaningful guidance on con-tinuing challenges to the effective and efficient management of educational contexts. Volumes in the series foreground important policy/praxis issues, developing professional trends, and the concerns of educational constituencies. The aim is to generate a corpus of scholarship that discusses the unique nature of education in the academic and social spaces of all school types (e.g., public, private, charter, parochial) and university types (e.g., public, private, historically black, tribal institutions, community colleges). The EM:c3 series offers thoughtful research presentations from leading experts in the fields of educational administration, higher education, organizational behavior, pub-lic administration, and related academic concentrations. Contributions represent re-search on the United States as well as other countries by comparison, address issues related to leadership at all levels of the educational system, and are written in a style ac-cessible to scholars, educational practitioners and policymakers throughout the world.

    17 publications

  • Beiträge zur Politikwissenschaft

    Die Reihe "Beiträge zur Politikwissenschaft" veröffentlicht zahlreiche Monographien und Sammelbände sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache aus dem Bereich der Politikwissenschaft. Die Arbeiten dieser Reihe decken das gesamte Spektrum der politikwissenschaftlichen Forschung ab, konzentrieren sich jedoch insbesondere auf Politikökonomie, die Analyse von Wirtschaftspolitik aus politikwissenschaftlicher Perspektive sowie auf das Feld der regulativen Politik. Advisory board: Professor Dr. Klaus von Beyme, Professor Dr. Carl Böhret, Professor Dr. Helmut Klages, Professor Dr. Klaus Lompe Editors’ Homepage: Prof. Dr. Andreas Busch Prof. Dr. André Kaiser Prof. Dr. Sabine Kropp Prof. Dr. Roland Sturm Prof. Dr. Uwe Wagschal Prior to publication, the quality of the work published in this series is reviewed by one of the editors of the series. Die Reihe "Beiträge zur Politikwissenschaft" veröffentlicht zahlreiche Monographien und Sammelbände sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache aus dem Bereich der Politikwissenschaft. Die Arbeiten dieser Reihe decken das gesamte Spektrum der politikwissenschaftlichen Forschung ab, konzentrieren sich jedoch insbesondere auf Politikökonomie, die Analyse von Wirtschaftspolitik aus politikwissenschaftlicher Perspektive sowie auf das Feld der regulativen Politik. Page d'accueil des éditeurs : Prof. Dr. Andreas Busch Prof. Dr. André Kaiser Prof. Dr. Sabine Kropp Prof. Dr. Roland Sturm Prof. Dr. Uwe Wagschal Prior to publication, the quality of the work published in this series is reviewed by one of the editors of the series. Die Reihe "Beiträge zur Politikwissenschaft" veröffentlicht zahlreiche Monographien und Sammelbände sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache aus dem Bereich der Politikwissenschaft. Die Arbeiten dieser Reihe decken das gesamte Spektrum der politikwissenschaftlichen Forschung ab, konzentrieren sich jedoch insbesondere auf Politikökonomie, die Analyse von Wirtschaftspolitik aus politikwissenschaftlicher Perspektive sowie auf das Feld der regulativen Politik. Wissenschaftlicher Beirat: Professor Dr. Klaus von Beyme, Professor Dr. Carl Böhret, Professor Dr. Helmut Klages, Professor Dr. Klaus Lompe Homepages der Herausgeber: Prof. Dr. Andreas Busch Prof. Dr. André Kaiser Prof. Dr. Sabine Kropp Prof. Dr. Roland Sturm Prof. Dr. Uwe Wagschal Die Qualität der in dieser Reihe erscheinenden Arbeiten wird vor der Publikation durch einen Herausgeber der Reihe geprüft.

    90 publications

  • Theorie und Vermittlung der Sprache

    In der Reihe Theorie und Vermittlung der Sprache erscheinen Studien aus Germanistik, Anglistik und Romanistik. Das Spektrum der Monografien und Sammelbände reicht von aktueller wie historischer Sprachwissenschaft über die Kulturwissenschaft bis hin zu Aspekten der Textkompetenz, der Orthographiekompetenz sowie des Schriftspracherwerbs.

    60 publications

  • Radical Animal Studies and Total Liberation

    ISSN: 2469-3065

    The Radical Animal Studies and Total Liberation book series branches out of Critical Animal Studies (a field co-founded by Anthony J. Nocella II) with the argument that criticism is not enough. Action must follow theory. This series demands that scholars are engaged with their subjects both theoretically and actively via radical, revolutionary, intersectional action for total liberation. Founded in anarchism, the series provides space for scholar-activists who challenge authoritarianism and oppression in their many daily forms. Radical Animal Studies and Total Liberation promotes accessible and inclusive scholarship that is based on personal narrative as well as traditional research, and it is especially interested in the advancement of interwoven voices and perspectives from multiple radical, revolutionary social justice groups and movements such as Black Lives Matter, Idle No More, Earth First!, the Zapatistas, ADAPT, prison abolition, LGBTTQQIA rights, disability liberation, Earth Liberation Front, Animal Liberation Front, political prisoners, radical transnational feminism, environmental justice, food justice, youth justice, and Hip Hop activism.

    28 publications

  • Publikationen der Schweizerischen Musikforschenden Gesellschaft. Serie II / Publications de la Société Suisse de Musicologie. Série II

    ISSN: 1012-8441

    La série "Publications de la Société Suisse de Musicologie. Série II" est une plate-forme centrale pour la recherche musicologique helvétique. La collection est consacrée essentiellement à des thèmes en rapport avec la Suisse ; elle comprend des monographies, des mélanges et des actes de congrès, mettant en valeur l'histoire culturelle suisse dans toute sa gamme. Die Editionsreihe "Publikationen der Schweizerischen Musikforschenden Gesellschaft. Serie II" stellt ein zentrales Podium für die musikwissenschaftliche Forschung in der Schweiz dar und widmet sich in erster Linie Themen mit inhaltlichem Bezug zur Schweiz. Sie umfasst sowohl grössere Einzelstudien als auch Festschriften und Kongressberichte und offenbart die schweizerische Kulturgeschichte in ihrer gesamten Bandbreite.

    26 publications

  • Liberatory Stories and Rebel Voices for Abolition

    Liberatory Stories and Rebel Voices for Abolition, is a grass-roots community-focused radical transformative critical decolonizing anti-authoritarian book series on the political delineations of transforming education for liberation in communities occupying Indigenous territories and stolen land on Turtle Island (North America) and beyond. This book series will provide space and place for marginalized communities, students, workers, public intellectuals, activist-scholars, teachers, professors, justice impacted people, youth, and oppressed voices to critically resist and amplify their counter-stories which demand that in the rollout of the neoliberal agendas, that public education must be affordable, inclusive, equitable, inclusive, just, transformative, and open to all. This book series foregrounds writer’s agency with authentic story-telling, autoethnography, collective biography and life writing narratives and is a place for disseminating participatory action and social justice activist research. It seeks critical teaching and critical writing that resists Eurocentric pedagogies and methodologies such as denotative reports, standardized metrics, rubrics, corporate, neoliberal, capitalist, standardized, colonial, factory education that colonizes the mind. Instead, the series privileges radical liberatory praxis and makes space for outstanding embodied action research tied to teaching, transformative participatory projects created with not ‘on’ marginalized communities that centers the margin. This book series defends, supports, and participates in revolutionary, transformative, social justice radical critical abolition movements to end authoritarianism, domination, oppression, state-violence, and repression. This book series has a hope for democracy from which knowledge from and for the margins emerge as powerful counter-currents and disruptive discourses that liberate. This book series holds space and place for these voices who brave the world with knowledge in one hand and resistance in the other to liberate all.

    7 publications

  • Lowrider Studies

    ISSN: 2831-4468

    3 publications

  • Regards sur l'image

    Série II: Transformations

    ISSN: 0937-5279

    3 publications

  • Hip Hop Studies and Activism

    ISSN: 2690-6872

    Hip Hop Studies and Activism book series is the first ever book series dedicated to hip hop studies. This series is an intersectional, interdisciplinary liberatory project that promotes justice, equity, and inclusion. Hip Hop Studies and Activism book series will connect with a broad range of disciplines such as feminism, globalization, economics, science, history, environmental studies, media studies, political science, sociology, religion, anthropology, philosophy, education, and cultural studies. Against apolitical scholarship, Hip Hop studies argues for an engaged critical praxis that promotes the listening and defending space and place for marginalized and silenced communities especially Communities of Color and Youth of Color. Hip hop activism is committed to social action, advocacy, and activism, while other book series are more rooted in theory and apolitical analysis. We will therefore, make a strong effort to publish People and Youth of Color.

    10 publications

  • Title: Studien IV: Entwicklungen des Öffentlichen und Privatrechts

    Studien IV: Entwicklungen des Öffentlichen und Privatrechts

    by Wilhelm Brauneder (Author)
    ©2012 Monographs
  • Title: Tätigkeit und Tätigkeitsfelder

    Tätigkeit und Tätigkeitsfelder

    Prinzipien einer integrierten Sekundarstufe II
    by Josef Rützel (Author)
    ©1980 Others
  • Title: Knowledge Region: Alps-Adriatic Challenges

    Knowledge Region: Alps-Adriatic Challenges

    Volume II – Actors and Cases
    by Josef Langer (Volume editor) Niksa Alfirevic (Volume editor) Goran Vlasic (Volume editor)
    ©2010 Edited Collection
  • Title: Und darum wage ich es, zur Feder zu greifen

    Und darum wage ich es, zur Feder zu greifen

    Briefe von Privatpersonen an Kaiser Wilhelm II.
    by Steffen Bender (Volume editor)
    ©2010 Others
  • Title: Kaiser Wilhelm II. und die Reichsregierung im Urteil schweizerischer diplomatischer Berichte 1888-1894
  • Title: Friedrich Kaiser

    Friedrich Kaiser

    Gesamtprimärbibliographie seiner dramatischen Produktion zwischen 1835-1874 (Nachlaß 1875)
    by Jeanne Benay (Author)
    ©1991 Others
  • Title: Kulturpolitik im Dienst der Legitimation

    Kulturpolitik im Dienst der Legitimation

    Oper, Theater und Volkslied als Mittel der Politik Kaiser Wilhelms II.
    by Michael Förster (Author)
    ©2009 Thesis
  • Title: Die Vita des Josef Busnāyā

    Die Vita des Josef Busnāyā

    Eine historische Quelle des Nordiraks des 10. Jahrhunderts
    by Ralph Barczok (Author) 2021
    ©2021 Thesis
  • Title: Der apokalyptische Kaiser

    Der apokalyptische Kaiser

    Die Wahrnehmung Domitians in der apokalyptischen Literatur des Frühjudentums und Urchristentums
    by Robert Mucha (Author) 2015
    ©2015 Thesis
  • Title: Interpretation selbständiger Sätze im Diskurs

    Interpretation selbständiger Sätze im Diskurs

    Syntax und Intonation in Interaktion
    by Sebastian Kaiser (Author) 2014
    ©2014 Thesis
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year