Kölner Studien zur Literaturwissenschaft
Editors:
Volker Neuhaus
Die Buchreihe Kölner Studien zur Literaturwissenschaft publiziert im Bereich der Germanistik sowohl komparatistische als auch literaturwissenschaftliche Monographien und Sammelbände. Die Beiträge zur Reihe befassen sich insbesondere mit Werkanalysen und vergleichenden Studien zu Autoren des 19. und des 20. Jahrhunderts (mit einem Schwerpunkt auf Günter Grass).
Mit Band 20 wird die Reihe unter dem Titel Moderne und Gegenwart. Studien zur Literaturwissenschaft fortgeführt.
Titles
-
Von Katz und Maus und mea culpa
Religiöse Motive im Werk von Günter GrassVolume 19©2013 Conference proceedings 228 Pages -
«Fortsetzung folgt...»
Zum intertextuellen Trialog zwischen Günter Grass, Salman Rushdie, John Irving und ihrem Ahnherrn Laurence SterneVolume 18©2013 Thesis 385 Pages -
Aspekte des Phantastischen
Das Übernatürliche im Werk Werner BergengruensVolume 15©2006 Thesis 406 Pages -
«Es ist vergeblich... . Sie sagen: er ist ein Jude»
Die Auswirkungen des Antisemitismus im ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhundert auf Leben und Werk Jakob WassermannsVolume 14©2005 Thesis 272 Pages -
«Dieses Volk, unter dem es zu leiden galt»
Die deutsche Frage bei Günter GrassVolume 13©2002 Thesis 306 Pages -
Faktenglaube und fiktionales Wissen
Zum Verhältnis von Wissenschaft und Kunst in der ModerneVolume 9©1996 Edited Collection 322 Pages -
Der Roman als Zeitdokument
Bürgerlicher Liberalismus in Friedrich Spielhagens «Die von Hohenstein» (1863/64)Volume 4©1991 Thesis 298 Pages