results
Search
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year
-
Goethes Römische Elegien als fiktionales Kunstwerk
©2003 Monographs -
Englische Elegien
Versuche der poetischen Selbstvergewisserung englischer Dichter in ihrer Auseinandersetzung mit dem Tod©2004 Thesis -
Römisch-Germanische Doppelgängerschaft
Eine ‘palimpsestuöse’ Lektüre von Kleists "Hermannsschlacht"©2003 Thesis -
Goethes Römisches Haus
Ein Freimaurertempel. 2., überarbeitete und ergänzte Auflage©2020 Monographs -
Die Altieri – Eine römische Familie
Status und Selbstdarstellung vom 15.-17. Jahrhundert. Eine Nepotengeschichte©2019 Thesis -
Ovids Exildichtung im Spannungsfeld von Ekloge und Elegie
Eine poetologische Deutung der "Tristia" und" Epistulae ex Ponto"©2005 Thesis -
Klauselgestaltungen in Römischen Testamenten
Akten einer Internationalen Tagung zum Römischen Testamentsrecht (6.–7. November 2020, Wien/online)©2022 Edited Collection -
Die Palingenesie der römischen Vormundschaftsgesetze
©2016 Thesis -
Das Engelbild der «Duineser Elegien» und sein Bezug zum Islam
Rilkes Welt- und Kunstverständnis aus hermeneutischer Sicht©2017 Monographs -
Interpretationsmethoden in der griechischen und römischen Philologie
©2020 Monographs -
Siedlung und Verkehr im römischen Reich
Römerstrassen zwischen Herrschaftssicherung und Landschaftsprägung- Akten des Kolloquiums zu Ehren von Prof. H. E. Herzig vom 28. und 29. Juni 2001 in Bern©2004 Conference proceedings -
Das Selbstbestimmungsrecht der römisch-katholischen Kirche
Eine staatskirchenrechtliche Studie am Beispiel des Kantons Schwyz©2003 Thesis -
Das Privatleben der römischen Kaiser in der Spätantike
Studien zur Personen- und Kulturgeschichte der späten Kaiserzeit©1998 Thesis -
Der gescheiterte Feldherr (dux ferox)
Der besiegte römische Feldherr als literarische Figur bei römischen Niederlagen, dargestellt an ausgewählten schweren Niederlagen von der Frühen Republik bis zu Augustus©2009 Thesis -
«Paenitentia» : Reue und Bindung nach römischen Rechtsquellen
Voraussetzungen und Wirkungen einseitiger Willensänderungen©2005 Thesis -
Die «res extra commercium» im römischen Recht
©2019 Thesis -
COMMENTARII IN PROPERTIVM - PRIMVS COMMENTARIVS
Der Kommentar zum Ersten Buch der Elegien des Properz©2015 Thesis