Loading...

results

176 results
Sort by 
Filter
  • Studien und Dokumente zur Tanzwissenschaft

    Homepage: Deutsches Tanzarchiv Köln Publikationen über den Tanz haben eine lange Tradition in Deutschland, wie beispielsweise der Tantzteuffel von Florian Daul, Frankfurt am Main 1569, oder die Dissertation De saltatione Christiano licita, ob einem Christen zu tantzen erlaubet sey? von Justus Statius (Rostock 1704) belegen. Auch heute entstehen laufend wissenschaftliche Untersuchungen und Veröffentlichungen zum Tanz, doch ist die Tanzwissenschaft in Deutschland durch die vielfältigen Bezüge des Tanzes zu den verschiedensten Fachgebieten und universitären Disziplinen bisher nicht geschlossen als solche sichtbar. Parallel zur Einrichtung einer Professur für Tanzwissenschaft in Köln wurde daher die Reihe Studien und Dokumente zur Tanzwissenschaft am Deutschen Tanzarchiv Köln begründet, um sowohl Quellen wie Ergebnisse der Forschung in unmittelbarer Nähe zu konzentrieren. Offen für alle Arten und Aspekte des Tanzes, will die Reihe insbesondere Dissertationen und dokumentarischen Arbeiten zur Tanzforschung als ein Forum zur Veröffentlichung dienen und die Tanzwissenschaft durch ein gemeinsames Erscheinungsbild stärken.

    5 publications

  • Schriftenreihe der Demokratie-Stiftung der Universität zu Köln

    Die "Schriftenreihe der Demokratie-Stiftung der Universität zu Köln" beschäftigt sich mit Fragen aus dem Bereich der Politikwissenschaft. Die Reihe präsentiert vor allem Tagungs- und Sammelbände. Ziel ist dabei eine interdisziplinäre Auseinandersetzung mit den Themen Demokratievermittlung, Globalisierung, Medien, Religion und Wahlsystemen. Schwerpunkte hierbei sind die Stabilität, Qualität und Effektivität demokratischer Strukturen. Die "Schriftenreihe der Demokratie-Stiftung der Universität zu Köln" beschäftigt sich mit Fragen aus dem Bereich der Politikwissenschaft. Die Reihe präsentiert vor allem Tagungs- und Sammelbände. Ziel ist dabei eine interdisziplinäre Auseinandersetzung mit den Themen Demokratievermittlung, Globalisierung, Medien, Religion und Wahlsystemen. Schwerpunkte hierbei sind die Stabilität, Qualität und Effektivität demokratischer Strukturen. Die "Schriftenreihe der Demokratie-Stiftung der Universität zu Köln" beschäftigt sich mit Fragen aus dem Bereich der Politikwissenschaft. Die Reihe präsentiert vor allem Tagungs- und Sammelbände. Ziel ist dabei eine interdisziplinäre Auseinandersetzung mit den Themen Demokratievermittlung, Globalisierung, Medien, Religion und Wahlsystemen. Schwerpunkte hierbei sind die Stabilität, Qualität und Effektivität demokratischer Strukturen.

    2 publications

  • Kölner Studien zur Literaturwissenschaft

    Die Buchreihe Kölner Studien zur Literaturwissenschaft publiziert im Bereich der Germanistik sowohl komparatistische als auch literaturwissenschaftliche Monographien und Sammelbände. Die Beiträge zur Reihe befassen sich insbesondere mit Werkanalysen und vergleichenden Studien zu Autoren des 19. und des 20. Jahrhunderts (mit einem Schwerpunkt auf Günter Grass). Mit Band 20 wird die Reihe unter dem Titel Moderne und Gegenwart. Studien zur Literaturwissenschaft fortgeführt.

    19 publications

  • Tradition - Reform - Innovation

    Studien zur Modernität des Mittelalters

    Die Buchreihe "Tradition - Reform - Innovation" widmet sich Forschungsergebnissen zur Modernität des Mittelalters aus dem Fachbereich der Geschichte. Die Herausgeber sind Professor Nikolaus Staubach und Professor Bernd Roling. Die Reihe umfasst Monographien und Sammelbände. Die Forschungsschwerpunkte der Reihenherausgeber, die sich auch in der Reihe spiegeln, liegen u. a. auf den Formen und Funktionen öffentlicher Kommunikation, der Hofkultur und Herrscherrepräsentation sowie der politischen Theorie im Mittelalter.

    16 publications

  • Schriftenreihe der Kölner Forschungsstelle für Medienrecht

    ISSN: 1869-9863

    Die Schriftenreihe begleitet Entwicklungen des Medienrechts. Sie bietet eine Plattform für aktuelle Fragen in den Bereichen Datenschutzrecht, E-Commerce, Informationstechnologierecht, Internetrecht, Kommunikationsrecht, Medienrecht, Multimediarecht, Online-Recht, Presserecht, Rundfunkrecht, Telekommunikationsrecht, Telemedienrecht und Urheberrecht aber auch für angrenzende Fragen aus dem Bereich Medienwirtschaft. Aufgenommen werden insbesondere ausgewählte Dissertationen und Masterarbeiten sowie allgemein interessierende Rechtsgutachten. Gründer und Herausgeber der Reihe ist Rolf Schwartmann, Leiter der Kölner Forschungsstelle für Medienrecht an der Fachhochschule Köln.

    3 publications

  • Kölner Schriften zu Recht und Staat

    Diese wissenschaftliche Buchreihe wurde im Jahr 1997 gegründet. Veröffentlicht werden sowohl Dissertationen als auch Habilitationsschriften, die ein besonders hohes wissenschaftliches Niveau aufweisen. Das inhaltlich weite Spektrum - vom Verwaltungsrecht über Staatsorganisations- und Europarecht bis hin zum Völkerrecht und ausländischen öffentlichen Recht - ermöglicht Einblicke in verschiedene Rechtskreise und vermittelt Perspektiven bei Lösungsansätzen der sich ständig im Wandel befindlichen Materien. Homepage der Herausgeber: Institut für Völkerrecht und ausländisches öffentliches Recht, Universität zu Köln

    67 publications

  • Title: Fides – Theologia – Ecclesia

    Fides – Theologia – Ecclesia

    Festgabe für Ernst Ludwig Grasmück
    by Norbert Jung (Volume editor) Franz Machilek (Volume editor) Stefan Seit (Volume editor)
    ©2012 Others
  • Title: Julia Mandry, Armenfürsorge, Hospitäler und Bettel in Thüringen in Spätmittelalter und Reformation (1300–1600). Quellen und Forschungen zu Thüringen im Zeitalter der Reformation 10. Wien, Köln und Weimar: Böhlau Verlag, 2018, S. 1052, 29 Tabellen, 58 Abb., 5 Karten.
  • Title: Die Literatur der Reformation und die Reformation in der deutschsprachigen Literatur
  • Title: Psychologie in Köln

    Psychologie in Köln

    Ein Fach und ein Institut entstehen
    by Inga Rapp (Author) 2019
    ©2018 Thesis
  • Title: Die geschenkte Reformation

    Die geschenkte Reformation

    Bücher als Geschenke im England des 16. Jahrhunderts
    by Tobias Budke (Author) 2015
    ©2015 Thesis
  • Title: Reformation und Humanismus

    Reformation und Humanismus

    Philipp Melanchthon und Johannes Calvin
    by Wilhelm Schwendemann (Author) 2013
    ©2013 Monographs
  • Title: Reformation Worlds

    Reformation Worlds

    Antecedents and Legacies in the Anglican Tradition
    by Sean A. Otto (Volume editor) Thomas P. Power (Volume editor) 2016
    ©2016 Monographs
  • Title: Die Reformation als Revolution und Aufruhr

    Die Reformation als Revolution und Aufruhr

    by Max L. Bäumer (Author)
    ©1991 Monographs
  • Title: Was heißt Reformation der Philosophie?

    Was heißt Reformation der Philosophie?

    Tübinger Vorlesungen über Reinhold und die Reinhold-Schule
    by János Weiss (Author)
    ©2009 Monographs
  • Title: Die «spanische Reformation»

    Die «spanische Reformation»

    Sonderwege reformatorischen Gedankenguts in Spanien und Hispanoamerika
    by Marina Ortrud M. Hertrampf (Volume editor) 2017
    ©2017 Edited Collection
  • Title: TRIFT Transfer of Innovation into the Field of Foreign Trade

    TRIFT Transfer of Innovation into the Field of Foreign Trade

    Compte rendu du projet
    by Bezirksregierung Köln (Volume editor) 2013
    ©2013 Others
  • Title: Köln im Dreißigjährigen Krieg

    Köln im Dreißigjährigen Krieg

    Die Politik des Rates der Stadt (1618-1635)- Vorwiegend anhand der Ratsprotokolle im Historischen Archiv der Stadt Köln
    by Christian Bartz (Author)
    ©2005 Thesis
  • Title: TRIFT Transfer of Innovation into the Field of Foreign Trade

    TRIFT Transfer of Innovation into the Field of Foreign Trade

    Projektresultate
    by Bezirksregierung Köln (Volume editor) 2013
    ©2013 Others
  • Title: Umgang mit Gewalt

    Umgang mit Gewalt

    Reformation statt Deformation des Sozialen
    by Georg Schottmayer (Author)
    ©2011 Monographs
  • Title: TRIFT Transfer of Innovation into the Field of Foreign Trade

    TRIFT Transfer of Innovation into the Field of Foreign Trade

    Project Results
    by Bezirksregierung Köln (Volume editor) 2013
    ©2013 Others
  • Title: Scriptural Perspicuity in the Early English Reformation in Historical Theology

    Scriptural Perspicuity in the Early English Reformation in Historical Theology

    by Richard M. Edwards (Author) 2009
    ©2009 Monographs
Previous
Search in
Search area
Subject
Category of text
Price
Language
Publication Schedule
Open Access
Publication Year