Loading...

results

113 results
Sort by 
Filter
  • Schriftenreihe der Carl Stumpf Gesellschaft

    ISSN: 2191-7310

    Jede Wissenschaft ist mit der Frage nach der Geltung ihrer Forschungsergebnisse konfrontiert und muss sich ihrer erkenntnistheoretischen Basis bewusst werden. Zur Ausgangsbasis einer allgemeinen Erkenntnislehre machte Carl Stumpf die Analyse der rationalen Strukturen, die sich schon in der sinnlichen Wahrnehmung nachweisen lassen. Deren detaillierte Ergründung war wichtigstes Ziel seiner weitverzweigten Forschung. Die Carl Stumpf Gesellschaft will diesen auch heute noch innovativen Forschungsansatz wieder beleben, um ihn für die modernen Geistes- und Naturwissenschaften nutzbar zu machen. Daraus ergibt sich die interdisziplinäre Ausrichtung der Schriftenreihe der Carl Stumpf Gesellschaft.

    7 publications

  • Forschung und Praxis zukunftsfähiger Unternehmensführung

    Die Reihe Forschung und Praxis zukunftsfähiger Unternehmensführung beinhaltet ausgewählte Schriften, die sich mit Theorien, Konzepten und Instrumenten einer fortschrittsfähigen Organisation beschäftigen. Das Themenspektrum wird dabei durch die drei Eckpunkte, Humanressourcen-Organisation-Strategie, aufgespannt. Das Fundament der Schriftenreihe bilden wissenschaftlich fundierte Dissertationsschriften mit Anspruch auf Praxisrelevanz. Angereichert wird die Reihe durch für wertvoll erachtete Sammelbände aus Wissenschaft und Praxis. Die Verfasser der in der Reihe erscheinenden Bücher wollen sowohl die Wissenschaft als auch die Führungspraxis mit Interesse an zukunftsfähiger Unternehmensführung ansprechen. Homepage des Herausgebers: Dr. Stephan Kaiser Institut für Entwicklung zukunftsfähiger Organisationen und Professur für Personalmanagement und Organisation

    7 publications

  • Familienrechtliche Untersuchungen

    Die Reihe "Familienrechtliche Untersuchungen" veröffentlichte aktuelle Studien aus dem Bereich der Rechtswissenschaft. In den Monographien werden insbesondere Themen aus den Gebieten Bürgerliches Recht, Staatsrecht, Strafrecht sowie Arbeits- und Sozialrecht behandelt. Die Reihe wurde im November 2022 eingestellt.

    10 publications

  • Glaube und Denken

    Jahrbuch der Karl-Heim-Gesellschaft

    In der Reihe Glaube und Denken werden Tagungsbände und Festschriften aus dem Gebiet der Theologie und der Philosophie veröffentlicht. Schwerpunkt der Reihe ist seit nunmehr über 20 Jahren die Publikation der Beiträge des Jahrbuchs der Karl-Heim-Gesellschaft. Herausgegeben wird die Reihe von der Karl-Heim-Gesellschaft, welche den interdisziplinären Dialog zwischen christlicher Theologie und Wissenschaft zum Ziel hat. Mitherausgeber ist der Professor für Religionspädagogik, Martin Rothgangel. Die Reihe wird mit Band 34 unter dem Titel Jahrbuch der Karl-Heim-Gesellschaft fortgeführt. In der Reihe Glaube und Denken werden Tagungsbände und Festschriften aus dem Gebiet der Theologie und der Philosophie veröffentlicht. Schwerpunkt der Reihe ist seit nunmehr über 20 Jahren die Publikation der Beiträge des Jahrbuchs der Karl-Heim-Gesellschaft. Herausgegeben wird die Reihe von der Karl-Heim-Gesellschaft, welche den interdisziplinären Dialog zwischen christlicher Theologie und Wissenschaft zum Ziel hat. Mitherausgeber ist der Professor für Religionspädagogik, Martin Rothgangel. Die Reihe wird mit Band 34 unter dem Titel Jahrbuch der Karl-Heim-Gesellschaft fortgeführt. In der Reihe Glaube und Denken werden Tagungsbände und Festschriften aus dem Gebiet der Theologie und der Philosophie veröffentlicht. Schwerpunkt der Reihe ist seit nunmehr über 20 Jahren die Publikation der Beiträge des Jahrbuchs der Karl-Heim-Gesellschaft. Herausgegeben wird die Reihe von der Karl-Heim-Gesellschaft, welche den interdisziplinären Dialog zwischen christlicher Theologie und Wissenschaft zum Ziel hat. Mitherausgeber ist der Professor für Religionspädagogik, Martin Rothgangel. Die Reihe wird mit Band 34 unter dem Titel Jahrbuch der Karl-Heim-Gesellschaft fortgeführt.

    26 publications

  • Contemporary Studies in Descriptive Linguistics

    This series provides an outlet for academic monographs which offer a recent and original contribution to linguistics and which are within the descriptive tradition. While the monographs demonstrate their debt to contemporary linguistic thought, the series does not impose limitations in terms of methodology or genre, and does not support a particular linguistic school. Rather the series welcomes new and innovative research that contributes to furthering the understanding of the description of language. The topics of the monographs are scholarly and represent the cutting edge for their particular fields, but are also accessible to researchers outside the specific disciplines. Contemporary Studies in Descriptive Linguistics is based at the School of English, University of St Andrews. The Literary and Cultural Stylistics subseries aims to explore the intersection of descriptive linguistics with the disciplines of literature and culture. The techniques of stylistic analysis offer a way of approaching texts both literary and non-literary as well as all forms of cultural communication. The subseries offers a home for this research, where literary criticism meets linguistics and where cultural studies meets communication. It welcomes a wide range of data sets and methodologies, with the intention that every book in the subseries makes a new contribution to the disciplines that support them.

    65 publications

  • De Processibus Matrimonialibus

    ISSN: 0948-0471

    "De Processibus Matrimonialibus" (DPM) ist eine Fachzeitschrift zu Fragen des kanonischen Ehe- und Prozessrechts. DPM erscheint jährlich und zwar im Anschluss an die gleichnamige internationale Studientagung für Vertreter aus Wissenschaft und Judikatur. DPM will u.a. den kirchlichen Gerichten eine praktische Hilfe auf wissenschaftlicher Basis liefern. Band 25/26 (Jg. 2018/2019) ist der letzte im Peter Lang Verlag erschienene Band der Zeitschrift. Informationen zur aktuellen Verfügbarkeit unter https://www.uni-augsburg.de

    19 publications

  • Title: Karl Friedrich Nowak (1882-1932)

    Karl Friedrich Nowak (1882-1932)

    Sein Wirken als Kriegsberichterstatter, Autor und Verleger aus zeitgenössischer und heutiger Sicht
    by Eva Macho (Author)
    ©2008 Thesis
  • Title: Das Kaiser Maximilian I. von México-Denkmal in Wien

    Das Kaiser Maximilian I. von México-Denkmal in Wien

    by Günther Berger (Author)
    ©2006 Monographs
  • Title: Die Imperialismusdebatte zwischen Vladimir I., Lenin und Karl Kautsky

    Die Imperialismusdebatte zwischen Vladimir I., Lenin und Karl Kautsky

    Eine vergleichende Analyse ihrer Theorien
    by Rainer Kraus (Author)
    ©1978 Others
  • Title: Friedrich Kaiser

    Friedrich Kaiser

    Gesamtprimärbibliographie seiner dramatischen Produktion zwischen 1835-1874 (Nachlaß 1875)
    by Jeanne Benay (Author)
    ©1991 Others
  • Title: Grammatische Untersuchungen zur Sprachkompetenz Karls V. und Ferdinands I. anhand der Familienkorrespondenz Ferdinands I.
  • Title: Karl Renner

    Karl Renner

    "Politik und Religion</I>- Die Religionsfrage als Frage der Demokratie
    by Tommaso La Rocca (Volume editor)
    ©2004 Others
  • Title: Der apokalyptische Kaiser

    Der apokalyptische Kaiser

    Die Wahrnehmung Domitians in der apokalyptischen Literatur des Frühjudentums und Urchristentums
    by Robert Mucha (Author) 2015
    ©2015 Thesis
  • Title: Interpretation selbständiger Sätze im Diskurs

    Interpretation selbständiger Sätze im Diskurs

    Syntax und Intonation in Interaktion
    by Sebastian Kaiser (Author) 2014
    ©2014 Thesis
  • Title: Die Sinne und die Erkenntnis

    Die Sinne und die Erkenntnis

    by Margret Kaiser-El-Safti (Volume editor) Martin Ebeling (Volume editor)
    ©2011 Conference proceedings
  • Title: The Kaiser's Mosques

    The Kaiser's Mosques

    Islamic Architecture and Orientalizing Style in Habsburg Bosnia, 1878–1918
    by Maximilian Hartmuth (Author) 2025
    ©2024 Monographs
  • Title: Steuerliche Gewinnermittlung in Spanien und Deutschland

    Steuerliche Gewinnermittlung in Spanien und Deutschland

    by Thomas Kaiser (Author)
    ©2008 Thesis
  • Title: De processibus matrimonialibus

    De processibus matrimonialibus

    Fachzeitschrift zu Fragen des Kanonischen Ehe- und Prozeßrechtes, Band 8 / Teil I (2001)
    by Elmar Güthoff (Volume editor) Karl-Heinz Selge (Volume editor)
    ©2001 Edited Collection
  • Title: Roher Diamant Dalmatien

    Roher Diamant Dalmatien

    Die habsburgische Verwaltung, ihre Probleme und das Land, wie beschrieben von seinem Gouverneur Lilienberg für Kaiser Franz I. (1834)
    by Konrad Clewing (Volume editor) 2015
    ©2015 Edited Collection
  • Title: Nicht nur in Begleitung meines Körpers

    Nicht nur in Begleitung meines Körpers

    Untersuchungen zu körperlichem Selbstbewusstsein
    by Peter Kaiser (Author)
    ©2005 Monographs
  • Title: Franz Brentano-Carl Stumpf: Briefwechsel 1867–1917

    Franz Brentano-Carl Stumpf: Briefwechsel 1867–1917

    Unter Mitarbeit von Thomas Binder
    by Margret Kaiser-El-Safti (Volume editor) 2015
    ©2014 Others
  • Title: Kaiser Maximilian I. und das Ambraser Heldenbuch, hrsg. von Mario Klarer. Wien, Köln und Weimar: Böhlau, 2019, 246 S., 111 farbige Abb.
  • Title: Massenwirkung als Häresie – Anmerkungen zur Inszenierungspraxis Daniel Kehlmanns
  • Title: Rückwirkender Vermögensübergang?

    Rückwirkender Vermögensübergang?

    Partage de l’indivision successorale und Erbteilung
    by Susanne Kaiser (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: Die Drei-Stufen-Theorie zur Bestimmung von Beweisverboten im Strafprozeß
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year