Loading...

results

288 results
Sort by 
Filter
  • Mediated Youth

    ISSN: 1555-1814

    Mediated Youth publishes cutting-edge research on the cultures, artifacts, and media of children, tweens, teens, and college-aged youth. Whether studying any forms of popular culture – television, popular music, fashion, sports, toys, the Internet, self-publishing, leisure, clubs, school cultures/activities, film, dance, language, tie-in merchandising, concerts, subcultures – books in this series go beyond the dominant paradigm of traditional studies of the effects of media/culture on youth. Instead, works published in this series endeavor to understand the complex relationship between youth and popular culture, and, whenever possible, include the voices of youth themselves. 

    66 publications

  • Mediated Fictions

    Studies in Verbal and Visual Narratives

    ISSN: 2194-5918

    The Mediated Fiction series aims at providing a forum for studies in English Language and Literatures, but also Comparative Literature, the History of Sciences, and Slavonic Languages and Literatures. The series emphasis is on studies in Verbal and Visual Narratives. The editors, Professor Artur Blaim and Associate Professor Ludmila Gruszewska-Blaim, specialize in literary theory, cultural semiotics and fictional worlds in literature and cinema.

    23 publications

  • Miroir et Image. Philosophische Abhandlungen

    ISSN: 0944-2405

    Die Reihe “Miroir et Image. Philosophische Abhandlungen“ publiziert Beiträge zur Philosophie in französischer und deutscher Sprache. Die Monographien der Reihe beschäftigen sich mit deutschen, französischen und englischen Philosophen des 17. bis 20. Jahrhunderts. Themen sind dabei insbesondere die Entwicklung philosophischen Denkens und Studien zu Realität und Imagination. Herausgeber der Reihe sind Professorin Maryvonne Perrot und Dr. Lutz Baumann. Die Reihe “Miroir et Image. Philosophische Abhandlungen“ publiziert Beiträge zur Philosophie in französischer und deutscher Sprache. Die Monographien der Reihe beschäftigen sich mit deutschen, französischen und englischen Philosophen des 17. bis 20. Jahrhunderts. Themen sind dabei insbesondere die Entwicklung philosophischen Denkens und Studien zu Realität und Imagination. Herausgeber der Reihe sind Professorin Maryvonne Perrot und Dr. Lutz Baumann. Die Reihe “Miroir et Image. Philosophische Abhandlungen“ publiziert Beiträge zur Philosophie in französischer und deutscher Sprache. Die Monographien der Reihe beschäftigen sich mit deutschen, französischen und englischen Philosophen des 17. bis 20. Jahrhunderts. Themen sind dabei insbesondere die Entwicklung philosophischen Denkens und Studien zu Realität und Imagination. Herausgeber der Reihe sind Professorin Maryvonne Perrot und Dr. Lutz Baumann.

    9 publications

  • Images of Elsewhere

    Flying saucers first appeared in the late 1940s, in the aftermath of the Second World War. They immediately became the subject of fascination, and their mystery has persisted. They can be understood through three lenses, that of science and technology, popular culture and, at the human level, personal experience. In general, approaches to flying saucers concentrate either on military and space hardware, or on science fiction and film, or on religious and occult ways of thinking. This mini-series brings these different perspectives into conversation for the first time, tracing the appearances of UFOs and their development. It explores how machines and humans learn to think together, producing new objects in a world that is dominated by technology and yet continually escaping our control.

    12 publications

  • Regards sur l'image

    Série IV: Esthétique et théories de l'image

    ISSN: 0937-5295

    2 publications

  • Mediating American History

    Realizing the important role that the media have played in American history, this new series provides a venue for a diverse range of works that deal with the mass media and its relationship to society. The series is aimed at scholars and students and new book proposals are welcomed.

    33 publications

  • Regards sur l'image

    Série II: Transformations

    ISSN: 0937-5279

    3 publications

  • Studien zur interkulturellen Mediation

    Triadische Interaktion ist der zentrale Untersuchungsgegenstand der Reihe Studien zur interkulturellen Mediation. Der thematische Forschungsgegenstand ist grundsätzlich interdisziplinär angelegt, Beiträge aus allen geistes-, kultur- und sozialwissenschaftlichen Disziplinen sowie deren Überschneidungsbereichen sind willkommen. Von besonderem Interesse sind dabei Einblicke in Handlungskontexte, die von Beteiligten als interkulturell eingeschätzt werden. Durch den Fokus auf triadische Interaktionen wird die dyadische Engführung des Forschungsdiskurses zur interkulturellen Kommunikation konstruktiv aufgebrochen und erweitert. Die Reihe ist sowohl für Arbeiten aus der Grundlagenforschung als auch für anwendungsorientierte Studien offen. Triadische Interaktion ist der zentrale Untersuchungsgegenstand der Reihe Studien zur interkulturellen Mediation. Der thematische Forschungsgegenstand ist grundsätzlich interdisziplinär angelegt, Beiträge aus allen geistes-, kultur- und sozialwissenschaftlichen Disziplinen sowie deren Überschneidungsbereichen sind willkommen. Von besonderem Interesse sind dabei Einblicke in Handlungskontexte, die von Beteiligten als interkulturell eingeschätzt werden. Durch den Fokus auf triadische Interaktionen wird die dyadische Engführung des Forschungsdiskurses zur interkulturellen Kommunikation konstruktiv aufgebrochen und erweitert. Die Reihe ist sowohl für Arbeiten aus der Grundlagenforschung als auch für anwendungsorientierte Studien offen. Triadische Interaktion ist der zentrale Untersuchungsgegenstand der Reihe Studien zur interkulturellen Mediation. Der thematische Forschungsgegenstand ist grundsätzlich interdisziplinär angelegt, Beiträge aus allen geistes-, kultur- und sozialwissenschaftlichen Disziplinen sowie deren Überschneidungsbereichen sind willkommen. Von besonderem Interesse sind dabei Einblicke in Handlungskontexte, die von Beteiligten als interkulturell eingeschätzt werden. Durch den Fokus auf triadische Interaktionen wird die dyadische Engführung des Forschungsdiskurses zur interkulturellen Kommunikation konstruktiv aufgebrochen und erweitert. Die Reihe ist sowohl für Arbeiten aus der Grundlagenforschung als auch für anwendungsorientierte Studien offen.

    8 publications

  • Title: Gandhi, Advocacy Journalism, and the Media

    Gandhi, Advocacy Journalism, and the Media

    by David W. Bulla (Volume editor) 2022
    ©2022 Monographs
  • Title: Mediated Girlhoods

    Mediated Girlhoods

    New Explorations of Girls’ Media Culture
    by Mary Celeste Kearney (Volume editor) 2011
    ©2011 Textbook
  • Title: Mediated Girlhoods

    Mediated Girlhoods

    New Explorations of Girls' Media Culture, Volume 2
    by Morgan Genevieve Blue (Volume editor) Mary Celeste Kearney (Volume editor) 2018
    ©2018 Textbook
  • Title: Mediated Authenticity

    Mediated Authenticity

    How the Media Constructs Reality
    by Gunn Enli (Author) 2014
    ©2015 Textbook
  • Title: Mediated Eros

    Mediated Eros

    Sexual Scripts Within and Across Cultures
    by Miglena M. Sternadori (Author) 2015
    ©2015 Textbook
  • Title: Mediated Identities

    Mediated Identities

    Youth, Agency, and Globalization
    by Divya McMillin (Author)
    ©2010 Textbook
  • Title: Mediated Moms

    Mediated Moms

    Contemporary Challenges to the Motherhood Myth
    by Heather L. Hundley (Volume editor) Sara E. Hayden (Volume editor) 2016
    ©2016 Textbook
  • Title: Mediated Boyhoods

    Mediated Boyhoods

    Boys, Teens, and Young Men in Popular Media and Culture
    by Annette Wannamaker (Volume editor)
    ©2011 Textbook
  • Title: The «Imago Dei» as the »Imago Trinitatis»

    The «Imago Dei» as the »Imago Trinitatis»

    Jürgen Moltmann’s Doctrine of the Image of God
    by Isaiah Nengean (Author) 2013
    ©2013 Monographs
  • Title: The Mediated Youth Reader

    The Mediated Youth Reader

    by Sharon R. Mazzarella (Volume editor) 2016
    ©2016 Textbook
  • Title: Mediated Communities

    Mediated Communities

    Civic Voices, Empowerment and Media Literacy in the Digital Era
    by Moses Shumow (Volume editor) 2014
    ©2015 Textbook
  • Title: IMAGES (V) – Images of (Cultural) Values

    IMAGES (V) – Images of (Cultural) Values

    The Conference Proceedings
    by Veronika Bernard (Volume editor) 2016
    ©2016 Conference proceedings
  • Title: Tween Girls and their Mediated Friends

    Tween Girls and their Mediated Friends

    by Nancy A. Jennings (Author) 2014
    ©2014 Textbook
  • Title: Image of the Sea

    Image of the Sea

    Oceanic Consciousness in the Romantic Century
    by Howard Isham (Author) 2018
    ©2004 Monographs
  • Title: Image of Excellence

    Image of Excellence

    The Ohio State University School
    by Robert W. Butche (Author)
    ©2000 Textbook
  • Title: Jesus as Mediator

    Jesus as Mediator

    Politics and Polemic in 1 Timothy 2:1-7
    by Malcolm Gill (Author)
    ©2008 Monographs
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year